SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Anna Lucia (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153117)

gpo 11.11.2014 00:14

@ Dat Ei......ja ist hinlänglich bekannt...
ich hatte auch mal 3 Sekunden drüber nachgedacht.....ob ich sowas brauche,
gilt genauso wie diese Magicbox oder die SMDV....

die Paras sind diesbezügtlich aber nicht zu toppen...und das für nur 45,-Piepen ;)

diese Teile gaukeln einem vor....tolles Licht zu haben...
Kosten dann je nach Größer bis über 200 Piepen....
da bleibt mir nur müdes grinsen...

schau mal ins DSLR F. da kloppt man sich die Birne weich ....wie toll das Zeugs ist...
leider sind selten Bilder davon zu sehen :roll:

Klein....
ja es gibt ja diverse Größen....
das sich aber der Blitz...nicht automatisch "mitvergrößert".....
geht dann die Trickserei immer noch weiter :cry:

es ist eben schwer Amateure zu überzeugen das "billiges" sogar "besser" sein kann :cool:
Mfg gpo

Dat Ei 11.11.2014 00:40

Moin Gerd,

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1643126)
die Paras sind diesbezügtlich aber nicht zu toppen...und das für nur 45,-Piepen ;)

diese Teile gaukeln einem vor....tolles Licht zu haben...
Kosten dann je nach Größer bis über 200 Piepen....
da bleibt mir nur müdes grinsen...

bist Du sicher, dass wir über die gleichen FireFlys reden? Die Aurora FireFly Beauty Box kostet in der 50cm-Variante 109,- und in der 65cm-Variante 129,- Euro (clickclack!). Im Preis ist neben Tasche auch eine neigbare und auf den jeweiligen Systemblitz anpassbare Stativhalterung dabei.

Bevor wir hier rikov6s Thread weiter mit dem technischen Drumherum belasten, sollten wir die Diskussion beenden oder verlagern.


Dat Ei

rikov6 11.11.2014 09:23

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1643136)
Moin Gerd,



bist Du sicher, dass wir über die gleichen FireFlys reden? Die Aurora FireFly Beauty Box kostet in der 50cm-Variante 109,- und in der 65cm-Variante 129,- Euro (clickclack!). Im Preis ist neben Tasche auch eine neigbare und auf den jeweiligen Systemblitz anpassbare Stativhalterung dabei.

Bevor wir hier rikov6s Thread weiter mit dem technischen Drumherum belasten, sollten wir die Diskussion beenden oder verlagern.


Dat Ei


Habe auch zuhause im Studio auch einen 150cm Para. Ist schon ein Klasse Teil, aber von der Handhabung und Qualität ist so die Aurora Firefly schon Top wie ich finde. Aber naja, das ist sicher Geschmacksache.

Habe mir eure Kritiken nochmal zu Herzen genommen und etwas in PS nachgearbeitet (Nase, unruhige Gesichtshälfte, Stirn....) Wie gefällt euch die neue Version?


Bild in der Galerie

gpo 11.11.2014 16:51

Moin

ja deutlich "besser"...
man kann das "Krückenlicht" nicht sofort ausmachen....

und ihr markanter Blick reißt sowieso alles raus :top:
Mfg gpo

rikov6 11.11.2014 17:35

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1643356)
Moin



ja deutlich "besser"...

man kann das "Krückenlicht" nicht sofort ausmachen....



und ihr markanter Blick reißt sowieso alles raus :top:

Mfg gpo


Danke!

Also hat sich die halbe Stunde photoshoppen doch gelohnt. [emoji106]

Lg

gpo 11.11.2014 17:58

ja.....sowas machen "lohnt immer"....
selbst wenn man Fehler macht,
kann man sich dann doch "mit eigenen Erkenntnissen" selbst kontrollieren :top:

das Problem was ich ansprach liegt aber darin...
nicht zu glauben das EIN so ein Lichtformerteil nun das Ende der Fotografie bedeutet...
die FF ist nur ein mögliches Teil...in dem Riesenpuzzel von Möglichkeiten :P

in solchen Fällen spreche ich gerne von "möglicher Bandbreite" und drücke das in Prozentwerten aus :top:

die FF liegt nach dieser Wertung bei 30-40%...hört sich wenig an, sagt aber aus das>>>
z.B. 30 Motive dieser Art damit funktionieren...aber 70 "andere" eben nicht :shock:
( die Paraschirme liegen bei +60% )

dazu noch als Beispiel> bei Portraits sollte man "große Lichtformer" verwenden....
damit man ausreichend weiches Licht erzeugen kann...(Nordlicht- OneLight)
natülich gehören auch immer> weitere Lichtformer und Hilfen dazu :!:

die FF ist aber relativ klein....und wenn sie nicht genau platziert wird,
kommt eben das raus was du gezeigt hast...

letztlich heißt das aber auch....
wenn man bei Portraits ALLES abdecken will...kostet das dann reichlich,
aus dem Grunde(Kosten) fangen die meisten mit so einem Teil an
bis>>> sie merken das es auch noch eine Welt >>> hinter der FF gibt...

man muss es selbst merken, wenn das Licht "immer gleich wirkt"....
und das ist ein häufiger Kritikpunkt :cry:

hier im "Studiobereich" findest du reichlich Lesestoff dazu :top:
Mfg gpo

whz 11.11.2014 18:03

Ein wirklich schönes und sehr eindringliches Portrait, echt gelungen :top::top: Mir gefällt auch die kühlere Variante besser.

rikov6 12.11.2014 00:08

Danke Gerd für die ausführliche "Erleuchtung". [emoji6] ne Spaß bei Seite, echt super das ihr euch soviel Mühe macht und die Bilder so ausführlich bewertet. Diese konstruktive Kritik hilft mir schon sehr. [emoji106]

ericflash 12.11.2014 11:30

Hallo Richard,

das hast du wirklich den Moment gut erwischt. Ist nicht immer leicht genau den richtigen Blick einzufangen :top:
Zur Bearbeitung finde ich ich auch Variante 2 viel besser. Wobei ich auch kein PS Spezialist bin. Darf ich fragen wie du die Haut bearbeitest. Fertiger Filter oder Photoshop?

rikov6 12.11.2014 11:56

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1643655)
Hallo Richard,

das hast du wirklich den Moment gut erwischt. Ist nicht immer leicht genau den richtigen Blick einzufangen :top:
Zur Bearbeitung finde ich ich auch Variante 2 viel besser. Wobei ich auch kein PS Spezialist bin. Darf ich fragen wie du die Haut bearbeitest. Fertiger Filter oder Photoshop?

Danke dir.

In den meisten Fällen verwende ich eigentlich nur LR, aber in diesem Fall musste dann doch PS herhalten. Bin auch nicht so der PS-Pro aber ein wenig Hautretusche und Hautunreinheiten, oder in diesem Fall eine Haarsträhne zu entfernen geht schon.

Einen fertigen Filter oder so habe ich nicht angewendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.