SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Umstieg von A auf E Mount - LA-EA4 Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152618)

mrrondi 28.10.2014 20:33

Listenpreis wenn du es richtig anstellst :-)

Joshi_H 28.10.2014 21:34

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1637607)

Stolperstein wäre ein Telekonverter. Der funktioniert nicht.


Entschuldige, aber das ist Quatsch.
Der Kenko Teleplus MC4 DGX funktioniert am LAEA-4 z.B. mit dem 70-400 G ohne größere Probleme. Der ist in allen Belangen besser als der originale Sony!

usch 28.10.2014 21:36

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1637724)
Das Bajonett der A7 ist mechanisch nicht sehr belastbar. Ich habe gesehen, dass ein Bajonett abgerissen war, während die A7 mit montiertem LA-EA4 und SAL2470 aus geringer Höhe in einem gut gepolsterten Rucksack auf einen Teppich kippte.

Naja, das A-Bajonett wird durch sechs Schrauben gehalten, das E-Bajonett nur durch vier. Solche Berichte kenne ich aber vom A-Mount auch. Damals hieß es, die Bajonettbefestigung sei mit Absicht als Sollbruchstelle vorgesehen, damit sich bei einem Sturz nicht das ganze Gehäuse verzieht. Ob an der Erklärung was dran ist, weiß ich nicht.

Wenigstens kann bei einem Sturz an der α7 kein SteadyShot kaputtgehen, den es bei den A-Mount-Kameras ja gerne mal zerlegt.

der_knipser 28.10.2014 21:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1637745)
... Sollbruchstelle ..., damit sich bei einem Sturz nicht das ganze Gehäuse verzieht...

Ich hatte sie so verstanden, dass die teuren Objektive möglichst keinen Schaden bekommen. Was auch immer...
Jedenfalls war dort Kunststoff abgerissen, kein Metall.
Für schwere Objektive kann man die A7 eigentlich nur als "Deckel" ansehen, jedenfalls in mechanischer Hinsicht. Ich würde also vorsichtig sein, wenn ich so eine Kombination am Gurt tragen würde.

usch 28.10.2014 21:52

Natürlich, deswegen hatte ich den Sun Sniper ja auch am Adapter und nicht an der Kamera.

Schmiddi 28.10.2014 22:43

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1637741)
Der Kenko Teleplus MC4 DGX funktioniert am LAEA-4 z.B. mit dem 70-400 G ohne größere Probleme. Der ist in allen Belangen besser als der originale Sony!

Nun, der sitzt halt nur mechanisch dazwischen und meldet sich nicht elektronisch. Damit werden Blende und Brennweite nicht übersetzt (und stehen falsch in den EXIFs) - was nun auch kein Drama ist. Und weil der sich nicht meldet, klappt dann auch die Kombi mit dem LA-EA4.

Andreas

Neonsquare 28.10.2014 22:51

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1637750)
Ich hatte sie so verstanden, dass die teuren Objektive möglichst keinen Schaden bekommen. Was auch immer...
Jedenfalls war dort Kunststoff abgerissen, kein Metall.

Der Zwischenring mit den Bajonettklauen ist aus Kunststoff - der Ring aus Metall vorne ist direkt mit dem Metallkäfig verschraubt. Es kann sich also nur um den Zwischenring gehandelt haben.

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1637750)
Für schwere Objektive kann man die A7 eigentlich nur als "Deckel" ansehen, jedenfalls in mechanischer Hinsicht. Ich würde also vorsichtig sein, wenn ich so eine Kombination am Gurt tragen würde.

Vorsichtig sein sollte man eigentlich immer - egal ob nun Plastikklauen oder Metallschrauben in Plastikkäfigen (A700) ausreißen würden oder? ;)

Irgendwie wundert es mich schon - ständig wird darüber geredet, wie man iPhones verbiegen oder A7-Bajonette zerstören kann - man könnte fast meinen die Leute haben zuviel Zeit.

usch 28.10.2014 22:59

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1637764)
Damit werden Blende und Brennweite nicht übersetzt (und stehen falsch in den EXIFs) - was nun auch kein Drama ist.

Es gaukelt der Kamera eine größere Blendenöffnung vor, als effektiv vorhanden ist. Das könnte sich negativ auf das AF-Modul auswirken.

Durch die zu kurze Brennweitenangabe wird an A-Mount-Kameras außerdem der Stabilisator unterkorrigieren. Aber das Problem betrifft E-Mount mit Adapter ja nicht.

der_knipser 29.10.2014 00:05

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1637766)
... ständig wird darüber geredet, wie man iPhones verbiegen oder A7-Bajonette zerstören kann - man könnte fast meinen die Leute haben zuviel Zeit.

Ständig?

Ich habe nie über verbogene iPhones geredet, und nur einmal davon, was ich an einer A7 gesehen habe, die mit schwerem Equipment bestückt wurde.
Es tut mir jetzt sehr leid, dass ich nicht geschwiegen habe. :oops:

eac 29.10.2014 08:55

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1637741)
Entschuldige, aber das ist Quatsch.
Der Kenko Teleplus MC4 DGX funktioniert am LAEA-4 z.B. mit dem 70-400 G ohne größere Probleme. Der ist in allen Belangen besser als der originale Sony!

Ich glaube in der Beziehung mal demjenigen, der mir eine halbe Stunde erklärt hat, warum Telekonverter am LA-EA4 nicht funktionieren können. Mag sein, daß der Kenko keine elektronische Funktion hat und die Kontakte nur durschschleift. Dann wird er vielleicht funktionieren.

Ansonsten weise ich darauf hin, daß es hier nicht um ausgerissene Bajonette oder verbogene iPhones geht. Wenn ich eine genügend große Kraft aufwende wird jedes Bajonett ausreißen. Mit einem Adapter, Telekonverter oder Zwischenring verringert sich diese Kraft, da sich die Hebelwirkung vergrößert und die Zahl der Bajonette, die ausreißen können, verdoppelt sich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.