SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Mond mit Sigma 50-500, MF? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152103)

BadMan 16.10.2014 20:17

Da hier kein Bild zu sehen ist, zu dem es konkrete Bildverbesserungsfragen gibt, gibt es einen Schubs in die passende Kategorie.

WoBa 02.11.2014 15:17

Hallo,
AF- Objektive brauchen mehr Spiel als MF-Objektive, darum gestaltet sich das präziese Fokusieren manuell schwierig. Ich benutze dafür einen Mikrofokusierer. Den kann man sich auch leicht sellber herstellen

Gruß

Wolfgang

XJClaude 02.11.2014 15:47

Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 1639351)
Hallo,
AF- Objektive brauchen mehr Spiel als MF-Objektive, darum gestaltet sich das präziese Fokusieren manuell schwierig. Ich benutze dafür einen Mikrofokusierer. Den kann man sich auch leicht sellber herstellen

Gruß

Wolfgang

Hallo Wolfgang

Wie sieht sowas aus?

screwdriver 02.11.2014 16:00

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1632649)

-liegt es an den schlechten M-Fokussiereigenschaften des Objektivs in diesem "Extrembereich" ?

Ja, durchaus.
Zitat:

-Kann es sein das ich was in der Kamera oder am Objektiv falsch eingestellt habe? (spielt es zBsp. eine Rolle ob ich in der Kamera AF oder MF aktiviert habe?)
Der AF ist auf "kurze Verstellwege" für schnelle Justierung optimiert.
Damit geht es womöglich sogar besser als mit manueller Fokussierung.

Für manuelle Verstelllung kann ein Fokussierhebel (click mich) hilfreich sein.
Noch genauar geht es mit einem angesetzten Getriebe (aus dem Videobereich) oder mit Spezialkonstruktionen.

WoBa 02.11.2014 16:18

Hallo,

ich benutze den:
http://www.teleskop-express.de/shop/...-D---75mm.html

Es gibt auch einen mit Mikrometerschraube, den hatte ich bisher noch nicht gefunden. Der einfache geht aber auch prima.

Gruß

Wolfgang

TONI_B 02.11.2014 16:47

Hier gibt es den Mikro-Fokussierer!

WoBa 02.11.2014 16:50

genau den suchte ich.
Danke

Gruß

Wolfgang

matteo 03.11.2014 23:55

Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 1639373)
Hallo,

ich benutze den:
http://www.teleskop-express.de/shop/...-D---75mm.html

Es gibt auch einen mit Mikrometerschraube, den hatte ich bisher noch nicht gefunden. Der einfache geht aber auch prima.

Gruß

Wolfgang

Okey, danke für den Tipp! wusste gar nicht dass es sowas gibt.

duncan.blues 04.11.2014 19:05

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1639383)
Hier gibt es den Mikro-Fokussierer!

Genau sowas habe ich mir schon ein paar Mal für mein Minolta 500/8 gewünscht und schon überlegt, wie man das vielleicht selber basteln könnte (sicher nicht ganz einfach wegen der nötigen Präzision). Schön, dass es das schon fertig gibt, allerdings finde ich doch dass das verdammt viel Geld ist für zwei Spannbänder und ne Micrometerschraube.

:zuck:

TONI_B 04.11.2014 20:15

Ich habe mir eines gekauft und eines selber gebaut. Nachdem doch ein paar Euro an Materialkosten anfallen (Mikrometerschraube usw.) und wenn man die Zeit rechnet, die man braucht, wenn man nicht eine gut ausgerüstete feinmechanische Werkstatt hat, ist es nicht so teuer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.