SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umstieg A350 auf A58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153319)

rhoenpaule 17.11.2014 18:31

Mal schönen Dank für die letzten, sehr informativen) Beiträge.
Das die A58 einiges mehr bringt ist klar. Die Umstellung(en) der Bedienung ist für einen Umsteiger doch happig. Da ist der Kauf des Kamerabuches doch einiges wert. In dem normalen Handbuch weis man halt nicht, was die optimale Menüeinstellung ist.
Habe mir mal die doch nötigen Ergänzungen bestellt. Mal sehen, was preismäßig zusammen kommt.

rhoenpaule 21.11.2014 18:47

Mal folgendes Problem.
Wenn ich bei USB-Anschluss auf Auto einstelle, passiert nach Anschluss an PC folgendes.
Es wird im Explorer kein Massespeicher angezeigt sondern MTP an der Kamera und am PC die Kamera. Öffne ich da die Ordner, können die Bilder nur mit Windows-Bildanzeige geöffnet werden. Ich benutze aber immer XnViev. Wie kann ich die Anzeige ändern, und ist es möglich über USB-Auto auch Massespeicher angezeigt zu bekommen. Oder muss ich immer im Menü den Massespeicher aktivieren. Mit Massespeicher werden die Bilder immer mit XnViev angezeigt.

usch 21.11.2014 18:56

Sorry, das verstehe ich jetzt nicht so ganz ... du weißt genau, daß du die Kamera im Massenspeichermodus verbinden willst, willst aber nicht "Massenspeicher" im Menü einstellen? Warum? :D

Den USB-Modus fest auf "Massenspeicher" zu stellen, ist bei mir immer eine der ersten Aktionen bei einer neuen Kamera.

MajorTom123 21.11.2014 19:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1645489)
Interessanterweise hat Sony den Anschluß jedes Mal direkt nach dem Vollformat-Flaggschiff gewechselt: Die A900/A850 war die letzte Kamera mit Minolta-Anschluß, die A99 die letzte mit Mini-USB. Bin gespannt, was jetzt nach der α7 für ein Stecker kommt. :mrgreen:

Wahrscheinlich USB Typ C. Der würde sich für die A9 oder A99-II sicherlich gut machen. Mehr Strom zum Laden und "Superspeed" dank USB 3 bietet er auch noch.

usch 21.11.2014 19:27

Da wird dann natürlich auch wieder ein neuer Fernauslöser-Anschluß fällig ... oder die Rückkehr zum alten Typ auf einer separaten Buchse. :crazy:

rhoenpaule 21.11.2014 22:15

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1647310)
Sorry, das verstehe ich jetzt nicht so ganz ... du weißt genau, daß du die Kamera im Massenspeichermodus verbinden willst, willst aber nicht "Massenspeicher" im Menü einstellen? Warum? :D

Den USB-Modus fest auf "Massenspeicher" zu stellen, ist bei mir immer eine der ersten Aktionen bei einer neuen Kamera.

Ist natürlich richtig. Ich hatte erst noch mal die PC-Fernbedienung ausprobiert und hatte dann mal Automatik ausprobiert. Da ich die PC-Fernbedienung nicht brauchen werde (habe schon Kabelauslöser gekauft) werde ich auf Massenspeicher umschalten. Frage mich halt, wozu eigentlich Auto.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.