SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotopräsentation Oranges Forum - nur durch Links? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155186)

aidualk 10.01.2015 19:59

In der Galerie wird das Bild in der Größe angezeigt in der es hochgeladen wurde, auch über die Lightbox wenn man drauf klickt.
Im Beitragslink im Forum wird es bei Bedarf (kleine Monitore) auf die Anzeigegröße skaliert.

Es sind zwei verschiedene 'Lightboxen'.

ddd 10.01.2015 23:58

moin,
Zitat:

Zitat von Nilsen (Beitrag 1664351)
Warum kann man die wirklich sexy Lightbox-Funktion vom Forum nicht auch in der Gallery integrieren?

aidualk hat schon drauf hingewiesen: die lightbox im Forum ist eine andere als in der Galerie, und dies ist Absicht, da beide ihre Schwächen und Probleme haben.
Manche Browser oder Reader auf Mobilgeräten kommen mit der (moderneren) Lightbox, die zur Zeit in der Foren-SW aktiv ist, nicht klar und erlauben keine vernünftige Ansicht des Bildes. Und das Skalieren auf die Monitorgröße kann man nicht umgehen, d.h. es ist ggfs. nicht möglich, das Bild in der eingestellten Auflösung anzusehen. Bei der älteren lightbox in der Galerie ist es umgekehrt, sie fkt. in mehr Konfigurationen auf Mobilgeräten, dafür skaliert sie nicht und erzeugt auf kleineren Bildschirmen immer Scrollbalken, erlaubt aber die Ansicht in Originalauflösung.

Die Lightbox-SW ist per se eine Krücke, die relativ simpel gestrickt ist. Sie hat (fast) keine Bedienelemente und kann (nutzerseitig) nicht konfiguriert werden: sie stellt bei Klick ein Bild möglichst groß und ggfs. mit abgedunkelten Rändern dar, das wars. Sie erlaubt ein Blättern, wenn mehrere Bilder im aktuellen View vorhanden sind. Mehr kann sie nicht und soll sie nicht können.

In der Galerie kann man keinen statischen View definieren, wie dies in einem Thread möglich ist, daher ist dort kein Blättern möglich (es ist schon einige Trickserei, dies im Forum zu ermöglichen). Dafür erlaubt die Galerie, die Bilder nach verschiedenen Kriterien als Thumbnail-Gitter anzuzeigen, es ist eine Bilddatenbank.

Alle anderen vorstellbaren Varianten der Bildeinbindung führen zu mindestens genau so vielen Problemen. Die etwas gewöhnungsbedürftige Art der Einbindung von Galeriebildern in Beiträge ist suboptimal, nur ist einem ehrenamtlichen Team mit begrenzten Zeitresourcen keine Eigenentwicklung von komplexer Software möglich, und fertige Lösungen gibt es entgegen wiederholter Behauptung nicht wirklich bzw. sie sind für den gemeinnützigen Betreiberverein nicht finanzierbar.

Nilsen 11.01.2015 12:05

Danke für die Erklärung
 
Hallo Thomas

Danke für die Erklärung. Ich kenne das Thema Webdesign, Aufwand und Ehrenamtlichkeit nur zu gut. Bin aktuell die Sport-Vereinshomepage komplett neu zu erstellen auf Joomla (nebenbei habe ich noch zwei weitere ehrenamtliche Webdesign-Jobs) und kenne die Fallstricke und Probleme mit den Ab-Stange-Software und weiss wie viel Aufwand so etwas bringt.

Da beide Teile (Forum und Galerie) nicht mehr optimal sind, wäre wahrscheinlich nur ein komplettes Redesign sinnvoll. Auch gibt es andere ehrenamtliche Foren, die ein komplettes Redesign gemacht haben. So z.B. Bergtour.ch

Um das Problem mit den ehrenamtlichen Ressourcen zu umgehen, wäre von mir aus ein sauber aufgebautes Vorprojekt für Wünsche, Aufwand, Kosten und Lösungen nötig. Daraus könnte man wirklich einen Spendenaufruf machen und den Leuten zumindest eine verbindliche Zusage abgewinnen. Käme so genug Geld zusammen, dann könnte man mit dem Umsetzungs-Projekt mit externer Hilfe starten.
Anders wird es wohl nicht gehen - heute nicht und auch in Zukunf nicht.

Aber wie du bereits gesagt hast, ist der Aufwand sehr gross.

Viele Grüsse
Harry

fhaferkamp 11.01.2015 12:07

Thomas hat das meiste schon gesagt, deshalb nur noch ein paar kleine Ergänzungen von mir. Ich beziehe mich hier zum Teil auf das Gesamtsystem, nicht nur auf die Galerie oder Lightbox.

Wir haben zusätzlich die Herausforderung, dass wir die Altbestände Eurer Bilder und Beiträge möglichst nicht einfach entsorgen wollen. Die Bilder der Galerie sind im Forum verlinkt, ein Umzug der Bilder in eine neue Galeriesoftware würde, wenn es überhaupt irgendwie möglich sein sollte, dazu führen, dass sämtliche Verlinkungen im Forum angepasst werden müssten. Dafür haben wir im Moment noch keine vernünftige Lösung gefunden. Und das Altsystem neben einem neuen System parallel weiterzubetreiben, um die alten Bilder weiter zugänglich zu machen, ist meines Erachtens auch keine gute Lösung.

Alles, was in Richtung Eigenentwicklung gehen würde, hätte neben dem Entwicklungsaufwand weitere gravierende Nachteile:
  • Selbst gebastelte Lösungen sind meist nur von Personen wartbar, die an der Entwicklung beteiligt waren, da es meist keine ausreichende Dokumentation gibt. In einem IT-Forum sind vielleicht entsprechende Kompetenzen in ausreichender Qualifikation und Anzahl vorhanden, aber wir können nicht davon ausgehen, dass das in einem Fotoforum immer der Fall ist.
  • Jeder Anpassungswunsch bzw. jede neue Funktion erfordert wieder neuen Entwicklungsaufwand unter Einbeziehung der zuvor gemachten Designentscheidungen. Bei gekauften Lösungen gibt es häufig Weiterentwicklungen, die mit Updates geliefert werden bzw. bereits im Paket schlummern und nur konfiguriert werden müssen. Zudem gibt es oft Zusatzmodule und Add-Ons, die man - häufig sogar kostenlos - für eine Standardlösung bekommt, wie z. B. Tapatalk o. ä. Das gäbe es für eine Eigenentwicklung sicher nicht.
  • Die Software wäre unter Umständen leicht durch Hacker angreifbar, selbst professionelle Lösungen haben damit zu kämpfen und müssen ständig aktuell gehalten werden. Der Sicherheitsaspekt ist uns sehr wichtig.
  • Eigene Anpassungen in einer gekauften Softwareumgebung sind auch keine dauerhafte Lösung, weil die Anpassungen meist jegliche Aktualisierungen der zu Grunde liegenden Software unmöglich machen bzw. eben immer wieder Anpassungsaufwand erfordern. Das Problem haben wir derzeit bereits und würden das in einer neuen Umgebung gerne vermeiden.
Es sind also sehr viele Aspekte, über die wir immer wieder diskutieren. Es gibt sicher noch mehr Punkte als die hier aufgeführten. Noch haben wir aber keine für uns tragfähige Lösung gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.