![]() |
ev. möglich, dass es el. bauteile sind, die schwingen? ich erinnere mich an einen router den ich mal hatte, der saumässig laut gepipst undgesurrt hatte. ev. hier gleiches phänomen in verbindung mit einer AS-Bauteilgruppe? ich würde mal einen bekannten aufsuchen, der auch die cam hat und direkt vergleichen. so ist es etwas schwierig sich das geräusch vorzustellen und zu hören ob die eigene cam das auch hat oder es ein einzelfall und somit ein reparaturfall ist.
|
Zitat:
Bekannten aufsuchen brauche ich nicht, da ich bereits mind. 5 7Ds in der Hand hatte, die das Geräusch nicht machten. Dafür hatte eine andere ein fürchterlich lautes Auslösegeräusch. Gruss Paulo |
Ist dieses Geräusch auch beim Einschalten zu hören/spüren?
Beim Einschalten wird der CCD ausgerichtet und man spürt für kurze Zeit sehr deutlich den AS. Aber lediglich sehr geräuschgedämpft und auch nur für ca. 0,5 sec. Es gab beim Anlauf der A1 und auch sehr vereinzelt beim Anlauf der D7D diese AS-Probleme. Falls Du beim Händler gekauft hast, hingehen und Dir ein neues Exemplar aushändigen lassen. Ansonsten kurz den Internethändler informieren, dass die Kamera in Richtung Bremen geschickt wird. Die Durchlaufzeiten sind beim Service recht kurz, aber halt dennoch ärgerlich. Lass Dir den Spaß an der Kamera durch diesen gehinderte Start nicht vermiesen. ;) |
Zitat:
Wirklich irritierend ist das Geräusch wenn der AS in Aktion tritt und ich kann nur sagen, die Beschreibung mit "Filmrückspulgeräusch" triffts ; ) Ich wollte schon in Bremen anrufen und absprechen, was ich mit der Kamera machen soll, da wurde ich aber an die 01805 verwiesen. Kann man da nicht direkt anrufen? "Lass Dir den Spaß . . . ", natürlich nicht ;) Gruss Paulo |
Guckst Du -> klick
|
Zitat:
mit dem autofocus hats von mir aus gesehen gar nichts zu tun. mal schauen ob ich irgendwo mal eine andere d7d in die finger kriege zum vergleichen... gruss michel |
Zitat:
wenn ich das AS ausschalte und die Automatikzwischenringe ansetze ( die haben keine AF-Funktion ), dann rattert die "Filmrückspulung" ca. 5 sec. ... sowie damals als mein altes Sigma 28-70 gehimmelt wurde. bis denn joergW |
So, SUPER! Ich bin auch mal wieder in einen neuen Club eingetreten. Nicht dass ich mich darüber freue.....Nein es ist der Club der "Halbdigitalen", denn auch ich hatte heute dieses Geräusch. TOLL!!
Jetzt ist es schon der Zweite Club, nach dem Club der "Chipschiefhänger" :evil: :evil: :evil: Komme ich nun zu wesentlichen. Ich wollte gerade eine Makroaufnahme mit meinem Minolta 50/1,7 machen und das Geräsch ertönte beim antippen des Auslösers. Es dauerte ca 3-4 Sek. Danach konnte ich sofort munter weiter knipsen. Kein Abschalten oder so war nötig. Ich werde die Kamera wohl nächste Wöche einschicken, dann können die auch gleich den Chip gerade hängen und ihn vom Staub befreien. Hat schon jemand Erfahrungen wie lange Minolta sich Zeit läßt?! Gruß Christian |
Zitat:
Bei meiner tritt das Geräusch während des Auslösevorgangs auf, während der ganzen Belichtungszeit. Wenn bei deiner schon beim Antippen des Auslösers was zu hören ist, könnte das auch was anderes sein. AF-Motor vielleicht? Oder wird der AS schon beim Antippen des Auslösers aktiv? Ich gebe meine zurück und verlange eine neue und nicht eine neue reparierte. Wenn KM die Produktion in Malaysia nicht in den Griff bekommt, kann das nicht mein Problem sein. Gruss Paulo |
Ein Surren während der Belichtung durch den AS ist normal. Solange es nicht sonderlich laut ist.
Mein Geräusch war defenitiv nicht das übliche AS-Surren. Es war laut und dauerte auch noch an, als ich die Kamera vor lauter schreck fast fallen ließ. Eine Auslösung fand nicht statt. Es hört sich halt wirklich an, als wenn die Kamera einen Film zurückspult!!! :shock: Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |