SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   wie lange Verarbeitung bei Langzeitbelichtung mit alpha 5100 ausschalten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155198)

Stefan79gn 14.01.2015 19:20

Hast du mal meinen Hinweis probiert obs geht?
lg

andreasU 14.01.2015 19:31

Hi, noch ein Nachtrag mit einer Antwort vom sony support als Kommentar zu meiner Anmerkung, dass es bei Serienaufnahmen nicht zur langen Verarbeitung kommt:

"Auch bei Serienaufnahmen findet eine Rauschminderung statt. Im Gegensatz zu Einzelbildern, welche direkt auf die Speicherkarte geschrieben werden, werden Serienbilder in einem Zwischenspeicher abgelegt. Die Rauschminderung findet hier im Hintergrund statt."

als Antwort auf:
"Nun gut, ich habe für mich eine Lösung gefunden, wenn ich die Kamera auf Serienbildfunktion stelle wird keine solche Verarbeitung durchgeführt. D.h. es ist anscheinend nicht wirklich technisch begründet, sondern sehr wahrscheinlich nur eine Frage der Software/Firmware. Ich möchte daher anregen dies mit einem Firmwareupdate einstellbar zu machen."

Gruß
Andreas

PS: @Stefan79gn: ja, schnell mal probiert, funktioniert bei der a5100 nicht, danke trotzdem für die Idee

Stefan79gn 14.01.2015 19:36

@andreasU wäre nett gewesen ne Antwort auf meine Frage zu bekommen

andreasU 14.01.2015 19:38

@Stefan79gn: ja, schnell mal probiert, funktioniert bei der a5100 nicht, macht einfach normal weiter, danke trotzdem für die Idee

Gruß
Andreas

PS: hatte die Frage zu spät gesehen

Stefan79gn 14.01.2015 19:39

ok schade :-( naja kann man leider nix machen.
lg

andreasU 14.01.2015 19:54

da ich auch die Frage übersehen habe (sorry):

@Aleks: ja Kabelauslöser und bulb gibt es, im Serienbildmodus ist die Verarbeitung soweit ich das sehe (im Gegensatz zur Aussage von sony support ;-)) nicht vorhanden

allerdings gibt es die Kombination serienbild + bulb nicht (irgend wie einleuchtend) also wenn du bulb brauchst, ist das dann nichts für dich.

Für mich funktioniert das alles solange ich nicht länger als 30s belichten will, aber bulb habe ich bisher auch mit anderen Kameras fast nie benutzt (kann mich nicht erinnern wann das letzte mal) ... für Sterne ist das z.B. nur relevant, wenn ich Nachführen könnte, was ich im Moment nicht kann ... und dann könnte ich noch eine DSLR eines Konkurrenten für nehmen, die kleine sony ist für mich momentan mehr als Begleiter für Bergtouren gedacht (bzw. wurde dafür genutzt) wenn eine größere Kamera einfach zu schwer ist.

Gruß
Andreas

Stefan79gn 14.01.2015 20:03

soweit ich weiß können einige Sonys über die Software Live Composite. Probier doch mal das.
https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-000013
laut seite ist die 5100 kompatibel
live composite macht ein bild mit basisbelichtung und baut es danach auf.
hier im video ist es erklärt, zwar für olympus aber das Prinzip sollte ähnlich sein.

http://www.tom-striewisch.de/ist-live-composite.htm

lg

AlphaDreamer 21.09.2015 11:56

Hach, danke für das Thema hier! Habe mir eine gebrauchte a5100 gekauft und bin gleich mit ihr auf Tour. Ich habe verzweifelt nach der Einstellung gesucht und dachte schon, ich bin zu doof.

Das mit dem Serienbild muss ich nächstes Mal unbedingt ausprobieren. :top:

fla 21.09.2015 17:41

Wenn man die Kamera ausschaltet, wird die "Schwarzbelichtung" unterbrochen.
Mache ich manchmal, die Kamera hat mir das noch nie übel genommen.

AlphaDreamer 28.09.2015 15:50

Das mit der Einstellung Serienbild funktioniert wirklich :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.