SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie präsentiert ihr eure Bilder zuhause? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151939)

lampenschirm 09.10.2014 11:36

tja bis jetzt

gammelt 99.999999....% auf der Festplatte vor sich hin....

habe weder TV noch Beamer.......

möchte schon seit Jahr und Tag Fotobücher erstellen, aber etwas wirklich gefreutes zusammen zustellen braucht wohl unheimlich Zeit....

ja doch so ein fotobuch ; das moderne klassische Fotoalbum...kannst es jederzeit gemüchtlich zur hand nehmen / anschauen ohne extra Strom/ Gerät zu brauchen und benötigt nicht viel Platz

HoSt 09.10.2014 11:39

Bei mir fristet fast alles ein "dunkles" Dasein auf der Festplatte.

Urlaube werden inzwischen desöfteren per Notebook und HDMI-Kabel bei Freunden/Verwanden präsentiert. Bei anderen Anlässen geht es auch mal per Tablet ganz gut.

Ganz besondere Bilder sollen jetzt auch richtig an die Wand - in Groß und auf Alu-Dibond.
Damit man da etwas flexibler ist, haben wir gerade die ersten Meter Galerieschienen geordert; dann kann man ab und an ohne Aufwand die Bilder durchwechseln, ohne ständig Rahmen zu tauschen oder neue Löcher in die Wand machen zu müssen.

Dana 09.10.2014 12:29

Zitat:

Zitat von helgo2000 (Beitrag 1631461)
an Dana:

wenn du die Dateinamen deiner Fotos umbenennst, klappt das am Fernseher:

JJJJMMTThhmmss-Kamera-alterDateiname.jpg So mach ich das,

Helgo, ich mach das so. :(
Wir haben ALLES ausprobiert, auch komplette Neubenennung in 01 02 03 04 05 .... es funktioniert nicht. Auch das Neuschreiben der Exifdaten, falls der Fernseher nach Datum sortieren sollte, hat nicht geklappt. Bisher haben wir es EIN einziges Mal hinbekommen, dass der Fernseher es richtig gezeigt hat...seitdem nicht mehr. Wir wissen nicht, was genau es ist, das unser Fernseher haben will... :lol:

Blödes Teil...

lotos.bluete 09.10.2014 12:41

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1631474)
tja bis jetzt

gammelt 99.999999....% auf der Festplatte vor sich hin....

Zitat:

Zitat von HoSt
Bei mir fristet fast alles ein "dunkles" Dasein auf der Festplatte.

Das ist ja nun wirklich schade. Aber ich kann das nachvollziehen. Gerade die Nachbereitung nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Und dazu zählt für mich nicht nur die Retusche/Farbkorrektur, sondern eben auch das Präsentieren - und sei es nur für sich selbst ...

HoSt 09.10.2014 12:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1631491)
Blödes Teil...

Dachte ich auch immer, wenn ich versucht habe die Bilder per USB-Stick am Fernseher zu zeigen; deswegen lasse ich das jetzt und hänge das Notebook/Netbbok per HDMI an die Flimmerkiste und kann alles so steuern wie ICH es will ;)

HoSt 09.10.2014 12:45

Zitat:

Zitat von lotos.bluete (Beitrag 1631495)
Das ist ja nun wirklich schade. Aber ich kann das nachvollziehen. Gerade die Nachbereitung nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Und dazu zählt für mich nicht nur die Retusche/Farbkorrektur, sondern eben auch das Präsentieren - und sei es nur für sich selbst ...

Vieles ist nachbearbeitet und ist irgendwo im Web zu sehen - eigene Webseite, facebook, hier und da. Als echten Ausdruck schaffen es halt fast keine Bilder...

steve.hatton 09.10.2014 13:00

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1631491)
...Wir wissen nicht, was genau es ist, das unser Fernseher haben will... :lol:

Blödes Teil...

Nein, er will ein neues zuhause......Deponie.

Zitat:

Zitat von lotos.bluete (Beitrag 1631469)
Wow, ihr seid ja ja richtig kreativ! ...

Deshalb der kreativlose Weg: Wenn jemand da ist der Bilder sehen will, bekommt er das Macbook in die Hand und kann sich vergnügen.

Fotobücher finde ich toll, nur leider fehlt mir allzuoft die Muse, diese zu erstellen. Schottland 2012 hat geklappt, 2013 und 2014 liegt das Material noch auf den Platten rum...

Dana´s Weg dies relativ zeitnah zu erledigen ist sicher der praktikabelste.

Was man nicht zügig erledigt, bleibt dauerhaft liegen...wie meine Hochzeitsbilder. Vor wenigen Tagen, am 20. Hochzeitstag, erinnerten wir uns wieder daran, dass die auch mal jemand einkleben sollte:crazy:

Aleks 09.10.2014 13:35

Hallo Lotosblüte,

es kommt darauf an. Wenn sich Deine Frage ausdrücklich auf Präsentation von "Digitalbildern" und "zu Hause" bezieht, so ist die Antwort sehr einfach: die Bilder werden Familie und Freunden zu 99% nur noch am kalibrierten und profilierten Monitor gezeigt, auf dem die Bilder auch "entwickelt" werden.

Die Bilderrahmen an den Wänden werden höchstens 1x im Jahr mit neuen Bildern bestückt.

Was ich überhaupt nicht (mehr) verwende: Präsentation auf dem Laptopbildschirm, Handy, digitale Bilderrahmen, Online Cloud-Dienste oder Ausdrucke aus dem eigenen Tintenstrahldrucker.


Ganz anders fallen die Präsentationsarten "bei Freunden", " in der Arbeit" und "unterwegs" aus, hier kommen andere Geräte und Medien zum Einsatz, aber das war jetzt nicht deine Fragestellung.

Für Analogbilder, würden die Präsentationsformen und -medien nochmals anders ausfallen.

Für Auftragsarbeiten/ Fotoshootings, die meist nicht zu Hause präsenteiert werden, fällt die Antwort nochmal anders aus. ;-)

Viele Grüße
Aleks

Dana 09.10.2014 13:54

Zitat:

Zitat von lotos.bluete (Beitrag 1631495)
Gerade die Nachbereitung nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Und dazu zählt für mich nicht nur die Retusche/Farbkorrektur, sondern eben auch das Präsentieren - und sei es nur für sich selbst ...

Fang doch mal damit an, die für dich allerbesten Bilder in einen extra Ordner zu kopieren. Wenn du genug hast, gestalte damit doch mal ein Fotobuch oder einen Kalender. Du wirst merken, dass das erstens echt Spaß und Freude bringt und zweitens man noch etwas hat, das man angucken kann.

Natürlich guckt man seine Fotobücher nicht jeden Tag an. Aber doch immer mal wieder. Ich mache immer eins von den Reisen und ein Jahresbuch. Und das ist wie mit den Fotoalben von früher. Man schaut sie erst einmal oft an, auch Freunde, Verwandte, Kollegen...und dann liegen sie eine Weile rum...bis man irgendwann so viel zeitlichen Abstand hat, dass man sie wieder hervor kramt, um in Erinnerungen zu schwelgen - oder auch zu sehen, wie viel besser man geworden ist. :mrgreen:

jhagman 09.10.2014 14:33

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1631534)
Fang doch mal damit an, die für dich allerbesten Bilder in einen extra Ordner zu kopieren. Wenn du genug hast, gestalte damit doch mal ein Fotobuch oder einen Kalender. Du wirst merken, dass das erstens echt Spaß und Freude bringt und zweitens man noch etwas hat, das man angucken kann.

:top:

Wenn die Bilder mal den Weg auf die Festplatte finden werden sie gesichtet und das was im ersten Schuss nicht überzeugen kann auch gleich eliminiert. Danach werden die meiner Meinung nach lohnenswerten bearbeitet. Und die kommen in ein extra Verzeichniss. Und aus diesen Verzeichnissen bastel ich irgendwann einen Kalender..oder 2...3...und beglücke damit das nähere persönliche Umfeld :crazy:
Fotobuch hatte ich mir bisher nur 1mal gegeben und war frustiert über das Ergebniss. Ehrlicherweise aber auch deswegen weil ich zu wenig Zeit dafür investiert habe.


Ansonsten kommt der Laptop per HDMI an die Glotze und werden dort angeschaut.
Grüßle
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.