![]() |
Hi,
also ich habe jetzt echte "Dunkelbilder" gemacht, der Streifen bleibt. Wenn ich dann noch sehr lange belichte und die Rauschminderung anmache, verschwindet der Streifen. In jeder anderen Situation ist er da. Mit/Ohne Licht, mit/ohne RM, im Hellen/Dunklen. Ich vermute in dem einen Fall schafft es die Software dann, den Streifen rauszurechnen. usch's Beobachtung teile ich. Ist viel oder wenig Licht da, geht es, oder fällt weniger auf. Bei "sehr wenig" Licht ist es dann extrem deutlich. Es beruhigt mich, dass es an anderen Kameras ebenfalls auftritt. Aber kann man da was dran machen? Ich sehe mich ja jetzt schon auf jedem Foto lila Streifen suchen.... Realistisch wird man halt sehr sehr selten über 6400 aufnehmen. Aber OK find ich es trotzdem nicht bei einer Kamera von 1700,- €. Gruß Philipp |
Ich finde das eigentlich sehr ok, daß der Effekt jetzt erst zweieinhalb ISO-Stufen höher auftritt, obwohl die Kamera 1000€ weniger kostet als damals die A900.
Irgendwo ist halt Schluß, da fordert dann die Kombination aus großem Sensor und kompaktem Gehäuse ihren Tribut. |
Zitat:
Was hat die Sensorgrösse mit dem Gehäuse zu tun? Gruss Braun |
Er meint wahrscheinlich, dass das Unterbringen von großen Sensoren in kleinen Gehäusen Kompromisse bei der Verarbeitung bedürfen. Das mag so sein. Aber das dieses Problem überhaupt auftritt, und ich irgendwie kaum etwas darüber lese irritiert mich. Stört mich das alleine? Dann bin ich wohl zu pingelig.
Gruß |
Naja man kann sich drüber aufregen oder einfach Lösungen suchen. Verlaufsfilter drüber, Weisabgleich zwei Pt. ins grüne verschieben und ich denke schon ist der Effekt verschwunden.
Hast du übrigens jetzt mal die zwei Bilder aus dem Ausgangspost exakt gleich entwickelt? Bitte mal einstellen.:top: |
Also ich habe mal mit dem Sony-Support kontakt gehabt. Das "Problem" ist reproduzierbar aber offenbar unbekannt. Man wollte nun weiterforschen und sich bei mir melden. Am Weissabgleich liegt es übrigens nicht.
Gruss |
Einfach einen Haargummi auf das Objektiv (zwischen Objektiv und Body) in die Rille geben, am besten in schwarz und schon ist das Lichtleck beseitigt und ansonsten warten bis es den E-Mount Ersatzring auch bei uns zu kaufen gibt und das bestehende Bajonett dann damit wechseln... ;-) Cheers
|
Zitat:
|
Also es ist mittlerweile klar, dass es kein Lichtleck ist. Daher auch keine Lichtleck-Abdeckung nötig. Es ist wohl irgendwas am Sensor. Ich tippe schwer auf Software Problem. Aber das ist nur ne Vermutung, denn es tritt nur bei einigen wenigen Einstellungen auf.
Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |