![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich halte das durchaus für vorstellbar. So wie Sony im Moment mit der A7x Serie unterwegs ist, hat man da mit Sicherheit Blut geleckt und überlegt, wie man weiter Marktanteile abgraben kann.
Ein FF-Sensor in einer spiegellosen Einsteigerkamera wie die Nex5 oder die A6000 für unter 800.- €, das wäre eine Kampfansage gegen Canikon in deren Brot und Buttergeschäft. Gleichzeitig müssten Panasonic, Samsung, Olympus und Fuji um Kundschaft bangen, weil der 24 MP FF Sensor qualitativ das Thema MFT ziemlich in den Schatten stellt. Wenn´s so käme, mich würde es nicht wundern. D. |
Zitat:
|
Zitat:
Das dürfte dann längerfristig der Tod von APS-C sein. |
Zitat:
Ein 30-80/4-5 könnte wohl auch recht klein gebaut werden. Ist halt die Frage, ob man ein Objektiv mit solchen Daten an die breite Masse bringen kann. Sobald jedoch ein leistungsstarkes, einem KB-Sensor würdiges Objektiv benutzt werden soll, könnte der Spaß ergonomisch betrachtet vorbei sein. bydey |
Zitat:
Zitat:
Ich könnte mir für mich vorstellen, wenn dann mal der Straßenpreis sich eingependelt hat, meine Nex 6 als 'timelapseschlampe' mit sowas zu ersetzen. ;) |
Ich meine damit nicht, dass es keine Interessenten oder keinen Anwendungsfall gibt.
Aber Masse?! bydey |
Preis / Sensorgröße = Interesse => steigende Masse :mrgreen:
|
Zitat:
Wie ein solches FF-taugliches Pancake-Zoom aussieht weiß man mangels Vergleich natürlich nicht aber das wäre mMn die beste Möglichkeit, um auch weniger ambitionierte Fotografen für das FE-System zu gewinnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |