SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α57: Bin verliebt ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153944)

yoyo 06.12.2014 23:53

Zitat:

Zitat von Ronat (Beitrag 1652877)
Sollte er nicht ein bißchen schärfer zu sehen sein?

Das sollte er tatsächlich - ist aber mit Deinen Einstellungen nicht zu erreichen. Die Belichtungszeit ist bei der gewählten Brennweite viel zu lang. Das hat nichts mit dem Kameratyp zu tun ;)

wus 07.12.2014 00:03

Zitat:

Zitat von Ronat (Beitrag 1652220)
Wie hast du das hingekriegt, dass der so sitzen blieb?

Ich schätze mal dass er Touristen gewohnt ist, jedenfalls war das direkt neben einer Straße zu einer der "Attraktionen" des Joshua Tree NP's. Vielleicht hat er sogar auf Futtergaben spekuliert - das war zwar hier nicht wirklich offensichtlich, habe ich aber in anderen NP's schon ab und zu mitgekriegt.

Zitat:

Zitat von Ronat (Beitrag 1652877)
Sollte er nicht ein bißchen schärfer zu sehen sein?

Ja, ich denke auch... vermutlich hat das Geäst den AF abgelenkt. In solchen Situationen kann es besser sein den AF auf das zentrale Einzelfeld zu reduzieren und dann damit auf das Auge des Vogels zu zielen (falls die A57 das erlaubt - ich kenne sie nicht wirklich).

Falls nötig / sinnvoll nach AF-Bestätigung (grüner Punkt links unten) Bildausschnitt optimieren. Mittig positioniert wirkt oft etwas langweilig.

Oder ist das Foto eine Ausschnittvergrößerung? Ich hab ein bisschen den Verdacht...

Der tolle Kerl hat jedenfalls ein schönes Foto verdient - schön dass Du solche Besucher im Garten hast.

Ronat 07.12.2014 02:20

Nope, kein Ausschnitt und nichts verändert. Ich will ja was lernen und mich nicht durchmogeln :D

Richtig, eigentlich mag ich mittig meistens nicht. Noch etwas zum Lernen :)

Und der Kardinal wird schon so langsam etwas cooler. Er hat mich eine ganze Weile beobachtet, wie ich um den Baum herumgeschlichen bin :lol: Wird schon noch...

Hab mich nach dem netten Tip mal hingesetzt und versucht das Dingens mit der Belichtungszeit in meinen Kopf zu bekommen und dann umzusetzen. Bis jetzt scheine ich es begriffen zu haben. Mal sehen ob das morgen noch da ist :crazy:

steve.hatton 07.12.2014 03:23

Ich verstehe das sehr gut. Da hat man eine neue Kamera und endlich das Motiv vor sich, das man zu photographieren versucht und ..... löst aus, ohne vorher die Belichtungszeit kontrolliert zu haben. Oft ist diese dann viel zu lang, da kann die Kamera dann nichts dafür.

Da hilft nur Übung und Erfahrung und Ruhe bewahren, die Parameter ständig im Auge zu haben und dem Motiv angleichen.

Wenn man die Parameter (Belichtungszeit, Blende, ISO) dder gelungenen Bidler dann mit denen vergleicht, die z.B. eben nicht scharf sind, erkennt man meist relativ schnell, was man hätte besser machen können.

Motive hast Du offenbar mehr als genug, also nimm Dir die Zeit und konzentriere Dich auf diese Parameter.

Photographie ist eben doch ein Handwerk, zueerst muss das Werkzeug und die richtige Benutzung des Werkzeugs in Fleisch und Blut übergehen .... erst dann fängt es an künstlerisch zu werden.

Pedrostein 07.12.2014 17:43

Hi Ronat,

freu mich, dass Du mit der neuen SLT Freude hast. Da unsere Bemuehungen in frueheren Threads, Dich zu kuerzeren Belichtungszeiten zu bewegen, bisher nicht gefruchtet haben, rate ich Dir, fuer Deine Tierfotos den Sportmodus einzustellen. Damit kannst Du weiterhin der Kamera die Einstellungen ueberlassen, aber sie weiss, dass Du irgendwas fotografierst, was sich bewegt, wahrscheinlich mit einem Tele (wer weiss, ob Dein defektes Tamron der Kamera noch ordentlich die Brennweite mitteilt) und sie daher kuerzer belichten soll. Du hast bei den meisten Bildern noch Reserve bei den ISO, aber verwackelt. Dein letzter Vogel scheint auch den Kopf bewegt zu haben.

Knipseknirps 07.12.2014 18:36

Zitat:

Zitat von Ronat (Beitrag 1652877)
Sollte er nicht ein bißchen schärfer zu sehen sein?


Bild in der Galerie

Sorry, aber sicherheitshalber würde ich auch nochmal nachschauen, ob Dein Stabi an ist...?

Bei der A 100 war er ja noch direkt am Gehäuse einzuschalten, oder?

Bei der a57 könnte man leichter übersehen, ob er überhaupt an ist.

VIELLEICHT ist er ja aus...

Wenn nicht, na, dann war´s die lange Belichtungszeit.

Ein Glück geht das schärfer ;)

macroschnecke 07.12.2014 19:49

Das Buch zur Kamera
 
Hallo Ronat,
ich freue mich, dass du dich über deine a57 so freust wie ich mich damals (und immer noch) über meine :)
Ich möchte dir noch von Frank Späth empfehlen: Sony Alpha 57/Alpha 37 - Das Buch zur Kamera.
Da werden nicht nur die Funktionen der Kamera sehr gut erklärt, sondern auch gleich Einstellungen und Tipps zur Umsetzung verschiedener Motive gegeben.
Viel Spaß beim Üben wünscht dir die macoschnecke

steve.hatton 07.12.2014 20:14

da Du in USA lebst sind vielleicht auch die Friedman e-Books interessant...

Ronat 08.12.2014 01:43

Hallo

und vielen Dank für die vielen Antworten :)
Ja, ich hab wohl vor lauter Begeisterung "vergessen" was ich mit der A100 schon brav geübt hatte :oops:

Nach dem freundlichen Posting nach meinem letzten Bild kam die Erinnerung allerdings zurück. Nun habe ich aber mit der A57 soviel mehr zu lernen, dass ich mir erstmal haufenweise Internetseiten und Youtube Videos angesehen habe. Dabei ging mir stellenweise eine ganze Weihnachtsbeleuchtung auf :lol:

Morgen ist gutes Wetter und ein Zoobesuch (alleine!) angesagt. Mit im Gepäck: Viel Zeit und etliche geladene Akkus.
Ich gedenke nicht vor Spätnachmittag wieder daheim zu sein :crazy:

deranonyme 08.12.2014 07:57

Na hey dann viel Spaß bei der ersten richtigen Fototour mit der Neuen. Und denk daran dir wirklich Zeit zu nehmen. Wir sind auf deine Ergebnisse sehr gespannt. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.