![]() |
Jawoll und danke schön.:top:
Eine wirklich gelungene Landschaftsaufnahme, der ich sogar mindestens ein 16:9 Format gönnen würde. Ich würde den sonnigblauen Himmel soweit beschneiden, daß rechts über der Bergkante gerade noch etwas Himmel wäre. Damit würdest du die eisige Kälte im Tal noch besser herausarbeiten. |
Von mir aus kann der Thread jetzt auch in die Fotowerkstatt verschoben werden;)
Ich versuchs nochmal. EDIT: ![]() → Bild in der Galerie So? Danke für eure Inputs und Feedbacks...Was für ein alberner Denglisch Satz oder?:mrgreen: |
:top::top: von mir aus braucht er jetzt nicht mehr in die Werkstatt:crazy:
|
Zitat:
|
Stimmt mit dem grün...Wie ist das denn jetzt passiert? :shock:
|
Hast du RAW entwickelt oder jpg genommen?
Allgemein neigen die Sony Kameras, seit der A900, ein klein wenig zur Grünbetonung, was besonders bei blauem Himmel auffällt (das sieht man bei vielen Bildern hier im Forum ;) ). Hat mich jetzt aber nie wirklich gestört, weil es ein Mausklick ist. |
...aber auf der 1. Farbversion war es noch blau...erst nach dem Beschnitt...:?:
|
Bei der neuen Variante ist es deutlicher ausgeprägt als bei der ersten, was aber daran liegt, dass nach dem Beschnitt auch an den Tonwerten gespielt wurde. ;) Der Himmel ist abgedunkelt, damit kommt es stärker raus. Wenn man die Farbinformationen vom ersten Bild ansieht, ist das Verhältnis von Blau zu Grün fast gleich wie beim letzten Bild, nur die Helligkeit ist anders.
|
Sowas passiert wenn man rumspielt aber eigentlich noch keine Ahnung hat:oops:
Hier habe ich nach deiner Anleitung zur Tonwertkorrektur mal gearbeitet. Habe das Gefühl es stimmt immernoch nicht ganz oder? ![]() → Bild in der Galerie Gruss-olli |
ist besser. Übertreiben darf man es aber auch nicht, sonst driftet es ins Magenta ab. Eine gute Balance finde ich, wenn ich immer mal wieder vor- und zurück schalte. Dann bekommt man schnell ein Gefühl für einen guten (brauchbaren) Mittelweg.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |