![]() |
Ich schau es mir gerade nur auf dem Smartphone an.
Wenn ich mir Korrektur von jvn anschaue bekomme ich das Gefühl, dass das nur mit selektiver Tonung zu retten ist. Sonst bleibt ein dunkler Streifen zwischen zwei hellen Kanten. Wieso willst du diesen Schnappschuß retten? bydey |
Wow soviele gute Tips in so kurzer Zeit.
Danke euch schonmal. Also ich habe für mich und die nächsten Portraits folgendes mitgenommen. - einen vernünftigen Hintergrund wählen. (Daran muss man auch erstmal denken) -Belichtungsmessung spot aufs Gesicht ( Bei meiner neuen Kamera, die a65 habe ich nicht mehr, sollte ja Gesichtserkennung plus Augenerkennung eventuell was bringen) - etwas längere Brennweite ist von Vorteil. - und EBV ganz wichtig.( da muss ich mich noch mehr einfuchsen. Könnte mich ärgern das ich die Raws nicht mehr habe :-( Eure verbesserungen gefallen mir. Gibt es eine Möglichkeit zb. in LR den Hintergrund noch mehr zu verfremden? Sprich Unschäfer zu machen? @ dey den Schnappschuß wollte ich eigendlich nur sogut wie möglich retten. Mir hats als Schnappschuß gefallen. Wäre aber schön gewesen wenn man noch mehr rausholen hätte können. Ich habe auf jeden Fall ein paar gute Tips mitgenommen und gemerkt Portraitfotografie ist selten was für nur mal so ohne Planung. Jedenfalls für jemand der es noch nie gemacht hat. lg Stefan |
LR kann doch maskieren. Damit kannst den HG komplett ändern.
Mit dem Maskieren kannst du dann auch versuchen die Mitte mehr aufzuhellen. Aber Vorsicht, die Übergänge sind schwierig. bydey |
Oh ok, das klingt nach viel Zeit die man investieren muss. werde ich jetzt die Tage mal testen.
Danke für den Tip. gruß Stefan |
Viel Zeit nicht unbedingt.
Das kann man in weniger als 10 min erledigen mit selektiver Aufhellung in LR: ![]() → Bild in der Galerie Man sollte das nur nicht übertreiben, ein echtes Portait wird das dann natürlich nicht. Aber einen Schnappschuss kann man so gut retten. Gruß,Dirk |
Danke Dirk, sieht gut aus.
werd die Tage etwas mit Lr und PSE rumspielen. Habe noch etliche Fotos die ich nach und nach aufarbeiten möchte. Dank euch lernt man stetig dazu. lg stefan |
Bei solchen Bildern hilft auch der interne Blitz. Solange der nicht das Hauptlicht geben muss, ist der ausreichend.
Es hilft hierbei Hochformat zu wählen dann bekommt die Nase mehr anstatt platt gemacht zu werden. bydey |
Hallo dey,
ja das mit dem Blitzen auch bei vermeindlich ausreichend Licht, muss ich mir einprägen. Bin noch oft auf dem Dampfer den Blitz nur zu nutzen um fehlendes Licht auszugleichen, sprich wenns Dunkel wird. Was natürlich quatsch ist so zu denken. |
Zitat:
Gerade dieses Beispiel zeigt, wo man den Internen sinnvoll nutzen kann. bydey |
Muss gestehen bin generell kein Fan vom internen Blitz. Bei meiner a65 hatte ich mir deshalb den metz 52 gekauft. Bei meiner jetzigen e-M10 wird sicherlich irgendwann auch ein Systemblitz folgen.
Aber recht hast du den internen kann man für solche "Schnappschüsse" gut nutzen. gruß stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |