SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Unscharfer AF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154926)

steve.hatton 09.01.2015 23:54

Er meinte eher rechte Winkel, die theoretisch vorhanden sein sollten - laut Plan - aber in der realität eher weniger realisiert sind :-)

Ganz ohen Waldorf - einfach in der Realität!

fornie 10.01.2015 11:00

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1663993)
Nein, die Wand muss nicht gerade sein. Es reicht, wenn sie in der Mitte eine einigermaßen gerades Teilstück hat. Du brauchst mehrere Bilder, um das zu testen:
- stell Dich vor die Wand, und visiere einen Punkt auf Augenhöhe an
- schwenke die Kamera so, dass der Zielpunkt in der linken oberen Bildecke liegt, und fokussiere manuell so präzise wie es geht, und mach ein Bild.
- schwenke die Kamera mit jeder Ecke einmal auf den Punkt, und mache jeweils ein Bild ohne den Fokus erneut zu verstellen.
- vergleiche die 4 Ecken am großen Bildschirm, sie sollen alle gleich scharf sein.

Wenn es ganz genau werden soll, müsstest Du zum Schwenken einen Nodalpunktadapter verwenden, wie man ihn für die Panoramafotografie benutzt. Auf einem Kugelkopf bleibt der Abstand der Kamera zur Wand nicht genau konstant. Ob man das bei dem Test aber wirklich sieht, habe ich noch nicht ausprobiert.

Nach dieser Anleitung bräuchte man ja noch nicht einmal eine Wand, da würde es ja auch jeder andere Gegenstand tun, oder sehe ich das falsch?

der_knipser 10.01.2015 11:36

Richtig. Solange man ein nahes Motiv verwendet, sollte das flach sein, da bietet sich eine Wand an. In größerer Entfernung spielt die Schärfentiefe keine große Rolle mehr, da ist das Motiv egal.

Was man immer braucht, ist ein Motiv, an dem man eindeutig Schärfeunterschiede beurteilen kann. Rauhfasertapete eignet sich vielleicht nicht so gut wie klare, deutliche Linien und Strukturen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.