SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Polarlicht aus dem Flugzeug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153590)

Butsu 24.11.2014 14:29

@Reisefoto
 
Tolles Foto!
Das trifft sich ja gut, ich fliege nächste Woche ein paar Tage nach SFO. Rückflug mit LX nach 22 Uhr, also werde ich den Sitzplatz noch mal ändern. Zum Glück sitze ich vorne und habe also mehrere Fenster zur Auswahl. Würden mich also auch die "technischen Daten" interessieren. Muss ich überlegen: die RX10 oder die A7 mit WW 2,0...

BeHo 24.11.2014 14:32

Wow. So ein Bild aus dem Flugzeug heraus und das bei einer halben Sekunde Belichtungszeit. :shock: :top:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1648269)
Wie?

Ich seh da nur die unzähligen Maschinen die derzeit über Europa fliegen. Von Routen keine Spur. Suche nach Flugnummer (OZ0542) fand nichts.

Hier kannst Du Dir u.a. die Flugroute von gestern ansehen: Klick!

TONI_B 24.11.2014 15:03

Ganz ganz toll! :top::top::top:

Reisefoto 24.11.2014 15:58

Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich versuche mal, auf alle Fragen einzugehen:

Ja, das ist wirklich echt und nix montiert. Es ist ein in ACR nachbearbeitetes RAW aus der A99 (Spiegel entfernt) das bei ISO 6400 mit Blende 1,4 und dem Samyang 1,4/35mm aufgenommen wurde. Das Fenster war relativ sauber, aber bei Tageslicht gab es die üblichen, massiven Qualitätsminderungen durch das Flugzeugfenster. Bei Nacht fällt das nicht so Auf. Stabi war abgeschaltet; bei Verschlusszeiten in diesem Bereich richtet er ohnehin mehr Schaden an, als er nutzt. Zudem ist es ein ROM-loses Objektiv.

Ich kam übrigens aus SFO, Abflug war 13:50, die Aufnahme entstand in etwa über der Huson Bay oder Labrador östlich davon. Der richtige Sitzplatz ist auf der polwärts gerichteten Seite des Flugzeugs. Ich war froh, überhaupt einen Fensterplatz zu bekommen (die waren erst schon alle vergeben). Mir gefällt der Flügel als gestaltendes Element im Bild, daher ist ein Sitzpatz weiter hinten nicht schlecht. Hat der Flügel allerdings ein vom Fenster sichtbares Blinklicht, versaut es das Bild. Auf diesem Flug sah man nur ab und zu mal ein rotes, nicht so starkes Blinklicht, meist hat aber nichts geblinkt (das war auf dem Flug nach Tromsö ganz anders).

Den Flügel habe ich übrigens extra hell gelassen, mir gefiel das so. Aber ich werde auch mal sehen, wie es dunkler aussieht, das ist ja schnell gemacht.

christkind7 24.11.2014 16:16

Es ist wirklich ein Hammer Bild geworden. :top::top::top: Den Flügel würde ich so lassen.

der_knipser 24.11.2014 16:49

Ja nee, is klar...
- Screenshot aus Flight-Simulator
- Starlight-Express-Plugin für PS
- Aurora-Plugin
- Exiftool...

... und fertig ist das WOW-Bild! :mrgreen:

Spaß beiseite, ganz tolle Aufnahme! :top:

Reisefoto 25.11.2014 18:05

Danke, Gottlieb!

yoyo 25.11.2014 19:56

Auch von mir ein WOW - eine einzigartige Aufnahme :top:

wus 22.12.2014 10:43

Geht das auch mit A77 II und 50/1.4?
 
Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1648297)
Hier kannst Du Dir u.a. die Flugroute von gestern ansehen: Klick!

Danke! Die Route sieht glaube ich ganz gut aus, Uhrzeit könnte auch passen. Sitze auch auf der richtigen Seite am Fenster, von daher also soweit ich jetzt abschätzen kann beste Voraussetzungen. Fragt sich nur ob ich mit meiner Ausrüstung (A77 II und 50/1.4 als einzig lichtstarkes Objektiv) da was auch nur annähernd vergleichbares hinkriege. Ich werd's auf alle Fälle versuchen!

Was ich noch nicht ganz verstehe -
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1648322)
Stabi war abgeschaltet; bei Verschlusszeiten in diesem Bereich richtet er ohnehin mehr Schaden an, als er nutzt. Zudem ist es ein ROM-loses Objektiv.

Warum sollte der Stabi da schaden? Hättest Du ihn auch abgeschaltet wenn es kein ROM-loses Objektiv gewesen wäre?

Weiß jemand ob mein altes Minolta AF 50/1.4 (mit nur 5 Kontakten!) soweit mit der A77 II kommuniziert dass der Stabi sinnvoll funktioniert? Die Brennweite steht ja immerhin korrekt in den EXIFs, das müsste ja dann eigentlich reichen, oder?

Und noch eine Frage, Reisefoto - wie hast Du belichtet? Gezielte Unterbelichtung? Wieviel?

Reisefoto 11.11.2015 13:13

Ich habe die fragen leider eben erst gesehen. Aber vielleicht ist es ja für einen künfigen Flug noch von Interesse:

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1657897)
Danke! Fragt sich nur ob ich mit meiner Ausrüstung (A77 II und 50/1.4 als einzig lichtstarkes Objektiv) da was auch nur annähernd vergleichbares hinkriege.

Die Brennweite ist dafür zu lang, erst recht an APS-C.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1657897)
Warum sollte der Stabi da schaden? Hättest Du ihn auch abgeschaltet wenn es kein ROM-loses Objektiv gewesen wäre?

Weil der der Stabi bei Belichtungszeiten, die sich dem Sekundenbereich nähern, nicht Schärfe, sondern Unschärfe erzeugt, sofern die Kamera nicht auf dem Stativ sitzt und den Stabi wie bei den neueren Modellen dann automatisch abschaltet. Bei einem ROM-losen Objektiv ist der Stabi nicht aktiv (A-Bajonett).

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1657897)
Weiß jemand ob mein altes Minolta AF 50/1.4 (mit nur 5 Kontakten!) soweit mit der A77 II kommuniziert dass der Stabi sinnvoll funktioniert?

Prinzipiell ja, aber mit den oben beschriebenen Einschränkungen.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1657897)
Und noch eine Frage, Reisefoto - wie hast Du belichtet? Gezielte Unterbelichtung? Wieviel?

Ich habe manuell belichtet, so, dass das Ergebnis passte. Man hat ja beim Flug Zeit, das auszuprobieren.

Den Rest des Fensters muss man komplett abdecken, sonst hat man viele Reflexionen im Bild.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.