![]() |
Sieht aus, als ob Schmutz auf dem CCD liegt bzw. einer Linse kurz davor (wahrscheinlicher)!
|
Sieht ähnlich wie mein Fleck aus. Die Problemlösung war das Einschicken zum Minolta-Service. Was es genau war habe ich nicht rausbekommen.
|
Ich würde mal ganz fest auf Staub (Flusen) tippen. Normalerweise hat man damit nur bei DSLR oder der Fuji S602 zu kämpfen. Frag mal leidgeprüfte S602 Benutzter nach dem "Staubproblem" oder gehe ins Finepix- Forum und lies die entsprechenden Threats durch. Wenn der Flusen (Bei Alfouvert ist es bestimmt kein Staubkorn, wegen der Form) auf der Hinterlinse liegt (auf dem CCD müßte er schärfer abgebildet sein) sollte er bei ganz offener Blende am wenigsten bis gar nicht zu sehen sein, Je weiter man abblendet , desdo deutlicher wird er. Und bei diesem Foto ist ja die Blende ganz zu gewesen (9,5)
Da hilft nur Einschicken zum Putzen. |
Hi Leute,
vielen Dank zunächst für Eure "Ferndiagnose". Das mit dem Flusen auf der Optik (innen) macht Sinn. Es ist tatsächlich bei fast alles Fotos mit kleiner Blende und entsprechendem Hintergrund (weiss, grau, blau) feststellbar. Die Probs., die die Fuji602 damit hat habe ich zur genüge gelesen. Dies war ja mit ein Grund, warum ich die 602 nicht gekauft habe... :evil: Oki, dann werde ich das Teil mal einschicken. Kann mir jemand nochmal die genaue Adresse und Tel.-Nr. des Reparaturdienstes in Bremen mitteilen (im "alten" Forum war die ja öfters zu finden). Sollte man da vorher anrufen oder einfach wegschicken und sehen was passiert ?? Danke nochmals für Eure Hilfe. Das "neue" Forum ist mindestens genauso hilfsbereit wie das "alte". Von daher ein voll gelungener Re-Start. |
Schicken Sie Ihre Reparaturen an:
Minolta Europe GmbH European Repair Center Senator-Helmken-Str. 1 28197 Bremen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |