SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 16-300 vs 70-300 (vs SAL 18-250) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152116)

Matze76 16.10.2014 10:49

?
 
@Unipac

wenn du es hast, kannst du ja mal ein paar Fotos posten und von deinen Erfahrungen berichten. Es wäre wirklich ein Wunder, wenn besser als das 70-300USD wäre, aber man soll ja nie nie sagen.

Den Vorteil der Kompaktheit muss man jedenfalls anerkennen.

Das 18-270 war auf jeden Fall deutlich schlechter, als das 70-300USD

ben71 16.10.2014 10:57

...da ich es gerade an anderer Stelle gepostet habe ...

Im Bildvergleich ist das Tamron 70-300USD deutlich schärfer als das 16-300.

Überzeuge Dich selbst, frei nach dem Motto .... ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;)

http://www.the-digital-picture.com/R...mp=3&APIComp=1

Unipac 16.10.2014 11:00

Hab meinen Beitrag gerade editiert, als ihr beide gepostet habt:

-- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8<

EDIT: Hier gibts einen Bildvergleich vom 16-300 zu 18-270 - das 270er ist ja ähnlich dem 250er oder?
http://www.the-digital-picture.com/R...mp=1&APIComp=0

Da ist das 16-300er auch deutlich schärfer, nur mit zunehmender Brennweite hat es zum Rand hin mit deutlichen CAs zu kämpfen. Das 300er hält die Blende wohl etwas länger als das 270er, auch kein Nachteil. Im Zentrum bleibt das 300er erstaunlich scharf über den Brennweitenbereich.

Bin echt beeindruckt - so ein extremer Brennweitenbereich und trotzdem im Zentrum immer ziemlich scharf. Respekt.

PS: es gibt dort auch Testshoots vom 70-300 USD und das sieht hier immer schärfer aus (was dem anderen Testberich widersprechen würde) - allerdings ist es an der 1Ds III getestet worden. Kann man also eher nicht vergleichen oder?

-- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8< -- 8<

Also doch die Frage bzgl. Vergleichbarkeit des 16-300 an der 60D zu 70-300 an der 1Ds III.

Muss wohl zu MM oder Saturn und Testshoots machen mit meiner Kamera. Hoffe das ist möglich (echte Fotoläden gibts hier nix mehr groß...).

Matze76 16.10.2014 11:39

...
 
die Seite bestätigt wieder einmal, dass ein extremes Reisezoomobjektiv deutlich schlechter in der Schärfe und bei den CA's ist.

Was die Schärfe angeht, sieht es tatsächlich so aus, als wäre das 16-300 sichtbar besser als das 18-270. Dafür muss man wahrscheinlich öfters mit der Bildbearbeitung ran, um die CA's zu entfernen.

Ich würde aus eigener Erfahrung jedem poteniellen Interessenten empfehlen beide Objektive auszuprobieren und Vergleichsfotos zu machen (70-300 vs. 16-300), sonst könnte man enttäuscht sein (gerade wenn man bisher ein gutes 16/17-50/60 2.8 oder Vergleichbar Objektiv hat)

zigzag 16.10.2014 12:08

Das Problem mit den verschiedenen Kameras hast du aber auch bei den hier gezeigten Vergleichen

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1633258)
Fall du (UP) es noch nicht gefunden haben solltest: Bei Lenstip kannst du beide vergleichen:
Suppenzoom vs Telezoom

Das 16-300 wurde an der Eos 50D (APSC!) getestet und das 70-300 USD an der D3x (FX bzw. Kleinbild/VF). Noch dazu sind die Bilder im Test bei verschiedenen Blenden gemacht.
Auch bei dem vergleich von the digital picture wurde das 70-300 USD an einer VF getestet. Solche Vergleiche sind immer schwierig, da sie nicht ausdrücklich für den Vergleich der beiden Objektive gemacht sind. Wichtig ist allerdings zu beachten, dass das 70-300 USD VF geeignet ist, das 16-300 nur APSC. An einer APSC Kamera "leuchtet" das 70-300 USD also einen größeren Kreis als den Sensor aus, wodurch du natürlich eine bessere schärfe am Rand erhältst (du nimmst den Rand des Objektivs ja gar nicht auf).

Ansonsten sehe ich es wie ben71:
Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1633721)
.... ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;)

http://www.the-digital-picture.com/R...mp=3&APIComp=1

Gruß,
Thomas

leonsecure 16.10.2014 12:22

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1633748)
Noch dazu sind die Bilder im Test bei verschiedenen Blenden gemacht.

Es sind verschiedene Blenden auswählbar.

wus 16.10.2014 12:29

Meines Erachtens ist ein Objektivvergleich nicht sinnvoll möglich wenn eins der Objektive an einer VF-Kamera getestet wurde, das andere aber an APS-C.

Es ist ja schon fraglich wie relevant ein Objektivtest an einem Body eines anderen Herstellers für Deine Sony ist, selbst wenn der die gleiche Sensorgröße hat.

Und dann kommt da noch die Exemplarstreuung dazu.

Deswegen würde ich wirklich eigene Test empfehlen. Und wenn Du dabei ein gutes Exemplar erwischst dann solltest Du das auch gleich kaufen - sonst erwischst Du wenn's dumm geht später ein Montagsexemplar und wunderst Dich anschließend über die schlechte BQ.

Ich bezweifle allerdings dass man in einem MM oder Saturn Testfotos machen kann denen man einigermaßen schlüssig wirklich was entnehmen kann.

zigzag 16.10.2014 13:52

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1633749)
Es sind verschiedene Blenden auswählbar.

Bei the digital picture schon, nicht aber auf der lens tip seite (zumindest habe ich es dort auf die schnelle nicht gefunden).

@wus: :top:

Unipac 06.11.2014 17:57

Testwünsche Tamron 16-300 vs. Tamron 70-300 USD
 
Hallo zusammen,

das Thema wurde von mir ja schon einmal hier Tamron 16-300 vs 70-300 (vs SAL 18-250) angesprochen.
Leider gab es keine wirklich gute Vergleichsmöglichkeit. Einmal sieht das eine besser aus im Tele, einmal das andere.
Ebensowenig hatten MediaMarkt oder Saturn die beiden Objektive da, damit ich einen Vergleich machen kann.

Also habe ich beide bestellt und werde selbst für mich den "Gewinner" finden.

Ich habe einen ordentlich (Laserdrucker) gedruckten Siemensstern und ein paar (Straßen-)Schilder in unterschiedlicher Entfernung die ich mit verschiedenen Brennweiten und Blendenwerten ablichten werde.
Mich interessiert beim 16-300 auch der Vergleich zum SAL 18-250 das ich besitze als Reiseobjektiv.

Gibt's sonst noch vielleicht irgendwas spezielles das ich testen soll? (je nach Aufwand für mich behalte ich mir natürlich vor auf den Test zu verzichten)

Gruß,
UP

Tikal 08.11.2014 21:59

Dasselbe Thema von der gleichen Person? Warum hast du denn nicht gleich in dem bestehendem Thread weiter gemacht? Also, man kann viel Testen und am Ende kommt es sogar darauf an, ob du ein gutes Exemplar erwischt. Teste am besten das, was du nachher mit den Objektiven machen möchtest und worauf es dir ankommt. Ich empfehle lieber reale Fotos zu machen unter echten Bedingungen und keine Test Charts oder Aufslösungs Tests zu Hause. Was du alles so testen und vergleichen könntest:
  • AutoFokus Treffsicherheit
  • AutoFokus Geschwindigkeit
  • manuelles Zoomen
  • Offenblende und abgeblendet (f/4.0 und f/8 z.B.)
  • beide Extremen der Brennweite (Anfang und Ende)
  • Bildschärfe im Zentrum
  • Bildschärfe in den Randbereichen
  • Vignettierung
  • Gegenlicht und Flares
  • Verzeichnung

Das fällt mir zunächst ein. Und hier Tests beider Objektive von lenstip:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.