![]() |
Hallo Vera,
klar sind deine Bilder hier sehr gern gesehen. Würde mich freuen wenn noch mehr Leute welche zeigen. Achja und :top: Gruß |
Schöne Fotos aus der Kasselburg. Ich nehme an die Fotos sind von innerhalb des Geheges bei der Fütterung gemacht.
Mein Favorit ist auch der Wolf von Vera Foto Nr. 3. :top: Der weiße ist natürlich auch sehr fotogen. |
Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen! :)
Zitat:
Für die Organisation noch mal ganz herzlichen Dank an Jörg (Joshi_H)! :top: |
Nachdem ich zuerst der Meinung war dass alle meine Bilder nichts geworden sind habe ich nun doch ein paar gefunden die ich mich traue zu zeigen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Also dann auch mal ein paar Bilder vom Fotoausflug des Kölner Sonyuserstammtisches am 18.01.2015.
Das Wolfsgehege Kasselburg liegt rund um eine Burg ![]() → Bild in der Galerie und es gibt zuerst mal keine Wölfe zu sehen, sondern eher zutrauliche Ziegen (die sich gerne mit Futter bestechen lassen). ![]() → Bild in der Galerie Bei den Timberwölfen herrscht vor der Fütterung gespannte Ruhe - und selbst wenn das gähnen gelangweilt aussieht, so dient es doch eher der Stressminderung (gleich gibt es etwas zu fressen). ![]() → Bild in der Galerie Und man lässt sich als Wolf halt möglichst nichts anmerken von der Nervosität vor dem Fressen. ![]() → Bild in der Galerie Man wartet zu zweit ![]() → Bild in der Galerie und zeigt auch vorsichtshalber schon mal, wer oben ist und damit das Sagen hat ![]() → Bild in der Galerie Seinen Standpunkt (ich zuerst) kann man auch durch Drohgebärden deutlich machen ![]() → Bild in der Galerie Noch ein paar Lockerungsübungen zum Abbau der Nervosität ![]() → Bild in der Galerie Und gespanntes Warten ![]() → Bild in der Galerie Dann geht es los, das Futter (eine Schubkarre voller Schlachtabfälle) ist da, alle wollen etwas davon haben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und nachher wird vorsichtshalber noch alles nach Futter abgesucht – und natürlich immer wieder beobachtet, bis endlich wieder Ruhe einkehrt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In einem weiteren Gehege gibt es Polarwölfe. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und es gibt Greifvögel – leider nicht in Aktion (die findet nur zu wärmeren Zeiten statt) sondern nur hinter Gittern. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zum Abschluss noch einen Blick ins (Eifel-)Land vom Gelände der Kasselburg aus ![]() → Bild in der Galerie und weg waren wir wieder. (da ich teilweise für Web gespeichert habe und damit die EXIF-Daten nicht mehr vorhanden sind: A99, M mit Auto-Iso Regelbereich bis 1600 ISO – und die 1600 ISO wurden häufig notwendig, F/4,0 und 1/500stel Sek. <bei den Vogelbildern und der Eifellandschaft habe ich es mit 1/320stel Sek. etwas ruhiger angehen lassen>, Sony 70-400 I <geht erst ab F4,5 los, also immer mit Offenblende> meist vom Stativ aus und Tamron 70-200 immer freihand <da gehen die F/4,0 natürlich>, Ausschnitt häufig nachträglich angepasst) vlG Manfred |
Schöne Bilder. :top:
Dein Bild Nr. 4 sieht genauso aus wie mein Bild Nr. 2. :lol: |
Bilder gefallen mir auch sehr gut!
Gruß Philipp |
Das sind sehr schöne Fotos und interessante Informationen. Ich musste mich erst einmal über Timberwölfe schlau machen, da die Bilder nicht meinen Eindrücken von Zwiesel entsprachen (Fellfärbung). Schade, dass ich als Biologe an solchen Veranstaltungen nicht mehr teilnehmen kann. Im Wolfsgehege mit Rollator- na ja. Danke für die Information. Das ist eben das Forum.
|
Da sind ja wirklich noch tolle Fotos dazugekommen!
Besonders gut gefallen mir die Bilder, bei denen man die Interaktion und die verschiedenen Ausdrucksformen der Hierarchie beobachten kann (z.B. der Überbiss). Auch die Actionbilder sind toll; da ist mein Favorit das Bild, bei dem die Wölfe wie auf der Perlenschnur aufgereiht ihre Chance auf ein Stück Beute suchen. :top: Und richtig schön anschaulich wurde das Ganze durch deine Anmerkungen, Manfred. :D Nächsten Winter würde ich bei Schnee gerne noch mal dort hin! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |