SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Lichtstarkes Objektiv (für Portrait) mit Festbrennweite (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154117)

foxy 10.12.2014 11:58

na dann war ja meine Entscheidung für das Sony SEL 50F18 richtig...
ich werde es sehen...

Martin111 10.12.2014 15:02

Hallo Lubografie,

Am Computer bearbeite ich Bilder nur sehr ungern, da sie für mich irgendwie dann „verfälscht werden*. Helligkeit/Kontrast, selektive Farbkorrektur, nachschärfen oder Beschneiden…..das mag ich im Nachhinein nicht besonders.

Die Preisfrage ist natürlich nicht ganz so einfach zu beantworten, lach. Bei einem hässlichen Modell nützt die beste Optik, Mechanik und die Fertigkeiten des Fotografen gar nichts, lach. Da liegt der Preis hoch, im emotionalen Sinn.

Bei einem hübschen Modell hingegen würde ich sogar mit einer 50 Euro Kamera von Aldi mit Herzblut fotografieren. Da zählt der Spassfaktor und ich kann mich mehr auf den goldenen Schnitt und das Künstlerische konzentrieren. Das meine ich nicht anstössig. Bei einer guten fotografischen Leistung (Motiv, Bildauschnitt) finde ich sogar eine miese Qualität akzeptierbar. Das wollte ich damit sagen.

Dennoch habe ich einen gewissen Anspruch an die Optik, auch wenn die Qualität von der Kamera, von den Lichtverhältnissen und letztendlich (am wichtigsten) vom Können des Fotografen abhängig ist.

lubografie 10.12.2014 15:28

Zitat:

Zitat von Martin111 (Beitrag 1654205)
Bei einem hässlichen Modell nützt die beste Optik, Mechanik und die Fertigkeiten des Fotografen gar nichts, lach. Da liegt der Preis hoch, im emotionalen Sinn.

Bei einem hübschen Modell hingegen würde ich sogar mit einer 50 Euro Kamera von Aldi mit Herzblut fotografieren. Da zählt der Spassfaktor...

Aha.

Vielleicht überlegst Du Dir noch mal, ob People wirklich etwas für Dich ist...

leonsecure 10.12.2014 15:33

Zitat:

Zitat von lubografie (Beitrag 1654210)
Aha.

Vielleicht überlegst Du Dir noch mal, ob People wirklich etwas für Dich ist...

:top:

Martin111 10.12.2014 15:57

ich mag eher Alltagssituation auf der Strasse, beim Reisen und fotografiere persönlich lieber Charakter-Gesichter, die nicht zwingend dem Schönheitsideal entsprechen müssen. Es war offensichtlich ein blöder Scherz, der nicht von jedem als solchen verstanden wird. Meine Kernaussage war eigentlich eine andere gewesen.

Paxton 10.12.2014 19:04

Also ich nutze auch das SEL 50F18 an der A6000 und bin absolut zufrieden.

Solltest du in RAW fotografieren würde ich ein wenig RAW-Entwicklung aber schon empfehlen. Aber das ist natürlich alles eine Geschmackssache.

fermoll 11.12.2014 20:54

Zitat:

Zitat von Martin111 (Beitrag 1654217)
ich mag eher Alltagssituation auf der Strasse, beim Reisen und fotografiere persönlich lieber Charakter-Gesichter, die nicht zwingend dem Schönheitsideal entsprechen müssen.

Auf vielen Reisen mit Sony Alpha (100, 550, 77) hat mir gerade zu diesem Zweck ein Tamron 18-250 gute Dienste geleistet,. Jetzt habe sie durch eine 16-300 ersetzt. In meinen Augen kommt es weniger darauf an, dass die Aufnahme optimal ist, sondern dass der Fotografierte nicht bemerkt, dass er abgelichtet wird. Diese Erfahrung habe ich mit meiner ersten Kamera in den sechziger Jahren in einem Kindergarten gemacht. Praktika mit Telezoom. Zuerst stellten sich die Kinder in Positur. Ich habe mich still in eine Ecke gesetzt und gewartet, bis sie mich vergessen hatten und ich nicht gestellte Aufnahmen machen konnte. Später habe ich versucht, mit der Kamera vor der Brust Aufnahmen zu machen. Mit dem Tele fällt man nicht so sehr auf, wobei das Klappdisplay das Ganze noch unauffälliger macht.
Schon die Dimage 1 u. 2 waren für Strassenaufnahmen gut zu gebrauchen, das Superzoom jedoch unschlagbar.

matti62 11.12.2014 21:47

Zitat:

Zitat von Martin111 (Beitrag 1654217)
ich mag eher Alltagssituation auf der Strasse, beim Reisen und fotografiere persönlich lieber Charakter-Gesichter, die nicht zwingend dem Schönheitsideal entsprechen müssen. Es war offensichtlich ein blöder Scherz, der nicht von jedem als solchen verstanden wird. Meine Kernaussage war eigentlich eine andere gewesen.

nein, Martin es gibt kein 85mm E-Mount, auch keines mit der Lichtstärke.

Wenn es diese Brennweite sein muss, hast Du folgende Alternativen:

A1: LA-EA4 mit A-Mount und AF ohne Stabi
A2: LA-Ex mit A-Mount ohne AF und ohne Stabi
A3: Adapter und sonstige Objektive.

Alle 85mm in der Lichtstärke sind sehr groß. Etwas mehr oder etwas weniger.

Über das Wochenende hatte das 85mm 1.4G von Nikon an meiner a6000. Mit der Fokus Peaking Funktion war ich sehr begeistert. Der Ring lässt sich butterweich drehen und es lässt sich damit auf Anhieb exakt fokussieren.

Ich denke, darauf werden wir noch ein bisschen warten müssen. Denkst Du, Du brauchst immer die Lichtstärke oder tut es auch weniger, wie z.B. f4? Dann wäre das Zeiss Tele Tessar 85mm f4 eine tolle Linse. Ich werde die nächsten Wochen das Altglas Pentax SMC 4/100mm testen. Es soll laut unterschiedlichen Berichten heute noch ein Premiumobjekt sein. Ob das an der Sony auch so ist, ich werde berichten.

Ansonsten kann ich nur das 1670z empfehlen. Ich würde es wieder kaufen. Es deckt im Alltag alles ab.

Bertm 15.12.2014 12:10

Hallo Martin,

gerade für Portraits arbeite ich gerne mit alten manuellen Objektiven. Es muss ja nicht gleich ein 85er mit 1.4 Lichtstärke sein.
Hier ein Beispiel mit einem noch recht preisgünstig zu bekommenden Rolleinar 85 2.8. Diese Objektive wurden bei Mamiya gefertigt und sind sehr schön zu handhaben.
An der A7 passt 85mm gut für Portraits. Bei der Nex 6 habe ich auch ganz gerne 55er (Olympus) oder 58 (Helios) Brennweiten benutzt.

Bild in der Galerie

derJack 16.12.2014 12:11

Hi,

ich glaube hier sind einige Tipps ein wenig am Topic vorbei:

Wenn Du noch nicht so viel Erfahrung mit Objektiven hast, solltest Du ggf nicht gleich zu tief in die Tasche greifen. Grundsätzlich ist aber der Ansatz eine Festbrennweite zu kaufen erstmal genau richtig :top: und KEIN Zoom. Erst wenn man mit Primes Photos aufnehmen kann, sollte man Zoom benutzen! Nicht anders rum.

Schärfe: Ein 85er mit Blende 1.4 hat nicht zwangsläufig etwas mit scharf zu tun! Bei Porträts ist auch Schärfe sehr relativ. I.d.R. möchte man dabei alles unscharf bis auf das Gesicht. Das bedeutet aber auch, dass man sehr präzise sein muss. Meist ist manuelles Fokussieren dabei besser.

Die 85mm werden immer als DAS Prime für Portraits hervorgestellt. Aber meistens sind das auch Pros (mit FF - also 85 mm Kleinbild/KB). Ergo: An 85mm Brennweite kommst du sehr nah heran mit 50mm an APS-C. Das oben angesprochene 50F1.8 ist ein super Tip und entspricht 75mm umgerechnet auf FF :top: und kostet nur rund 220€

Variante 2: Vor allem wenn noch viele Primes dazu kommen sollen macht ggf der LA EA 2 Sinn: Die A-Mount Objektive sind im Vergleich zu ihrer Lichtstärke brutal günstig :crazy: Daran das 50F1.8 oder später (für andere Zwecke) das 35erF1.8 für läppische 150€ eine prima Combo.
Allerdings: Diese Objektive sind nicht stabilisiert, das sind aber die meisten Zeiss auch nicht. Dieser Adapter unterstützt aber AF mit Kontrast UND Phasen (bis F6.3!), wenn vom Objektiv unterstützt.


Mein Tip ist daher: Ich kann jedem motivierten Photographen nur empfehlen mit alten analogen Objektiven an 15€ China Adapter zu beginnen. Nix Autofokus und daher auch nichts mit einfach draufhalten -> Spätestens jetzt beginnt der User sich Gedanken über das Motiv zu machen und dann wird auch ein Photo draus :D
Nach dem 1650 (womit sich seit Monaten nicht mehr photographiert habe) war mein nächstes Objektiv ein Canon FDn mount 50F1.4. Kostet rund 70€ mit - logisch- ausgeprägter Tiefenschärfe.
Wenn Du merkst dass Du damit keine Spaß hast, macht auch ein Sigma 85/1.4 keinen Sinn - oder eben umgekehrt.


b.tw. Das Sigma 60/2.8 ist ein tolles Objektiv aber meiner Meinung nach für Porträts mit zu wenig Tiefenschärfe durch F2.8.
Ich nutze auch ein Canon 100F2.8 damit ist die Tiefenschärfe für Nahaufnahmen -die Tiefenschärfe hat natürlich auch etwas mit dem Abstand zum Motiv zu tun- gut (wegen der längeren Brennweite im vergl. zum 60er) aber FOV (Field of View) ist natürlich gering. Das Ding ist aber sauscharf auch mit Offenblende. Ich nutze die Primes fast nur offenblendig, sonst könnte ich auch das 1650er nehmen.

PS: Von welchem Sigma 85/1.4 sprichst Du denn? Ich habe nur eines für A-Mount gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.