SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Monitor zur Bildbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155237)

ha_ru 11.01.2015 18:28

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1664580)
Da ich mit meine Bilder in Lightroom bisher nur am Laptop bearbeite, denke ich öfter mal über einen Zweitmonitor nach

Meine Eckdaten wären: 24", IPS-Panel, 16:10, Preisrahmen bis 400€
Wer kann welche Empfehlung/Erfahrung zu welchem Gerät aussprechen?

Hallo,

ich habe auch mit der EBV am Notebookmonitor bzw. einem 0815-Monitor fürs Büro angefangen, das war nicht optimal.

Gekauft habe ich mir dann einen Dell U2913WM, werkseitig vorkalibriert und da sieht man schon deutlich mehr, vor allem in dunklen Bereichen deutlich mehr Details. Ich bin sehr zufrieden mit dem Monitor, auch wenn es für mehr Geld sich noch besseres gibt, das Preis-/Leistungverhältnis stimmt für mich. Aber ich würde mir keinen 21:9 mehr kaufen und mir dafür bei 400 € Budget den Dell P2815Q ansehen. Auflösung und Größe ist bei Bildbearbeitung meiner Meinung nach nur durch mehr Auflösung und Größe zu ersetzen, Farben müssen natürlich stimmig sein.

Hans

grumml 11.01.2015 19:01

4K Monitore...
 
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1664580)
Meine Eckdaten wären: 24", IPS-Panel, 16:10, Preisrahmen bis 400€
Wer kann welche Empfehlung/Erfahrung zu welchem Gerät aussprechen?

Mit diesen Eckdaten bekommt man zwar keinen 4K Monitor, aber von der Qualität her wäre dieser hier schon recht nett: http://www.4k-monitor-test.com/dell-up2414q-test
oder?
Hat jemand Erfahrung mit 4K Monitoren bzw. mit dem Dell?

kiwi05 11.01.2015 19:42

Ich bin niemand, der wenn er 20.000€ für ein Auto ausgeben will, sich vom Händler ein 25.000€ Auto verkaufen lässt.
Bitte also im angegeben Preisrahmen bleiben.
Für andere Monitorprobleme kann ja jederzeit ein neuer oder allgemeinerer Thread gestartet werden.

duncan.blues 11.01.2015 20:18

Dein Preisrahmen ist auch etwa das was ich ausgeben wollte. Der von mir genannte liegt beim günstigsten Anbieter knapp über 400€ und hat ein IPS Panel.

walde 11.01.2015 20:32

Hallo Peter,

Zitat: ... bisher nur am Laptop bearbeite, denke ich öfter mal über einen Zweitmonitor nach.

Ich habe mir als größeren Monitor für meinen Laptop den Dell U2414H zugelegt, den ich per HDMI-Kabel an meinem Laptop anschließe. Ich bin mit der Bildqualität sehr zufrieden, das ist allerdings mein subjektiver Eindruck.

Bei mir ist allerdings die Grafik des Laptops (1366x768) das begrenzende Moment, mit einer besseren Grafikkarte wäre da sicher noch mehr möglich. Aber allein das Betrachten der Bilder macht mir auf dem großen Bildschirm viel mehr Freude als auf dem 15 Zoll Monitor des Laptops. Falls Deine Grafikkarte mehr Auflösung bringt, dürfte der positive Effekt noch stärker ausgeprägt sein als bei mir.

kiwi05 11.01.2015 20:44

@walde:Meist kann man die Auflösung für einen Zweitmonitor separat und auch auf höhere Auflösung setzen, als die Auflösung des Laptopmonitors.
Mein Laptop hat 1600x900 aber über HDMI kann ich am TV auf FullHD 1920x1080 gehen.

fornie 11.01.2015 20:49

Darf ich fragen, warum 24 Zoll? Nicht genug Platz auf dem Schreibtisch?

walde 11.01.2015 20:50

Peter, danke für den Hinweis. Da muss ich mich mal auf die Suche machen, ob ich das auch besser eingestellt bekomme.

kiwi05 11.01.2015 20:55

Ja Reiner, Aufstellplatz ist limitiert.

fornie 11.01.2015 21:19

Ich habe mir vor kurzem 2 Iiyama ProLite XB2783HSU-B1 gekauft. Meine Spyder4Elite Kalibrierung bescheinigt denen 100% sRGB Farbraumabdeckung.
Ich bin mit diesem Monitor sehr zufrieden und kann ihn empfehlen. Auch PRAD hält ihn für EBV geeignet.
Diesen Monitor gibt es auch als 24 Zoll Variante.
Allerdings: 16:9 und AMVA+ Panel
Vielleicht eine Alternative?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.