SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Abschied nach 36 Jahren Treue ,mein Saba 9250 abgeraucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154806)

Ernst-Dieter aus Apelern 31.12.2014 12:15

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1660475)
Auf der Seite von verlinkten Radiomuseum steht, das Gerät stammt aus 1980.
Vielleicht hat Deines einen Zeitsprung von 2 Jahren gemacht, und den nicht unbeschadet überstanden? :mrgreen:

Ich hab zwar kein so altes Audio-Gerät, aber an manchen alten Sachen hänge ich auch. Kann Dich verstehen. :(

Nicht ganz Gottlieb, der 9250 ist im Prinzip der 9240s, wurde nur schon früh umbenannt,Mein Gerät wurde im August 1978 bei Brinkmann in Hannover gekauft.
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 31.12.2014 12:16

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1660473)
Bei Sohnemann sterben die Teile wie die Fliegen. Aber er "braucht" es unbedingt wegen der digitalen Anschlüsse. :roll:

Auch meine Empfehlung:
Kauf dir einen ordentlichen Stereo-Receiver.
Für einen ähnlichen Preis hast du dann einen besseren Klang und die aufs Wesentliche reduzierte Technik ist erheblich weniger anfällig.
Das darf dann auch gerne gebrauchte Ware sein.

Werde ich bedenken, Radio muß aber drin sein!
Ernst-Dieter

*mb* 31.12.2014 12:21

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1660475)
Auf der Seite von verlinkten Radiomuseum steht, das Gerät stammt aus 1980.
Vielleicht hat Deines einen Zeitsprung von 2 Jahren gemacht, und den nicht unbeschadet überstanden? :mrgreen:

Nun, es könnte doch auch ein Vorserien-Modell sein, an dem die Königin von Saba noch persönlich Hand angelegt hat? :roll:

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1660475)
Ich hab zwar kein so altes Audio-Gerät, aber an manchen alten Sachen hänge ich auch. Kann Dich verstehen. :(

Kein Problem, es gibt Ersatz für Nostalgiker: KLICK

kiwi05 31.12.2014 12:31

@ Ernst-Dieter: Mit dem hier (mit Radio), hast du für den gleichen Preis, sicher mehr Spaß.

http://www.amazon.de/Yamaha-Receiver...tereo+receiver

Obendrein hast du noch den Stil der Mitt70er:

http://bilder.hifi-forum.de/medium/3...042_135554.jpg

Ernst-Dieter aus Apelern 31.12.2014 12:36

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1660487)
@ Ernst-Dieter: Mit dem hier (mit Radio), hast du für den gleichen Preis, sicher mehr Spaß.

http://www.amazon.de/Yamaha-Receiver...tereo+receiver

Obendrein hast du noch den Stil der Mitt70er:

http://bilder.hifi-forum.de/medium/3...042_135554.jpg

Vielen Dank, wie unterscheidet man Stereoreceiver mit Radio von AV Receivern, die angeblich anfälliger sind?
Ernst-Dieter

Itscha 31.12.2014 12:37

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem...

Das einzige, was ich nicht akzeptieren will, sind die sch****-Plastik-Lautstärkeregler. Die hat auch der Yamaha. Metallknöpfe habe ich erst ab 700 € gefunden. :roll:

Guten Rutsch an alle!

kiwi05 31.12.2014 12:41

Ein Receiver ist immer mit Radio, sonst wäre es ein Amplifier (Verstärker) oder ein Tuner (Radioempfangsteil).
Ein Receiver ist also ein Amp/Tuner in einer Karosserie und mit einem Netzteil.:lol:
In der Preisklasse sind Stereoreceiver rar, aber wenn du gezielt danach schaust, findest du sie. Und hast fürs gleiche Geld mehr Qualität als bei einem AV- Receiver, der für dich mehrere wertlose Endstufen hat und auf DVD/BluRay- Wiedergabe optimiert ist und nicht auf Stereo.

kiwi05 31.12.2014 12:43

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1660490)
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem...

Das einzige, was ich nicht akzeptieren will, sind die sch****-Plastik-Lautstärkeregler.

Wer kein Plastikbajonett mag, mag auch keine Plastikknöpfe bei HiFi......
Qualität hat schon immer gekostet, war aber bei Unterhaltungselektronik noch nie so preiswert, wie heute.
Dir auch einen guten Rutsch.

duncan.blues 31.12.2014 12:48

Ich habe seit einigen Monaten einen 7.2 AV von Pionieer (VSX-922) und bin extrem zufrieden damit. Er hat auch keinen lärmenden Lüfter (sondern großflächige Lüftungsschlitze).
Ich habe zum AV damals erst "nur" einen modernen 2 1/2 Wege Center von Magnat als Verstärkung zu meinen 90er Jahre Standboxen dazugekauft und musste feststellen, dass der Center meine alten Boxen mit einer Hand hinter dem Rücken an die Wand gespielt hat. Ich habe mir dann Stück für Stück ein komplettes 7.1 System zusammengekauft und bin vom Klang (insbesondere auch bei Musik, nicht nur bei Filmen) absolut begeistert.
Die Pioneer AVs dieser Serie haben eine ausgefeilte Einmess-Technik mit der die Klangcharakteristik des Raumes analysiert und jeder Kanal des Verstärkers unter Berücksichtigung des jeweils angeschlossenen Lausprechersoptimiert wird. Hört sich nach Marketing-Gelaber an, funktioniert aber wirklich.

kiwi05 31.12.2014 12:51

Du verschweigst aber, was da für ein finazieller Rattenschwanz dran hängt.
Und wenn EDaA in der von ihm anvisierten Preisklasse für Nachschub sorgen will, müssen wir sicher nicht über 7.1 diskutieren:zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.