![]() |
Zitat:
Das Geld haben sie doch schon. |
Ich bin auch davon ab bei Sony vorzubestellen, wenn mein Händler vor Ort zeitgleich beliefert wird und mir dann auch noch einen günstigeren Preis macht als Sony ein paar Monate vorher....
|
Zitat:
|
Machst du doch sowieso, oder wo kommt das nächste Zeisserl her?:lol::lol::lol:
|
Die grösste Errungenschaft ist doch daß Sony mal wieder was eingespart hat: nämlich den Versiegelungsstreifen....:top:
|
Toll, gabs bei Nikon und Canon noch nie bei den teuren Linsen, weil keiner im Laden so ein 1-2 T€ Teil kauft ohne es mal auf die eigene Kamera zu montieren.
Was macht man dann als Dealer mit den ganzen aufgerissenen Packungen - unter Wert verscherbeln und das ohne Not. Diese Siegel sind ein Greul für jeden Einzelhändler, der ein Ladengeschäft hat. Das muss man auch mal sehen. D. |
Zitat:
Ich werd meines wohl deswegen zurückschicken.:crazy::crazy: Boah ey, dann muß ich alle meine Nikkore auch zurückschicken, die hatten nämlich nie eines....:shock::shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Morgen folgen Vergleiche mit der A7, aber viel verspreche ich mir da nicht. Was die Haptik und Verarbeitung betrifft ist das SEL-1635F4 sehr gut gelungen, das reicht aber nicht. |
Also ich habe das SEL1635Z am 21.10. zusammen mit der A7, dem SEL70200G sowie SEL55F18Z im Fotofachgeschäft bestellt. Soweit sich das mir erschließt, wurde die Charge von dem Distributor "marken mehrwert - brand added value AG" breit an die verschiedenen Händler verteilt. Dass ich dann am 06.11. gleich aus der ersten Charge eines erhalten habe, würde ich einfach nur als Glück bezeichnen.
Allerdings war mein Händler über die Tatsache, dass Sony für das SEL1635Z - welches im Sony Online-Shop erworben wird - für € 1 eine Garantieverlängerung um ein Jahr anbietet (insgesamt also drei Jahre), erbost. Beim Objektiv ist mir das nicht so wichtig; hätte es diese Option auch für das ILCE-7 gegeben, hätte ich es im Online-Shop gekauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |