SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152310)

Blues 20.10.2014 09:27

@Tikal: Notiere Dir einfach die Seriennummer. Du findest Sie vermutlich auf der Unterseite der Kamera, Nähe Stativgewinde. Bei meiner a580 ist zuzsätzlich noch ein winziger QR-Code dabei aufgedruckt, das Feld mit Nummer und Code ist silberfarben hinterlegt.

Und ja, der Hinweis von Dimagier Horst und juergendiener ist richtig. Nur wenn eine Nacherfüllung, also Tausch oder Reparatur, wirtschaftlich nicht zumutbar oder schlicht unmöglich ist (keine Ersatzgerät mehr erhältlich etc.), kann der Händler diese verweigern. Dies dürfte aber bei Deinem Kamera-Defekt kaum der Fall sein. Mit den entsprechenden Beweisbildern solltest Du überzeugend genug argumentieren können im Sony Center.

Zur Orientierung findest Du hier noch etwas Futter von der IHK Berlin.

Mario190 20.10.2014 09:27

Naja, eine reparierte Kamera muss auch nicht unbedingt verkehrt sein (außer du willst sie gleich wieder mitnehmen). Denn niemand kann dir versprechen, dass die neue Austauschkamera nicht wieder den selben Defekt aufweist. Bei einer reparierten sollte das dann klappen.
Aber wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann notier dir deine Seriennummer (die sollte aber schon auf der Rechnung stehen, zumindest online macht das Sony wunderbar)

Ich denke du nimmst einfach ein bis zwei Fotos mit, findest im Shop noch eine Leuchtquelle und provozierst den selben Fehler nocheinmal und zeigst das denen dann. Dir wird dann sicher ein freundlicher Mitarbeiter das Schadensprotokoll ausfüllen und deine Kamera entgegennehmen.
Nachdem du eine neue willst würde ich die Verpackung, samt allem dort zu findenden wie Akku und Ladegerät mitnehmen. Und dann aber auch gleich die neue mitnehmen.

Tikal 20.10.2014 09:56

Danke für eure Unterstützung. Der Akku ist sogar unbenutzt, da ich den von der A65 weiter genutzt habe. Ich bin natürlich ehrlich und gebe das beigelegte unbenutze Original zurück. Sollte ich das erwähnen oder können die mir mir was anheften weil ich nicht den beigelegten Akku benutzt habe?

Alison 20.10.2014 10:11

Danke, dass du da mal nachfragst - wie ich schon einmal geschrieben habe, habe ich auch so ein Bild, ebenfalls im Gegenlicht. Wäre gut zu wissen ob man das einfach reproduzieren kann und ob es sich um einzelne Fehler handelt, oder ob man den Effekt bei allen A77ii erzeugen kann.

Blues 20.10.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1635074)
Danke für eure Unterstützung. Der Akku ist sogar unbenutzt, da ich den von der A65 weiter genutzt habe. Ich bin natürlich ehrlich und gebe das beigelegte unbenutze Original zurück. Sollte ich das erwähnen oder können die mir mir was anheften weil ich nicht den beigelegten Akku benutzt habe?

Ich denke, dass es nicht relevant ist, welchen Deiner Sony-Akkus Du verwendet hast. Daher würde ich das auch garnicht erwähnen...Anders sähe es aus, wenn Du durch die Verwendung eines nicht-Original-Akkus einen Schaden an der Kamera angerichtet hättest...In diesem Falle läge natürlich kein Sachmangel der Kamera nach BGB mehr vor...

heischu 20.10.2014 11:11

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1635078)
Wäre gut zu wissen ob man das einfach reproduzieren kann und ob es sich um einzelne Fehler handelt, oder ob man den Effekt bei allen A77ii erzeugen kann.

Wenn es "normal " wäre, hätten das garantiert schon ein paar mehr User bemerkt.
Ich kann es mit meiner 77II nicht reproduzieren.

Alison 20.10.2014 11:14

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1635091)
Wenn es "normal " wäre, hätten das garantiert schon ein paar mehr User bemerkt.
Ich kann es mit meiner 77II nicht reproduzieren.

Stimmt, aber bei mir ist es auch nur eins von mehreren Tausend Bildern.

chefboss 21.10.2014 23:55

Die 6000 scheint es auch zu haben:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152398


Die 7R zum Glück nicht


Bild in der Galerie

Zaar 22.10.2014 08:26

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1635560)
Die 7R zum Glück nicht


Bild in der Galerie

Hm ... wenn ich das Problem richtig verstanden habe (denn ich habe es bisher noch nicht entdeckt) ist es genau pixelbreit. Spätestens, wenn man das Bild mit 2 unterschiedlichen Algorithmen etwas verkleinert und dann mittelt, sollte doch nichts davon übrig bleiben? Und wenn man es so stark verkleinert, dass es ins Forum "passt" erst recht nicht, oder?

Viele Grüße,
Markus

/edit: ich hatte den Eingangspost schon wieder vergessen, dass man es nach dem Verkleinern noch sieht :( Trotzdem halte ich unterschiedlich skalieren für ein probates Mittel. Ich müsste das mal ausprobieren. Aber dafür muss ich erst einmal so ein Bild hinbekommen ...

Zaar 22.10.2014 09:26

@Tikal: hast Du von dem Eingangsbild evtl. das RAW für mich zum Experimentieren? Ich habe gerade mal versucht, Deinen Crop zu behandeln, aber in dem ist das Problem definitiv nicht mehr pixelscharf (sieht aus, als sei da eine Schärfung über die weißen Streifen gelaufen)

Skalieren scheint mir jedenfalls schon einmal nicht mehr die richtige Methode zu sein.

Viele Grüße,
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.