![]() |
Zitat:
Nein, ich brauche keine Elektrizität, Petroleumlampe und Kerze geben auch Licht... |
Zitat:
|
Zitat:
In 2007 Digital Photography Review was acquired by Amazon.com. Quelle: http://www.dpreview.com/misc/about Gruß André |
Zitat:
|
Zitat:
Will auch mehr Licht, aber weniger Strom bezahlen....:crazy: |
Ich konnte die Kamera ja testen mit dem 85mm 1.4G. Das Rauschverhalten der Kamera ist absolut super. Für normale Bildgrößen kann man problemlos 6400 auch 8000 nutzen. 10.000 ist eine GUTE Grenze, darüber nur zu Not.
Der AF ist absolut treffsicher. Nur die Menge der Cons, da könnte ich noch einiges dazufügen. Wenn einer eine DSLR kaufen möchte, dann ist diese Kamera für mich bzgl. Preis/Leistung die derzeit beste Kamera. Sony könnte darauf mit einer a88 reagieren. |
Zitat:
Meine Frage bezog sich auf die Iso der d750 nicht die Eigentümer von dpreview Gruß |
Zitat:
Je besser die Kameras bei hohen ISO-Werten sind, desto mehr Freiheit habe ich bei der Bildgestaltung! Schärfentiefe, Bewegungsunschärfe, Kontrastumfang des Motivs ... |
Zitat:
Es ist nunmal die Dämmerlichttauglichkeit, mit der sich die Hersteller aktuell profilieren können. Es gibt auch genügend Situationen und Anwender, die das mindestens gelegentlich brauchen. Ich gehöre mit Sicherheit zu der Zielgruppe der Anwender von hohen ISO wenn ich sich schnell bewegende Ziele bei Dämmerlicht fotografieren will. Die Verwendung von "Lichtmachern" ist nicht zielführend und oft sogar (völlig zu recht) untersagt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |