![]() |
Ist dann diese Af/Mf vielleicht die gesuchte Taste? So wie die Fokus Halten Taste an der a58?!
|
Die AF/MF Taste ist bei mir mit der MF Umschaltung belegt. Also dass ich bei AF schnell mal manuell fokussieren kann. Die Taste lässt sich neu belegen, da scheint aber nichts diese Single- oder Nachführfokusumschaltung zu machen.
Wenn man auf den Joystick drückt während man den Auslöser halb gedrückt hat - also gerade fokussiert wurde - kann man den AF festhalten und so mehrfach auslösen. Gruß Michael |
Hallo zusammen!
Ich habe was zur A6000 gefunden (Back Button AutoFocus an der A6000 unter https://www.youtube.com/watch?v=v-Gi2rqiWGo). Jetzt müsste jemand prüfen, ob das an der A77/A77II so auch geht. Grüße |
Zitat:
Bedienungsanleitung Zitat:
|
Ich begreife nicht, wofür man Back Button AF überhaupt braucht?
Habe ich das so richtig verstanden? - Den AF, der normalerweise mit dem Auslöser aktiviert wird, soll man abschalten. - Den fortlaufenden AF, den die Kamera ohne jedes Zutun ausführt, auch abschalten. - Dann legt man die AF-Funktion auf eine programmierbare Taste, und kann ausschließlich damit fokussieren. Ich bin mir sicher, dass ich mich daran kaum gewöhnen könnte, und es laufend fehlfokussierte Bilder gibt, weil ich vergesse, den Button zu drücken. Eigentlich will ich gar nicht wissen, ob das an der A77 funktioniert, weil ich mehr Nachteile sehe, und keinen Vorteil. |
Zitat:
Am SAL 70400GII zB. gleich drei Stück. Und die haben sehr wohl ihren Sinn. |
Zitat:
Aber diese AF-Lock-Taste ist hier vom TO doch gar nicht gemeint. Oder stehe ich jetzt auf dem Schrumpfschlauch? |
Ich habe es nochmal erwähnt, weil es bei der A77 im Menu den Punkt " Taste Fokus halten" ( Focus Hold Button ) gibt, mit dem man nichts anfangen kann, wenn man nicht solch ein Objektiv benutzt. Das war mir mal ein Weile lang ein Rätsel ( bis das 70400 dazukam:lol:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |