![]() |
Zitat:
Mein Fazit vor vielen Jahren mit ABBC war ernüchternd: TTL & Kamerabelichtungskorrektur (auch Slowsync) & Blitzlichtkorrektur übertraf jede ABBC (laminiertes Papier mit und ohne Moosgummi, gekaufte Metz-Reflektoren usw.) Die heutige Technik (auch beim direkten Blitzen) übertrifft diese Basteleien aus den 1970er und 1980er Jahren. Aber diese Erfahrung muss jeder selber machen ... |
Ich mag halt einfach das Design vom Minolta 4000 AF :D
Vielleicht hast du ja Lust, am 8. April mal zur Fotomesse, bzw. mal in Bielefeld zum Stammtisch zu kommen. Viele sind ja sehr angetan von *ABBC* Blitzen. Ich selber gehöre ja seit ewigen Zeiten zu den hartnäckigen Blitzverweigerern, und habe immer auf hohe ISO Werte plus lichtstarke Objektive gesetzt. Nun versuche ich, im Bereich von *ISO 100* doch noch etwas schlauer zu werden :D Auf der Einkaufsliste steht u.a. das Buch "Just one Flash", von Thilo Gockel, und wer sich dafür interessiert, kann sich momentan sogar drei Kapitel daraus als Leseprobe kostenlos herunterladen http://fotopraxis.net https://fotopraxis.files.wordpress.c...-leseprobe.pdf edith: Stammtisch Bielefeld am kommanden Freitag, 8.04. http://sonyuserforum.de/forum/showth...30#post1805830 |
.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |