SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   kleines Eigenportrait ;-)) - überarbeitet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15455)

Rheinlaender 09.02.2005 14:42

Zitat:

Zitat von korfri
Sage mal,
wieviel Rabatt bekommst Du
eigentlich bei BMW ?

Keine Ahnung......aber ich würde mir auch nie einen BMW kaufen, schon das Personal ist mir zu versnobt. Da wird mir immer ganz schnell schlecht. ;)

Jerichos 09.02.2005 15:08

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Bei der Bildaufteilung hatte ich ziemlich viel Glück, das ist so wie es ist die Originalaufnahme. Da man sich ja selber nicht sieht ist das immer so eine Sache. ;)

Das wollte ich gerade fragen, wie Du die Kamera eingestellt hast, dass das Bild schön scharf geworden ist. Nur Glück oder Try&Error oder ne spezielle Technik?

Die Ausleuchtung mit dieser Ringleuchte (hast ein Bild vom Aufbau? Das würd mich nämlich sehr interessieren) ist natürlich phantastisch. Wie Du gesagt hast, sehr weich, kaum Schattenwurf. Aber der Lichtreflex im Auge ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich denke mal, wenn man ihn entfernt, dann fehlt dem Auge die Lebendigkeit. Aber vielleicht ist es ein Versuch wert.

Wie gesagt, ich würd mich über ein paar Tipps zur Aufnahmetechnik freuen, weil ich eigentlich ganz gerne von mir selbst Bilder mach (Ist ja sonst keiner da, der mich portraitieren will).
Achja, welche Brennweite, Belichtungszeit und Blende hast Du verwendet?

Danke. ;)

korfri 09.02.2005 18:41

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Zitat:

Zitat von korfri
Sage mal,
wieviel Rabatt bekommst Du
eigentlich bei BMW ?

Keine Ahnung......aber ich würde mir auch nie einen BMW kaufen, schon das Personal ist mir zu versnobt. Da wird mir immer ganz schnell schlecht. ;)

Siehste, genau das denk ich von vielen Canon-Besitzern :lol:

Trotzdem hab ich schon eine (ganz Kleine),
und Dich kriegen sie auch noch, wenn die
BMW'ler mal ganz natürliche Menschen sind.

Die Snobs kenn ich jedenfalls nicht, bzw.
genaugenommen die kennen mich nicht . :cool:

Rheinlaender 09.02.2005 18:58

Zitat:

Zitat von Jerichos
Das wollte ich gerade fragen, wie Du die Kamera eingestellt hast, dass das Bild schön scharf geworden ist. Nur Glück oder Try&Error oder ne spezielle Technik?

Zu anfangs ist es ein wenig Ausprobieren, danach hat man gewisse Fixpunkte im Raum an denen man seinen Kopf ausrichten kann. Man muß sich halt ein kleinwenig an der Umgebung orientieren. Sobald ich das raus habe, paßt der Bildausschnitt meist zu 85% von selber.

Danach fange ich an mehrere Bilder in Serie zu schießen und variiere ganz leicht die Kopfhaltung. Eines der Bilder paßt dann immer ganz gut.

Ausgelößt wird mit Kabelauslöser und jedesmal neu fokussiert, wobei beim anfänglichen einpendeln des Kopfes darauf geachtet wird das ich ein AF-Feld ziemlich genau auf einem Auge habe.

Es ist halt eine Mischung aus Tüfteln und Glück.

Zitat:

Die Ausleuchtung mit dieser Ringleuchte (hast ein Bild vom Aufbau? Das würd mich nämlich sehr interessieren) ist natürlich phantastisch. Wie Du gesagt hast, sehr weich, kaum Schattenwurf. Aber der Lichtreflex im Auge ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich denke mal, wenn man ihn entfernt, dann fehlt dem Auge die Lebendigkeit. Aber vielleicht ist es ein Versuch wert.
Mir persönlich gefällt der Reflex in den Augen sehr gut, es gibt dem Bild etwas Besonderes. Achte mal in einigen Musikvideos von Beyonce auf die Augen, Sie ist sehr oft so ausgeleuchtet. ;)

Ein Bild vom Aufbau habe ich leider nicht aber ich schau mal wie ich diese Woche Zeit habe und mache einmal ein paar Bilder von dem Ringlicht.

Zitat:

Wie gesagt, ich würd mich über ein paar Tipps zur Aufnahmetechnik freuen, weil ich eigentlich ganz gerne von mir selbst Bilder mach (Ist ja sonst keiner da, der mich portraitieren will).
Achja, welche Brennweite, Belichtungszeit und Blende hast Du verwendet?
Kein Problem.....ich mache da nie ein Geheimnis draus. Das mit dem Ringlicht hab ich mal in der FC gesehen und mit etwas tüfteln hat es geklappt. Die Lichtsetzung ist sehr oft der Knackpunkt bei gestellten Bildern.

Fotografiert wurde mit dem Canon 50/1.8II, bei Blende 8.0, ISO 200 und einer Belichtungszeit von 1/60.

Ich stelle die Kamera dabei immer in den manuellen Modus und tüftle vorab die gewünschte Zeit/Blendenkombination aus. Die Automatiken bringen bei Studioaufnahmen selten gute Ergebnisse, das wirkt dann viel zu normal. Besonders wenn man bewußte Unter- oder Überbelichtungen als Style einsetzen will.

Rheinlaender 09.02.2005 19:03

Zitat:

Zitat von korfri
Siehste, genau das denk ich von vielen Canon-Besitzern :lol:

Hehehehe....mir ist es immer schnuppe wer mit welcher Kamera fotografiert, das Ergebnis ist Das was letztendlich zählt. ;)

Zitat:

Trotzdem hab ich schon eine (ganz Kleine),
und Dich kriegen sie auch noch, wenn die
BMW'ler mal ganz natürliche Menschen sind.

Die Snobs kenn ich jedenfalls nicht, bzw.
genaugenommen die kennen mich nicht . :cool:
Sagen wir mal so......ehe mir BMW einen Wagen verkauft, muß Audi pleite gehen. ;)

TheMaxx 09.02.2005 19:27

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Ein Bild vom Aufbau habe ich leider nicht aber ich schau mal wie ich diese Woche Zeit habe und mache einmal ein paar Bilder von dem Ringlicht.

Hi, mich würden auch ein paar mehr Informationen zu dem Ringlicht interessieren - vielleicht kannst du ja mal den Link von der FC und eine Modifikationen beschreiben.

lg Marcus

TheMaxx 09.02.2005 20:35

Achja - war gerade im Baumarkt mal nachsehen was es denn da so gibt. Hab auch eine ringförmige Neonröhre gefunden - aber nur mit 40Watt - denke mal nicht das das für eine sinnvolle Beleuchtung ausreichen würde.
Falls doch könnte ich mir vorstellen das man rundherum einfach nicht so tiefen (vllt. zerlegbaren) Holzkasten macht und den mit Heizungsfolie (zwecks Verbrennen durch Wärmeentwicklung) als Reflektor auslegt um das Licht nach vorne zu bündeln.

Jedenfalls sind mir die 30Euro die die Röhre samt Starter und Halterung kostet erstmals zu viel um nur ein Experiment zu machen - würde mich also interessieren wie dein Aufbau zustande gekommen ist.

PS: Wäre sicher auch ein interessantes Bild das ganze mit einer grossen und einer kleinen Röhre übereinander gelegt - denke doppelte Ringe kommen auch ganz nett als Reflex in den Augen.

lg Marcus

Jerichos 10.02.2005 08:48

Zitat:

Zitat von TheMaxx
PS: Wäre sicher auch ein interessantes Bild das ganze mit einer grossen und einer kleinen Röhre übereinander gelegt - denke doppelte Ringe kommen auch ganz nett als Reflex in den Augen.

Ach warum nicht gleich vier Ringleuchten?
Dann würde sich Oliver noch viel wohler fühlen. :D :lol:

Spaß beiseite, Danke Oliver für Deine Erklärungen. Wär klasse, wenn Du uns zur Beleuchtung noch ein paar mehr Details verraten könntest, sofern Du mal ne ruhige Minute hast. :top:

Rheinlaender 10.02.2005 11:58

Zitat:

Zitat von TheMaxx
Achja - war gerade im Baumarkt mal nachsehen was es denn da so gibt. Hab auch eine ringförmige Neonröhre gefunden - aber nur mit 40Watt - denke mal nicht das das für eine sinnvolle Beleuchtung ausreichen würde.

Tja.....genau das ist aber die Beleuchtung die ich verwendet habe. ;)

Es ist eine Ringförmige Röhre von Phillips mit 40Watt und einem Durchmesser von ca. 40cm. Mehr ist es wirklich nicht und wie Du weiter unten bemerkt hast, kostet das Ganze nur ca. 30,- EUR


Zitat:

Falls doch könnte ich mir vorstellen das man rundherum einfach nicht so tiefen (vllt. zerlegbaren) Holzkasten macht und den mit Heizungsfolie (zwecks Verbrennen durch Wärmeentwicklung) als Reflektor auslegt um das Licht nach vorne zu bündeln.
Bedenk aber das man durch den Ring hindurch fotografieren muß und der Sinn dieser Beleuchtung in der fast schattenfreien und weichen Wirkung liegt.

Die 40 Watt reichen aber für solche Portraitsachen völlig aus, zumal ich bei einer DSLR auch ohne größere Probleme leicht höhere ISO-Werte verwenden kann.

Zitat:

PS: Wäre sicher auch ein interessantes Bild das ganze mit einer grossen und einer kleinen Röhre übereinander gelegt - denke doppelte Ringe kommen auch ganz nett als Reflex in den Augen.
Mal besser nicht so übertreiben, die Reflexe in den Augen polarisieren schon zu genüge. ;)

TheMaxx 10.02.2005 12:17

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Es ist eine Ringförmige Röhre von Phillips mit 40Watt und einem Durchmesser von ca. 40cm. Mehr ist es wirklich nicht und wie Du weiter unten bemerkt hast, kostet das Ganze nur ca. 30,- EUR

dann hatte ich sogar genau das richtige in der Hand ;-)

Zitat:

Bedenk aber das man durch den Ring hindurch fotografieren muß und der Sinn dieser Beleuchtung in der fast schattenfreien und weichen Wirkung liegt.
ok - das heisst ich fange jetzt dann auch zu konstruieren an.

Wie weit weg warst du mit der Kamera vom Motiv (dir selbst) cirka - weil grundsätzlich müsste es ja auch möglich sein wenn die Kamera nicht durch den Ring sondern von daneben fotografiert - so sehr verändert sich der Reflex in den Augen nicht (war jedenfalls bisher mein Test in einem Verspiegelten Aufzug mit senkrechten Neonröhren).

Achja - braucht man da eigentlich schon eine Sonnenblende wenn man durch die Lampe fotografiert ? oder hast du in der Lampe eine Röhre eingebracht?

Zitat:

Die 40 Watt reichen aber für solche Portraitsachen völlig aus, zumal ich bei einer DSLR auch ohne größere Probleme leicht höhere ISO-Werte verwenden kann.
;) ja eine C.... ist schon was feines

Maxx

PS: danke für die genauere Erläuterung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.