![]() |
überprüf doch noch mal den zweiten Tipp vom knipser
"Du hast im Menü die Liveview-Anzeige auf "Aus" stehen." Wenn die auf "aus" steht wird dir der Sucher eine zu knappe Belichtung (z.B. weil Auto-Iso am Anschlag ist) nicht anzeigen. Gedacht ist die Einstellung für die Verwendung von Studioblitzgeräten. |
Zitat:
|
Zitat:
So stehts am Monitor. |
Da hast du es. Das das Display auf sonnig steht. Es leuchtet stärker und im M schätzt du das Bild als gut belichtet ein obwohl es doch noch zu dunkel ist.
|
Zitat:
|
Lad einfach ein Beispielbild hoch so kann man sonst nur Vermutungen anstellen.
|
Die Fotos von heute habe ich allesamt schon verworfen. Alle Anderen habe ich mittels EBV verändert. Und ein geblitztes Foto möchte ich nicht einstellen, da ja dadurch das Blitzgerät auch noch als Fehlerquelle dazu kommen würde.
Außerdem habe ich hier im Forum immer ein Problem mit dem Hochladen von Fotos. Ich bin ja schon ein etwas älteres Semester, sitze seit über 40 Jahren hinterm Lenkrad eines Lkw"s und hatte schlicht und einfach nicht die Zeit dazu, mich mit PC und dem Allem dementsprechend auseinder zu setzen. Irgendwie bin ich ja schon stolz auf mich, daß ich überhaupt so weit bin. Also werde ich es morgen versuchen, mit ungewißem Ausgang. Außerdem würdest du ja nur ein stark unterbelichtetes Foto sehen, mit Werten wie ISO 800, f5,6 und 1/200 sek. Wie willst du daraus den Grund der Unterbelichtung finden? Würdest du mir sagen, daß ich die ISO erhöhen soll oder daß ich eine längere Zeit oder eine größere Blende wählen soll? Ich hätte eher gehofft, daß einer von euch Spezialisten hier auf den Zug mit den DRO-Einstellungen aufspringt. Irgendwie läßt mich das Gefühl, daß hier der Hase im Pfeffer liegt. Lg. Mandy |
Geh ich davon aus das du die Bilder in dunkler Umgebung gemacht hast?
Dafür ist die 1/200 viel zu kurz und es wird nur wenig Umgebungslicht für die Belichtung wirksam. Trotz ISO 800. Deshalb sagt ein Bild viel mehr aus. DRO ist dazu da zB Schattenpartien bei grellem Sonnenschein aufzuhellen. Wenn es bei eh schon erhöhter ISO Werts genutzt wird vervielfacht man den Wert in dunkleren Bereichen und ist jenseits von 3200 und 6400. Die Belichtungswaage wurde ja angesprochen und hilft die bei der Manuellenbelichtung. Unten am Display ist eine Skale wie -l...i...v...i...l+ Darauf ist ein Pfeil der dir anzeigt ob die Einstellungen in M das Foto richtig belichten würden. Ist der Pfeil links zum - wird es zu dunkel und rechts zum + zu hell. |
Nein, die Fotos wurden nicht in dunkler Umgebung gemacht. Sie wurden am Tag bei den eben derzeit nicht optimalen Lichtverhältnissen gemacht. Das Motiv waren Vögel am Futterhaus. Die Werte vorhin waren nur Beispiele. Tatsächlich waren es f2,8 1/400sek und ISO800. Zu deiner Kritik an der zu kurzen Belichtungszeit möchte ich nur noch erwähnen, daß ich nicht einen herumhüpfenden Vogel mit 1/60sek machen kann. Dann ist er vielleicht richtig belichtet, aber als Solcher auch nicht mehr erkennbar.
Und DRO+2 hellt bei mir das ganze Foto auf, nicht nur die Schattenpartien. Und erhöht der Einsatz von DRO wirklich nur den ISO-Wert, kann er nicht beispielsweise auch die Blende vergrößern oder die Zeit verlängern. Oder beim Einsatz von Blitzgeräten nicht auch die Leistung von Diesen erhöhen? Lg. Mandy |
Nein der DRO erhöht nur den ISO Wert in dunklen bis mitteleren Bereichen.
Jetzt wo du mit ein paar Info rausrückst ist klar das das Bild dann generell durch die DRO aufhellt. Nehmen wir dunklen Vogel vor dunkler Futterhaus vor Wald? Da sieht die Kamera alles als einheitlich dunkel und wendet auf alles die DRO an. Ohne Beispielfoto kann man wie du siehst nichts defenitives sagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |