SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Bitte um Hilfe für Fotos bei Empfang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155326)

Bruzzel 14.01.2015 18:43

Ganz ehrlich ?

Sowas würde ich ablehnen. Du kannst da nur verlieren, wenn Du weder die Erfahrung, noch das Equipment dazu hast. Am Ende hat da keiner was davon. Es wird eine Erwartungshaltung geweckt ("Der macht das schon!") und am Ende kommt nur Mist raus.

Bruzzel

PS: Ich habe das bisher 2x gemacht. Ein echter Alptraum...
Vorbereitungszeit ca. 4 Stunden allein vor Ort, um eine passende Position zu finden, die mit dem Licht machbar war. Dann Equipment komplett laden plus mindestens 2 Sätze Akkus für alle Verbaucher. Kurz- alles, was kaputt gehen kann, idealerweise 2x dabei haben.

Ich kann nichts von Deiner Kamera oder den Objektiven lesen, die Du einsetzen willst.
Darüber solltest Du Dir auch mal Gedanken machen, wenn Du nicht die Kam in die Nase des Laudators stecken willst. Oder beim Weitwinkel- Verzeichnung ? Löst Dein Zoom noch gut genug auf, wenn Du 5-10 m weg bist ?

Gute Erfahrungen habe ich mit der Kombi Aufsteckblitz + Bouncer + Einbeinstativ gemacht.

PPS: Nur meine unbedeutende Meinung :o)

*thomasD* 14.01.2015 18:48

Eigentlich sehe ich das auch als den richtigen Ratschlag :shock:

erich_k 14.01.2015 18:49

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1665631)
Bei Einzelportraits Hochkant, dann kommt Schlagschatten von der Seite. Das wirkt weniger billig.

Und genau dieser besch... Schatten ist es, der das Bild versauen kann. Vor allem, wenn der Hintergrund recht nah ist.

fallobst 14.01.2015 19:21

Beiträge 11 und 12 geben meine Gedanken wieder, die ich auch gleich zu Beginn hatte.

Ein Empfang für 100 Gäste, aber 200-300€ für einen Fotografen sind nicht möglich.
Du willst Ausgaben auf dich nehmen, damit eine Firma oder Person Geld spart und setzt dich der Gefahr aus, das du die Erwartungen nicht erfüllst und einen Ansehensverlust erleidest.:flop:
Du hast auch wenig über die Ansprüche und Erwartungen geschrieben, diese sind aber nicht unbedeutend, wenn man sie dann auch erfüllen möchte.

Die Tipps werden dir auch ohne diesen Auftrag helfen, das du in solchen Situationen bestehen kannst, aber ohne Übung muss man dir für diesen Fall abraten.

Es grüßt Matthias

dey 14.01.2015 22:05

Vom Ablehnen kommt auch keine Erfahrung.
Vielleicht dochberst mal die Erwartungshaltung klären. Darauf hinweisen, dass man für so etwas einen externen Blitz benötigt, den man nicht hat.
Unter vergleichbaren Lichtbedingungen ein Bild mit internen Blitz vom Auftraggeber machen und zeigen.
Wenn das gut ist und reicht loslegen.

Ich mache das seit Jahren für meine Firma. Früher mit D5D und mit/ ohne internem Blitz auf Messen. Es ist das Beste, was sie kriegen. Besser, als das ganze Kompakthandygruselkabinett.

Mittlerweile haben sie mich eine Firmenkamera kaufen lassen. Jetzt sind wir ein bisschen besser aufgestellt.

Vor kurzem hatte ich den Auftrag ein Gruppenfoto vor einer Veranstaltung zu machen. Was habe ich mir Kopp gemacht. Location gesucht, Licht getestet.
Dann haben die mir meine Location mit meinem Lichtsetup zugebaut. Ich mich beschwert. Antwort:"Geht nicht anders. Wir haben eh keine Zeit. Das muss morgen alles ganz schnell gehen. Mach einfach."
Also einfach gemacht. 10 min und das Ding war im Kasten. GF vergessen. Was soll s. Wir hamm ja keine Zeit.
Den völlig verorgelten WB der ersten Version haben sie gar nicht mitbekommen.
Banausen! Meine Auftraggeber.

Ergo, Erwartung abprüfen!

fhwl 14.01.2015 23:56

Hallo zusammen,

Danke für all die Antworten.

Zunächst mal: keine Panik wg. der Erwartungen. Es geht um eine Charity Veranstaltung und da ist es wirklich nicht angebracht Geld für einen Profi auszugeben. Sorry, liebe SUF Profis. So sehr ich Euch jeden Auftrag gönne, wir wollen da wirklich nur ein paar Bilder fürs interne. Die Presse kommt eh und macht wie immer ihre eigenen Bilder.

Bleibt für mich nur die Frage nach einer Empfehlung für einen nicht allzuteuren Blitz für meine A57.

Metz AF 36 / 44 oder gibts was klar günstigeres? Nen Blitz brauch ich wahrscheinlich eh mal.

Noch mal Danke an alle

Nilsen 15.01.2015 01:06

Schlagschatten sind der graus
 
Hallo

Ich habe auch viel für Sportverein und Verbände fotografiert. Waren auch so Preisverleihungen, Versammlungen, Redner, Preisträgerfotos usw. War auch nur für Lokalzeitungen, interne publikationen und Website usw.

Habe immer mit meiner A700 gearbeitet und einem 5600HSD.
Vielmals in schlecht beleuchteten Turnhallen oder Gemeindesäälen.

Da ich dann nicht via Decke blicken konnte, habe ich mir mit dem Teil beholfen:
http://www.traumflieger.de/forum/fil...uncher1_tf.jpg

Damit kannst du wirklich gute Fotos mit weichem Licht und wenig bis gar keine Schlagschatten machen. Wenn die Person natürlich direkt an der Wand steht, hasts du auch so Schatten.
Dann nimm die Person 1 bis 1,5m von der Wand weg.

Auch eine Kollegin, die viele Hochzeiten macht, ist begeistert davon.
Kannst du selber machen - falls du eine Vorlage brauchst, ich hätte eine.
Schreib mir einfach eine PN.

Als Backup hatte ich einfach meine Knipse dabei... damals hatte ich nicht zwei Bodys.
Jetzt habe ich zwei Bodys und 3 Blitze. Falls einer von diesen aussteigt, habe ich noch einen zweiten dabei.

Grüsse
Harry

hlenz 15.01.2015 07:57

Zitat:

Zitat von fhwl (Beitrag 1665804)
Bleibt für mich nur die Frage nach einer Empfehlung für einen nicht allzuteuren Blitz für meine A57.

Metz AF 36 / 44 oder gibts was klar günstigeres? Nen Blitz brauch ich wahrscheinlich eh mal.

Noch mal Danke an alle

Neu oder auch gebraucht?

fhwl 15.01.2015 09:37

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1665834)
Neu oder auch gebraucht?

Bei gebraucht hab ich immer so meine Bauchschmerzen. Wenn dann doch was nicht tut, gibt's immer Ärger, auch wenn der Verkäufer das nicht wusste.
Bei neu gibt's immer Garantie.

Jan 15.01.2015 10:20

Evtl. Nissin
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.