![]() |
2 Blitze reichen doch locker für Produkte. Licht weich machen und gut ist. Rest macht man mit Reflektoren oder Styropor. Hohlkehle ist nicht ganz unwichtig. Das ist die größere Schwierigkeit.
|
Hab bis jetzt als Hohlkehle immer A1 Zeichenkarton verwendet. Hab mir ne kleine Holzkonstruktion gebaut, wo ich den fest mache.
Werd mir wohl im Baumarkt ne PVC Hartschaumplatte besorgen die kann man zur not mal abwischen. Die frage ist ob ich mir ein oder zwei Blitze kaufe. Hab ja schon den Sony HVL43M den ich im WL-Modus zünden kann. Der könnte ja dann den Yongnuo auslösen. |
Oh hab grad in einem älteren Thread gelesen das mein
Plan wohl so nicht funktioniert. Weil der Yongnuo wohl dann zur falschen Zeit auslöst(durch den WL Vorblitz). Naja da werden es wohl zwei blitze mit Funker werden. |
Das sollte man am Younungo einstellen können, ob er auf den Vorblitz reagiert oder nicht - ich meine S1 oder S2, ein von beiden wenn ich es richtig im Kopf habe.
Wegen dem Schirmneigern, ich habe mir die hier geholt http://www.digitfoto.de/df_produkt.p...TIX87218&pdb=2 damit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Reflektoren must du ja auch irgendwie fest machen.... |
Ich glaube das Problem is das im Wl modus mehrere Blitze gesendet werden nicht nur ein Messblitz wie beim TTL.
Oh ja die gehen ja vom Preis her werd ich mir mal anschauen :top: |
mal so nebenbei
was du da vorhast...geht mit jeder Strobistenlösung, auch BFA genannt(Blitzanlage für Arme) vergeude doch nicht soviel Gehirnschmalz mit Master und Slave welcher Funker, dann das ganze Sony TTL-Gedödel was nicht funktioniert :roll: man kann da schnell einen Haufen Geld versenken>>> Ohne wirkliche Besserung :P die Frage wieviel Blitze...ließe sich leicht errechnen>>> # weil sie relativ wenig Leistung haben # weil es keine/kaum brauchbare Vorsätze gibt # weil man "viele kleine Blitze" gut stückeln kann.... kommt man schnell auf "rein manuelle" Modi :top: du must nur mal hier mehr Beiträge lesen(im Studiobereich) damit würden sich 80% deiner Fragen sofort erledigen :P Mfg gpo |
Zitat:
beim Messen weiß der TTL-Blitz ja gar nicht das auch noch Licht vom Yanango kommt - wird also viel zu Hell belichten. Das wird also sowieso nur funktionieren wenn du TTL abschaltest und auch den TTL-Blitz manuell bedienst. Dann hast du auch den TTL-Vorblitz nicht mehr... |
Die YN haben bei S2 Vorblitzunterdrückung ;)
|
Ok danke da werd ich das heut mal in angriff nehmen mit den Beiträgen :)
Könntest mir nur noch mal sagen was die "Blitzanlage für Arme" ist. |
Funker mit günstigen Aufsteckblitzen. Dazu noch kleine Lampenstative und Reflex- oder Durchlichtschirme.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |