![]() |
Zumal es Windows künftig auch nur als 64 bit - Version geben wird und Win 10 für die meisten kostenfrei erhältlich ist.
|
|
Hallo,
hier gibt es auch ein paar Spekulationen: http://www.heise.de/foto/meldung/Lig...g-2557369.html Soll am 09.03.2015 so weit sein ... |
Die schreiben auch nur ab, was seit Tagen im Netz kursiert. Neue Fakten konnte ich da nicht finden.
LG Martin |
Wie auf nachbelichtet.com inzwischen zu lesen ist, scheint der 9. März wohl doch nicht so sicher zu sein als Starttermin. Spätestens am 10. März wissen wir mehr. :D
Mir wäre wichtig, dass 1. es eine Kaufversion gibt (was anzunehmen ist), 2. die Performance, vor allem beim Importieren und Rendern der 1:1 Ansichten, besser wird und 3. der Export hinsichtlich Tempo verbessert wird. Mit allem anderen war ich bisher eigentlich sehr zufrieden. Bei einem Upgradepreis unter 80 Euro wäre ich, nach ersten positiven Meldungen und Tests, wahrscheinlich einer der ersten Käufer. Ich bin da echt mal gespannt. |
Ich bin relativ unzufrieden mit dem Lightroom 5 Schärfungsalgorithmus, zumindest was Sony A7 und A7s angeht und schärfe in LR gezwungenermaßen nur sehr moderat weil ansonsten merkwürdige, fast wurmartige Strukturen entstehen. Gerne würde ich bei Verwendung von Altglas stärker nachschärfen. Andere Programme können das wesentlich besser (z.B. Capture One). Es wäre für mich schön, wenn dies in zukünftigen LR-Versionen ebenfalls besser funktionieren würde.
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Naja, die Einstellung der 32 Bit Schiene für Fotosoftware finde ich eigentlich nur konsequent. Wunderte mich schon ein wenig, dass LR5 noch als 32 Bit erhältlich war, sind doch 64Bit Systeme seit spätestens Vista keine Exoten mehr (ich habe seit acht Jahren kein 32 Bit System mehr installiert). Aber diese 2 GB Arbeitsspeichergrenze sind halt bei größeren Katalogen/stärkeren Berechnungen durchaus problematisch.
Eine Exklusivität von 64Bit bei Windows 10 kann ich mir nicht vorstellen. Zumal ja Windows 7/8 Nutzer kostenlos upgraden können sollen. Gerade Windows 7 weiß ich, dass viele Systeme seitens der SystemBuilder noch als 32 Bit ausgeliefert wurden. Auch spricht die Bemerkung von Ellersiek dagegen. |
Zitat:
|
Interessant! Hier wird vermutlich die HDR-Funktion von LR6 gezeigt. Schöne Sache! Ich wäre nicht traurig, wenn ich dazu keine externe Software mehr benötige.
Link |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |