![]() |
Bei den Makros fehlts dann aber an AF Geschwindigkeit, das darf man nicht vergessen. Das Sigma Art gibts doch immer noch nicht für A-Mount oder? Ich hatte vor zwei, drei Wochen mal nen Händler gefragt, ob Sigma mittlerweile einen Termin genannt habe? Und selbst das hat Sigma wohl immer noch nicht.
|
Naja, das Tamron hat einen AF Limiter verbaut und den schnellen Ultraschallmotor . Somit geht das schon. Gerade bei Portraits ist ja ein schneller AF nicht unbedingt notwendig. Ich hatte bislang keine Probleme.
|
Zitat:
Was ist bei MF? Ev. sollte die Fokus-Korrektur der A77 genutzt werden. Oder die eigene Technik überprüfen gegen ein Stativ. Bei der geringen Schärfentiefe reicht ein minimales Vor-oder Zurückschwanken und der Fokus stimmt nicht mehr. Fotorrhoe |
Zitat:
|
Zitat:
|
Portraits werden immer öfters auch mit 70-200/2.8 Objektiven gemacht. Nur als kleiner Gedanke. Sehr flexible Angelegenheit und die Qualität ist in der Regel auf Festbrennweitenniveau
|
Portraits werden immer öfters mit 70-200/2.8 gemacht. Deutlich flexibler und Qualität auf Festbrennweitenniveau.
|
Es gibt auch weitere Qualitäten als nur die Auflösung in der 100%-Ansicht. Die Bilder sehen auch auf Forumsgröße reduziert einfach besser aus (Farben, Kontrast, Bokeh). Das Zeiss hat zudem auch den sehr schnellen und fast unhörbaren SSM-Motor. Der AF ist an meiner a99 treffsicherer als der vom alten 50F14. Das Metallgehäuse und der Wetterschutz sind auch nicht zu verachten.
|
Zitat:
Ich habe den Vergleich mal gemacht. Die Bilder habe ich schon oft verlinkt. An der A99 kann ein altes 50er in der Bildmitte mit dem Zeiss noch mithalten. Ausserhalb der Bildmitte dann nicht mehr. An der A65 erlebt es, im direkten Vergleich zum Zeiss, ein Waterloo, auch in der Bildmitte. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |