SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Kaufberatung Objektiv Einsteiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153045)

deranonyme 08.11.2014 21:24

Es ist wie immer, alle empfehelen alle möglichen Objektive, aber keiner fragt warum der TO ein neues Objektiv sucht und was er damit genau fotografieren möchte. Das ist aber in meinen Augen die Voraussezung für eine Empfehlung. Also meine Frage, was hast du vor mit dem neuen Objektiv und was fehlt dir wofür?

kiwi05 08.11.2014 22:23

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1642317)
Von den anderen günstigeren Teilen rate ich vorsichtshalber ab.

Kannst da diese Aussage bitte mal in Bezug auf das Tamron 55-200 präzisieren und begründen:roll:

Tikal 08.11.2014 23:01

Wieso?

Elodrian 08.11.2014 23:03

So, kleines Update:

Ich hab aufgrund der positiven Meinungen mich noch etwas weiter informiert,
weiter Bewertungen und Tests gelesen und mir kurzerhand mal das Tamron bestellt.
Für 110€ inklusive Sonnenblende kann man sich sicher nicht beschweren und im Zweifelsfall kann man es ja für 5-6€ zurückschicken, das ist die Erfahrung auf jeden Fall wert.
Und sollte ich damit glücklich werden, vielleicht investiere ich später noch in eine Festbrennweite, oder spare auf weiteres Zubehör.
Jetzt danke ich euch auf jeden Fall für die Hilfe, die Links und die tolle Beratung,
wenn gewünscht kann ich gerne meine Eindrücke hier teilen, wenn ich zum Testen gekommen bin :top:


______
Tante Edith sagt:

Ich glaube zum Sammeln von Erfahrungen ist das Objektiv sicher sehr gut geeignet und mehr investieren, das geht jederzeit. So sehe ich auf was es ankommt, wo meine Ansprüche liegen und kann auf jeden Fall schon mal ein paar schöne Eindrücke festhalten - und für den Urlaub mit der Freundin, der Anfang nächstes Jahr ansteht ist es sicher auch in Ordnung.

kiwi05 09.11.2014 10:17

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1642379)
Wieso?

Weil so eine Pauschalaussage eigentlich eine Begründung verdient.
Ganz abgesehen davon, daß ich deiner Aussage im Fall des Tamron 55-200 ganz und gar nicht zustimme.
Und ich habe die Vergleichsmöglichkeit (siehe mein Profil).
Wenn du selbst eine andere Erfahrung gemacht hast, ist das was anderes, aber ein " ich rate vorsichtshalber ab" ist arg dünn.
Aber der TO hat ja eine Entscheidung getroffen. Ich wünsche ihm ein Exemplar, wie meines.

tubbar 09.11.2014 10:32

Zitat:

Zitat von Elodrian (Beitrag 1642380)
So, kleines Update:

Ich hab aufgrund der positiven Meinungen mich noch etwas weiter informiert, ....

Da hast du alles richtig gemacht. ich habe das alte 55-200mm auch noch. Das ist nach meiner Meinung das beste Objektiv in Bezug auf Preis/Leistung das es an A-Mount gibt.

seelenpfluecker 09.11.2014 18:32

Kommt für Dich auch Altglas infrage?

kiwi05 09.11.2014 18:46

Die Entscheidung ist bereits gefallen:

Zitat:

Zitat von Elodrian (Beitrag 1642380)
..........und mir kurzerhand mal das Tamron bestellt.


seelenpfluecker 09.11.2014 19:09

Kann ja sein, daß er noch andere will... Muß ja nicht jetzt gleich sein.

BeHo 09.11.2014 19:22

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1642291)
Vergiss dieses "Macro" einfach. Es ist kein Makro. [...]

Wieso vergessen? Das verlinkte Objektiv hat einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,5. Das ist schon ein Riesenunterschied zu z.B. 1:8. Mit 1:3,5 kommt man an APS-C bei Blümchen und etwas größeren Insekten schon ganz schön weit.

Den maximalen Abbildungsmaßstab sollte man je nach Motivvorlieben durchaus mit berücksichtigen. Die Welt ist nicht schwarz-weiß und zwischen Spezialmakroobjektiv und für Makro absolut ungeeignetem Objektiv gibt es durchaus überlegenswerte Alternativen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.