SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Regionaltreffen in Berlin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15297)

Fritzchen 09.03.2005 16:03

Ist denn jetzt was geplant,oder nicht ?

DonFredo 09.03.2005 16:17

Hallo Fritzchen,

die Feinplanung erfolgt beim Stammtisch am Freitag (18.3), da je nach Wetterlage ja unterschiedliche Örtlichkeiten berücksichtigt werden können.

Falls Du Sonderwünsche hast, dann lass sie uns Wissen, damit sie berücksichtigt werden können.

Fritzchen 09.03.2005 17:47

Zitat:

Zitat von DonFredo
Hallo Fritzchen,

die Feinplanung erfolgt beim Stammtisch am Freitag (18.3), da je nach Wetterlage ja unterschiedliche Örtlichkeiten berücksichtigt werden können.

Falls Du Sonderwünsche hast, dann lass sie uns Wissen, damit sie berücksichtigt werden können.

Ich mache wie immer alles mit,ist doch klar.
Das heiß,schönes Wetter währe nicht schlecht :mrgreen:

Yogi 16.03.2005 09:35

Wieviel Leute werden wir denn nun am Karfreitag?
Ich schlage vor wir machen mal eine Liste auf:

1. Fritzchen
2. DonFredo
3. Yogi
4. Ditmar
5. ...

Fritzchen 16.03.2005 11:02

1. Fritzchen
2. DonFredo
3. Yogi
4. Ditmar
5. DaTGAbi
6. .......

Ditmar 16.03.2005 12:02

Das werden doch wohl noch ein paar mehr oder?

DonFredo 19.03.2005 09:28

Hallo lieb Leut',

wir haben am Freitagabend ein paar Dinge ausgeknobelt.

Yogi (Robert) wird hierzu noch einen passenden Beitrag einstellen.

Nur soviel wird verraten, dass wir uns um 10:30 Uhr treffen werden.
Damit hat jeder Zeit zum Ausschlafen und für ein reichhaltiges Frühstück... ;)

Yogi 21.03.2005 09:10

So liebe Leute, ich lebe noch ;) . Ich habe mir gestern mal Berlin vorgeknöpft und unsere angedachte Route abgelaufen. Also dann wollen wir mal:

Nachdem beim Stammtisch nicht allzu viele anwesend waren, haben wir uns auf folgende Vorschläge für Karfreitag geeinigt:

Schlechtwetter-Alternative: das Technikmuseum.

Da wir aber mit schönenm Wetter rechnen hier der Schönwetter-Plan (bitte bequeme Schuhe anziehen, wir werden viel laufen):

Wir wollen nicht so sehr die allseits bekannten touristischen Berliner Highlights anlaufen sondern eher ein paar Kieze besuchen. Und da sich das in Berlin besser mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen läßt als mit dem eigenen PKW bitte ich Euch eine Tageskarte (kostet für den Tarifbereich AB EUR 5,60) zu kaufen.

Treffpunkt 10:30 Uhr Bahnhof Zoologischer Garten, direkt unter den Bahnbrücken auf der nördlichen Seite der Hardenbergstraße (das ist die Seite von der die Jebensstr. und der Hardenbergplatz abgehen).
[Bei Bedarf gebe ich auch gerne meine Handy-Nr. weiter: dazu bitte PN an mich schicken]

Dann werden wir per U-Bahn weiterfahren: mit der U2 bis Wittenbergplatz. Bei Interesse können wir hier kurz ans Tageslicht gehen und den Bahnhof und/oder das KaDeWe ablichten.
Weiterfahrt mit der U1 bis Hallesches Tor, Umsteigen in die U6 und weiter bis Platz der Luftbrücke. Hier gehen wir zur "Hungerharke", d.h. zum Luftbrückendenkmal und dann ein Stück am Flughafen Tempelhof entlang und werden uns dann dem Kiez rund um den Chamissoplatz zuwenden.
Bei Interesse können wir auch noch einen Abstecher in den Victoriapark machen und uns zum Nationaldenkmal von Schinkel "durchkämpfen".
Anschließend weiter mit U-Bahn bis Kotbusser Tor. Hier können wir Klein-Istanbul oder SO36 erlaufen.
Weiter dann entweder zu Fuß oder wieder per U-Bahn zum Schlesischen Tor. Der U-Bahnhof ist mehr als ein Bild Wert und man kann hier auch schön ein paar Bilder unter der Hochbahn schiessen.
Dann zu Fuß weiter zur schönsten Brücke Berlins: der Oberbaumbrücke.
Anschliessend besteht noch die Gelegenheit die East Side Gallery zu besichtigen.
Wenn wir nun noch fit sind fahren wir mit der S-Bahn bis Ostkreuz und von da zur Schönhauser Allee und spazieren noch ein wenig durch den Prenzlauer Berg (Gethsemane-Kirche, Husemannstraße, Kollwitzplatz, ...).
Damit sollte der Tag dann ausgefüllt sein.

Wenn ich Euch mit dem Programm dann immer noch nicht geschafft habe ;) besteht Abends dann immer noch die Möglichkeit für Nachtaufnahmen. Da habe ich aber noch nichts geplant.

Ach ja: zwischendurch gibt es genug Möglichkeiten zur Stärkung (diverse Cafes, Bistros, Kneipen, ...).


Ich hoffe der vorgeschlagene Tagesplan gefällt Euch.

Edit: ich werde hier mal versuchen auch die aktuelle Liste der Teilnehmer zu pflegen.

1. Fritzchen
2. DonFredo
3. Yogi
4. Ditmar
5. DaTGAbi
6. Mario
7. KorFri
8. ............

DonFredo 21.03.2005 10:20

Hallo Yogi,

vielen Dank für die Mühe :top: :top: :top:

Deine Beschreibung hört sich ja richtig toll an.

Zur Erinnerung die aktuelle Teilnehmerliste,
die gerne von einigen weiteren Usern verlängert werden darf... ;)

1. Fritzchen
2. DonFredo
3. Yogi
4. Ditmar
5. DaTGAbi
6. .......

MarioS 21.03.2005 13:53

Hallo,

ich bin dabei

1. Fritzchen
2. DonFredo
3. Yogi
4. Ditmar
5. DaTGAbi
6. Mario
7. ............

Gruß Mario


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.