SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Grafikkarte für WQHD (2560 x 1440) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155401)

WildeFantasien 17.01.2015 01:09

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1666422)
Welche Funktion meinst Du?

Ob ich möglicherweise Einschränkungen später bei der Bildbearbeitung habe?!? Falls das Ding nur die angegebene VGA-Auflösung kann und der Rest danach nur noch interpoliert würde, wäre die Auflösung des neuen Monitors doch für die Katz.

PS: Ich habe davon keine Ahnung. :crazy:

fornie 17.01.2015 01:18

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1666423)
:top: wenn das Netzteil ausreichend Leistung bringt:
Minimum System Power Requirement: 500 Watt

Wieso. Die GTX260 hat er doch aktuell eingebaut. Außerdem verbrauchen die Karten diese maximalen Werte nur im 3D Betrieb und nicht bei EBV oder beim Surfen.

mekbat 17.01.2015 01:19

[QUOTE=WildeFantasien;1666425]gelöscht.

War auf dem falschen Pfad :(

WildeFantasien 17.01.2015 01:20

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1666424)
500watt benötigt man nicht. Die Angaben sind auf NoName Netzteile bezogen. Ein Markennetzteil mit 400-450 NT reicht heutzutage für normal jede single gpu.

Netzteil ist ein Enermax Modu 82+. Wieviel Watt das Ding kann weiss ich nicht, da es das anscheinend in drei verschiedenen Versionen (425, 525 oder 625) gab.

Die Grafikkarte zieht doch nicht mehr Strom nur weil ein anderer Monitor dranhängt, oder?

fornie 17.01.2015 01:21

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1666425)
Ob ich möglicherweise Einschränkungen später bei der Bildbearbeitung habe?!? Falls das Ding nur die angegebene VGA-Auflösung kann und der Rest danach nur noch interpoliert würde, wäre die Auflösung des neuen Monitors doch für die Katz.

PS: Ich habe davon keine Ahnung. :crazy:

Nein. Deine Grafikkarte kann über den Digitalausgang (DVI) max. 2560x1600 und über analog halt nur 2048x1536.

WildeFantasien 17.01.2015 01:24

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1666431)
Nein. Deine Grafikkarte kann über den Digitalausgang (DVI) max. 2560x1600 und über analog halt nur 2048x1536.

Alles klar!

Ich bestell mir den Monitor jetzt einfach. Danke für eure Hilfe. :top:

fornie 17.01.2015 01:25

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1666429)
Netzteil ist ein Enermax Modu 82+. Wieviel Watt das Ding kann weiss ich nicht, da es das anscheinend in drei verschiedenen Versionen (425, 525 oder 625) gab.

Die Grafikkarte zieht doch nicht mehr Strom nur weil ein anderer Monitor dranhängt, oder?

Nein, mach dir darüber keine Sorgen, dein Netzteil hat bis jetzt doch offensichtlich ausgereicht, dann wird es dass auch weiterhin sein. Ein Monitortausch hat darauf keinen Einfluß.

Stefan79gn 17.01.2015 01:34

http://www.tomshardware.de/Netzteil-...te-240745.html
Schau mal hier, ist nice to know.
lg

fornie 17.01.2015 01:46

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1666424)
500watt benötigt man nicht. Die Angaben sind auf NoName Netzteile bezogen.

Ich habe ja nun beruflich tagtäglich mit diesem Thema zu tun, aber das höre ich heute zum ersten Mal. Darf ich fragen, woher diese Erkenntnis stammt?

Heute können (praktisch) alle Grafikkarten 3D. Damit die kleinen und großen Kids zocken können ;). In diesem 3D Betrieb verbrauchen die Grafikkarten den meisten Strom. Und das muß ein Hersteller bei der Angabe der benötigten Netzteilleistung bedenken. Die GTX 260 verbraucht max. 182 Watt. Nimmt man nun noch den Rest des PC dazu plus eine gewisse Sicherheitszugabe, dann kommt Nvidia zu dem Schluß, als Minimum 500 Watt zu empfehlen.
Der 08/15 PC mit einer HDD und vielleicht nur 2GB Arbeitsspeicher, einer mittelprächtigen CPU, wird wahrscheinlich mit 400 Watt auch auskommen.
Was aber, wenn die Grafikkarte in einen PC kommt mit 5 HDD, 32 GB Arbeitsspeicher und einer Highend CPU, dann macht ein 400 Watt Netzteil evtl. schlapp. Dass muß ein Grafikkartenhersteller bei der Angabe der Netzteilanforderungen in gewissen Grenzen auch einkalkulieren.

Stefan79gn 17.01.2015 04:05

Grafikkarte für WQHD (2560 x 1440)
 
@fornie. Naklar sag ich dir woher meine Erkenntnisse kommen. Ein Netzteil was zb. Sehr billig ist, sogenannte chinaböller, auf dem oft zb. Drauf steht 500 watt , liefert Dank billig Hardware und oft nicht vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen oft genug keine 500 watt. Die Hersteller wie amd und nvidia rechnen bei ihren Angaben immer eine sicherheit mit ein!
Weil sie a nicht wissen was der endkunde für eine.n pc hat, wieviel Laufwerke er verbaut hat und ob der pc übertaktet ist oder nicht.
Hier ein netter Beitrag zu billig Netzteile.
http://www.tomshardware.de/billig-ne...te-240724.html

Was auch von den Herstellern nicht zu berechnen ist und daher geben sie ein gehöriges polster an ist das jeder chip, egal ob mainboard , gpu oder cpu eine serienstreuung hat. Der eine verbraucht ab Werk mehr der andere weniger, weil die Chips eine unterschiedliche Spannung benötigen. Das alles sind Faktoren das die Hersteller sehr wohlwollend mit ihren Angaben sind.
Dann hat user a zb. Ein pc mit 5 Festplatten, 3 Gehäuselüfter, lüftersteuerung, cpu ist übertaktet und dank der hohen Spannung die zum übertakten nötig ist, zb. 1,2volt , ein Stromfresser.
Dann hat user b eine. Pc mit 5 sparsamen ssds , nur 2 Gehäuselüfter und sein pc ist nicht übertaktet bzw. benötigt beim übertakten nur 1,1volt. Darum ist er sparsamer. Kein Hersteller weiß welche Hardware wer verbaut hat, dazu kommt das sicherheits denken der firmen. Lieber soviel angeben, bevor der kunde sich beschwert oder gar verklagt. Deswegen wird zb. 500 Watt angegeben obwohl vielleicht auch 375 Watt reichen würde.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine?
Meine Aussage mit den noname Netzteilen muss natürlich noch durch meinen Post ergänzt werden. Forni hat es ja auch schon geschrieben. Aber oft kaufen Leute ein zb. 500 Watt Netzteil, für zb. 25 euro und das hat im Endeffekt genau die Leistung wie ein 400 watt markennetzteil. Die gpu soll aber auch mit dem billig teil laufen. In der praxis ist es oft anders, weil die Netzteile nicht genug Leistung auf der 12 volt schiene liefern. Daher finger weg von billig Netzteilen.

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.