SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welcher Black Rapid? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152152)

InSa 17.10.2014 09:12

Also ich bin der Meinung, dass sich bei beiden Version (BlackRapid mit Karabiner und SunSniper mit Kugellager) sich die Schraube lösen kann.
Nur beim Sunsniper wird die Gefahr sicherlich geringer sein (da sich der Drehpunkt leichter/besser drehen lässt).

Ich hatte am Anfang am Blackrapid die Schraube etwas zu locker angezogen und diese hat sich dann etwas gelöst. Jetzt habe ich die Schraube einmal ordentlich angezogen und das hält bombenfest.
Gelegentlich überprüfe ich den Sitz der Schraube aber es hält bis jetzt ohne Probleme.

Stefan79gn 17.10.2014 10:25

Bei den MinusBewertunden handelt es sich um den Sunsniper The Pro nicht The Pro II also das ältere Modell hast du verlinkt.
http://www.amazon.de/Sun-Sniper-Stra...n+sniper+pro+2
Das ist das aktuelle Modell. Leider gibs beide Modell noch zu kaufen und man sollte drauf achten. Außerdem sollte jeder egal ob Sunsniper oder Blackrabid den Sitz von Zeit zu Zeit überprüfen.

Matze76 17.10.2014 10:49

?
 
In der Artikelbezeichnung steht aber doch "Sun-Sniper-Strap The "Pro-II" Steel & Bear Kameragurt" und in der Artikelbeschreibung wird explizit von einem Kugellager gesprochen?

Stefan79gn 17.10.2014 11:59

Dein verlinktes Produkt ist der Sun sniper the Pro. Das ältere Modell.
Meins ist das überabreitete Model Sun Sniper the Pro II.
Beide haben ein Kugellager. Nur bei the Pro II wurde der Mangel behoben.

usch 17.10.2014 14:23

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1633418)
Da kommen dann Berichte wieder diesen hier

Da hat sich nicht die Schraube gelöst, sondern das Drehgelenk des Karabiners ist durch Verschleiß auseinandergebrochen. Dagegen hätte vermutlich ein rechtzeitig spendierter Tropfen Öl zur Verminderung des Abriebs geholfen. Bei dem neuen Modell kann das nicht passieren, weil das gar keinen Karabiner mehr hat, sondern die Schraube fest am Gurt angebracht ist.

Ich mag die alte Version trotzdem lieber, da kann man mal eben den Gurt ausklinken und die Kamera nur mit der Handschlaufe benutzen. Beim neuen Modell ist jedes Mal Schrauben angesagt (und wenn man dabei schlampig ist, kann sich die Schraube natürlich lösen, man muß sie schon richtig festdrehen). Den Karabiner hab ich für alle Fälle einfach mit einem lose angebrachten Kabelbinder gesichert; man kann ihn jetzt zwar nicht mehr um volle 360° drehen, aber er hat immer noch genügend Bewegungsspielraum. Jedenfalls hab ich keine Bedenken, da meine A900, A99 oder jetzt die α7S mit Adapter und einer dicken Zeiss-Linse dranzuhängen.

guenter_w 17.10.2014 14:25

Schon lustig, wenn nach dem Blackrapid gefragt wird und sich dann die Leutchen mit dem Sunsniper beschäftigen...

:flop::flop::flop:

usch 17.10.2014 14:42

Nach Beitrag #3 zu urteilen war das in der ursprünglichen Frage wohl eher als Gattungsbezeichnung für diese Art von Kameragurten gemeint. So wie die Leute "Photoshop" sagen, wenn sie Bildbearbeitung meinen.

Stefan79gn 17.10.2014 15:14

Ich finde auch nix verwerfliches daran dem Te Alternativen aufzuzeigen, wo sie doch laut eigener Aussage nicht selbst dran dachte.

foxy 17.10.2014 21:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1634218)
Da hat sich nicht die Schraube gelöst, sondern das Drehgelenk des Karabiners ist durch Verschleiß auseinandergebrochen. Dagegen hätte vermutlich ein rechtzeitig spendierter Tropfen Öl zur Verminderung des Abriebs geholfen. Bei dem neuen Modell kann das nicht passieren, weil das gar keinen Karabiner mehr hat, sondern die Schraube fest am Gurt angebracht ist.

Ich mag die alte Version trotzdem lieber, da kann man mal eben den Gurt ausklinken und die Kamera nur mit der Handschlaufe benutzen. Beim neuen Modell ist jedes Mal Schrauben angesagt (und wenn man dabei schlampig ist, kann sich die Schraube natürlich lösen, man muß sie schon richtig festdrehen). Den Karabiner hab ich für alle Fälle einfach mit einem lose angebrachten Kabelbinder gesichert; man kann ihn jetzt zwar nicht mehr um volle 360° drehen, aber er hat immer noch genügend Bewegungsspielraum. Jedenfalls hab ich keine Bedenken, da meine A900, A99 oder jetzt die α7S mit Adapter und einer dicken Zeiss-Linse dranzuhängen.

da ich den Sun Sniper ProII habe und den Sun Sniper für den Rucksack ... weiß
jetzt nicht wie der genau heißt... wollte ich nicht dauern die Kugellagerschraube
von der Kamera incl. Batteriegriff abschrauben und habe mir deshalb eine
Black Rapid Schraube in die Kamera mit Batteriegriff geschraubt und die
jeweiligen kugelgelagerten Schrauben vom den Gurten entfernt und durch
hochwertige Karabinerhaken mit Schraubsicherung ersetzt.
Jetzt kann ich den von mir sehr geschätzen Tragekomfort und Sicherheit
des SunSniper mit dem durchaus vorteilhaften Schnellwechselsystem des
Rapid nutzen und bin damit richtig zufrieden... es war schon immer so....
nur das Beste aus beiden Welten kann etwas noch besser machen...:top:
Für mich gibt es den Streit um das bessere Produkt nicht mehr...so
sieht Zufriedenheit aus :D

usch 17.10.2014 22:05

Auch 'ne Idee :)

Was für einen Karabiner hast du da genommen? Der Black Rapid hat ja den gleichen wie der alte Sun Sniper

http://photoandcoffee.wordpress.com/...-1/r-strap_04/

und damit auch das gleiche Risiko, daß das Gelenk zwischen Haken und Gurtöse auseinanderfällt, wenn sich die vernietete Verbindung mit der Zeit durchscheuert.

http://farm4.static.flickr.com/3613/...1cd1e6be94.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.