![]() |
Ich hatte vor vielen Jahren einen Thermosublimationsdrucker für ein Berufl. Bildungszentrum angeschafft, da waren auch die Farbbandkosten extrem hoch und relativ schnell verbraucht. Ist das heute besser?
|
Ne, ein komplettfülling (Papier und Farbänder) für ca. 400 Ausdrucke kostet von 220 - 250 Euro
|
Hab seid ein paar Jahren einen Thermosub Drucker von Sony und bin super zufrieden.
So 30sec pro Foto würd ich sagen braucht er. Gekostet hat er mal knapp 70€ doch die 120 Fotobox (Papier und Kartuschen) kostet fast 50€. |
Was ist das für ein drucker?
|
http://www.amazon.de/Sony-DPP-FP85-D.../dp/B0018EGWLS
Ist halt schon was älter und jetzt schwer zu bekommen. Hatte auch einen von Canon mal der konnte kaum was an Einstellungen. |
Zitat:
Echt? Der drucker schafft es wirklich in ca. 30 Sekunden. Des ist ja Wahnsinn. Auch wenn mal viel los ist, an der Fotobox? Hält der das durch? |
Welchen canon hattest du?
|
Die Thermo brauchen alle was an Zeit um das Foto viermal durchzuziehen.
Der müsste es gewesen sein. Fand ihn nicht sehr flexibel einsetzbar. http://www.amazon.de/Canon-SELPHY-72.../dp/B000I4AQ98 |
Genau diesen Selphy hab ich mir auch angeschaut. Aber du hast mich mit diesem Sony echt zum nachdenken gebracht. Ich muss mir jetzt mehr Infos über diesen drucker besorgen und hoffentlich gibt es diesen noch oder einen nachfolger
|
Hier gibt es die passende Preisübersicht der kleinen Drucker.
https://geizhals.de/?cat=prf&xf=#xf_top Druckzeiten für 10x15 liegen nach Herstellerangaben um die 50 Sek. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |