![]() |
Trotz der Verlaufsfilter-Problematik ist das m.E. ein sehr eindrucksvolles Bild und ein zauberhafter Ausblick! :top:ol-inclusive:top:
Auch m.E. wie schon kilosierra ausführte, wären HDR oder eine EBV-Maskierung Alternativen zum Graufilter. Falls ein RAW vorliegt, sicherlich auch nachträglich kein Malheur. |
Zitat:
Ich nutze nur leichte Verlaufsfilter (2 Blenden Abdunklung) mit weicher Kante. Das hört sich zwar erstmal nach nicht viel an, aber die 2 Blenden bringen schon meistens ausreichend Reserven für das Finetuning am PC. |
Also das ist ein ND soft 0.9 von Lee.
Welchen hättest du denn empfohlen? Und danke Robert;) Vom HDR hatte ich eben gehofft wegzukommen durch den Verlaufsfilter |
0,9 hat 3 Blenden. Das ist eigentlich auch nicht zuu viel. Und mit weichem Übergang wundert mich eigentlich, dass er so hart zu sehen ist.
Hat er wirklich einen weichen Übergang? Es sieht mir eher nach einem harten aus. Fotografier ihn doch mal auf einem weißen Blatt Papier ab und zeig es mal hier (oder gib mal einen link zu deinem Filter wo man den Übergang gut sehen kann). |
|
Nur Theorie, weil ich keinen Verlaufsfilter habe:
- Bei längerer Brennweite müsste der Verlauf weicher sein als beim Weitwinkel - Je weiter man die Blende öffnet, um so weicher müsste der Verlauf sein. Würdest Du die beiden Aussagen prüfen? Das wäre toll! |
Werde ich gern mal prüfen:)
|
Ich mache die meisten Aufnahmen mit Verlaufsfilter mit dem 24mm Objektiv. Mein Filter hat 2 Blenden Abdunklung und auch einen weichen Verlauf (der ähnlich aussieht wie deiner, B+W). Ich kann keine Übergangskante, auch beim Abblenden, erkennen.
Hier ein paar Beispiele mit Blende 8 und 24mm: click, click, click Bei dem nächsten Bild sieht man den Filter auch recht gut, was aber wohl auch daran liegt, dass auf der linken Seite der Berg bis nach oben reicht und man praktisch den direkten Vergleich hat. Die eigentliche Kante ist auch geringfügig zu erkennen. Das Bild ist mit 35mm gemacht (die anderen oben mit 24mm). click Zitat:
|
So, die Neugier hat mich das austesten lassen: Ich kann keinen Zusammenhang oder Abhängigkeit zwischen Brennweite (16 bis 35mm getestet) oder Blende (bis Bl. 16), bei meinem schwachen Verlaufsfilter, erkennen.
Es kann dann also nur am entsprechenden Fabrikat bzw. der Ausführung des Filters liegen? |
Danke dir ich hab im Moment keine Zeit fürs testen aber hier mal ein Bild vom Filter
![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |