SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage an Aquarianer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155323)

ingoKober 14.01.2015 20:20

Ich finds ein bisschen pervers, aber ja, Du kannst die Zäpfchen auch kaufen. Die Blätter säuern ebenfalls leicht an, scheinen aber auch andere Stoffe an das Wasser abzugeben, die den Fischen gefallen. Eichenblätter enthalten mehr Gerbsäure, deshalb nehm ich halt Buche.
Du kannst natürlich auch Seemandelbaumblätter kaufen. Aber ich meine, Buche wär genauso gut.


Viele Grüße

Ingo

Yonnix 14.01.2015 20:26

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1665725)
Ich finds ein bisschen pervers, aber ja, Du kannst die Zäpfchen auch kaufen. Die Blätter säuern ebenfalls leicht an, scheinen aber auch andere Stoffe an das Wasser abzugeben, die den Fischen gefallen. Eichenblätter enthalten mehr Gerbsäure, deshalb nehm ich halt Buche.
Du kannst natürlich auch Seemandelbaumblätter kaufen. Aber ich meine, Buche wär genauso gut.

Danke dir ;) Wie gesagt.. Hier in der Heide sind Nadelbäume an sich schon eine Rarität :roll: und meine Freizeit gerade leider noch mehr :(

Das AQ steht auf der Arbeit, dort bin ich derjenige, der die meiste Arbeit macht. Ist aber ein tolles Gemeinschaftsprojekt.

Buchenblätter gehe ich dann einfach mal sammeln. Können es auch frische sein bzw. nasses Laub oder muss man die vorher trocknen, bevor man sie ins Aquarienwasser gibt?

Blues 14.01.2015 20:28

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1665709)
Auch wenn ich es selbst ein bisschen affig finde.. Bevor ich in unseren Laubwäldern hier nach Erlen suche, sollte ich mir die Zapfen wohl eher im Netz bestellen. Könnte man es damit versuchen? Klick!

Die Zapfen, die dort angeboten werden sind aus dem Herbst 2013. Sofern sie gut durchgetrocknet worden sind nach der Ernte und davor nicht schon ein oder mehrere Jahre am Baum hingen, dürften sie ok sein und noch ausreichend Huminstoffe enthalten. Weitere Tipps findest Du z.B. hier

Edit: Buchen- oder Eichenblätter nur vollständig getrocknet ins Becken geben! http://diskusmann.de/lexikon/buchenlaub.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.