![]() |
Natürlich häufen sich die Stimmen der Wechsler, aber wenn mich etwas langweilt ignoriere ich das. Ich denke, dass es für Sony keine bessere Bestätigung geben kann als diese Statements von Wechslern. Auf die Bestandskunden zu hören ist ein zweischneidiges Schwert, denn das machen wohl Nikon und Canon nach allem was man so hört. Wer weiß was wir heute bei Sony zur Auswahl hätten, wenn Sony nur auf die Bestandskunden hört, die an Bekanntem festhalten? Hätten wir dann eine spiegellose Vollformat mit E-Mount? Ich weiß es nicht ....
|
Ob nun Canon, Nikon, Sony oder irgend ein anderer Anbieter.
Letztlich ist es doch beim Amateur eine eher philosophische Frage, für was oder wen er sich entscheidet. Beim Profi, der für Film, Fernsehen und allgemein für die Medien unterwegs ist, ist es mitunter so, dass für ihn entschieden wird, mit was er zu arbeiten hat. Er bekommt es vorgesetzt und muss sehen, wie er damit klar kommt oder auch nicht. So kenne ich das jedenfalls bei einigen Fotografen, die entweder bei Verlagen oder Funk und Fernsehen beschäftigt sind. Der selbstständige Berufsfotograf wird das wählen, was ihm vertraut ist oder mit dem Gerät, mit dem er am besten klar kommt. Mir persönlich ist es ganz egal, was da vorn drauf steht, so lange ich ein Gerät in Händen halte, dass das macht was ich von ihm erwarte. Dass das momentan nicht Sony ist, liegt einfach daran, dass Sony mir nicht das Gesuchte bietet. Ist Sony nun deshalb schlechter als andere Marken, mit Sicherheit nein. Sony hat in einigen Bereichen die Nase vorn, andere Überflügelt. Sind dies nun genau die Bereiche, welche Nikon oder Canon (und auch andere) User bei ihren Marken vermissen, so liegt ein Wechsel doch nahe. Warum man allerdings nach einem Wechsel zu Sony, diesen Entschluss immer wieder (sogar in Videos) erklären muss, mag ich nicht recht verstehen - muss ich, denke ich, auch nicht. Gruß Wolfgang |
Warum man seinen Wechsel nach Sony in Videos deutlich machen und vielleicht sogar verteidigen oder rechtfertigen muss weiß ich auch nicht. Er und andere freut sich halt und will das der Welt mitteilen. Vielleicht ist er (und andere sind das vielleicht auch) auf Unverständnis gestoßen und will mit dem Video eigene Zweifel ausräumen? Er hört isch aber sehr überzeugt an und ich glaube, er will anderen wohl sagen, dass sie ihren Horizont erweitern können, wenn sie den Blick über den Tellerrand wagen.
|
Zitat:
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat entfernt. |
Mir ist das Wichtigste, dass ich mit meiner Ausrüstung dasjenige möglichst gut fotografieren kann, was ich am liebsten und meisten fotografieren will. Eine Rechtfertigung wem gegenüber auch immer ist gar nicht notwendig - meist dient sie ja doch nur dazu, sein eigenes schlechtes Gewissen ob des ausgegebenen Geldes zu beruhigen.
Und bitte, Leute - lasst doch endlich mal diese Vollzitate in eurer Antwort auf den Vor-Poster weg. Die sind unnötig wie ein Kropf und Manfred (DonFredo) kommt schon gar nicht mehr hinterher mit seinen Lösch- und Hinweisorgien, die von den vollzitierenden eh niemand mehr liest - wer klickt schon in seinen eigenen Post nochmal hinein?! |
Zitat:
Motto: Behalte Deine Stärken und beseitige deine Schwächen. Hans |
Zitat:
Interessanterweise geht der Herr m.E. wenig bis gar nicht auf einen der immensesten Vorteil der E-Mounts ein: Adaptierbarkeit ! (Oder hab ich da was überhört?) Die Speicherkartenkompatibilität ist auch eine Sache die Sony so nicht wirklich positiv erwähnt. |
Die Adaptierbarkeit erwähnt er in einem Halbsatz zum Ende hin und ja, das ist auch schon positiv aufgefallen, dass ich alle Fotos in egal welcher Cam anschauen kann. Das ist wirklich erwähnenswert aber auch kein Mysterium - ist eben jpg und damit universell. Und ja, auch bei RAW wird nur jpg angezeigt.
|
Zitat:
Z.B. Streetfotografie in "diesen" Gegenden: da will ich doch beim besten Willen kein manuell zu fokussierrendes "Zeugs" und auch kein Adaptergefummele... |
Zitat:
Mal ehrlich: Bei der Ehrerbietung** die man selbst bei uns hier gegenüber insbesondere Nikon immer wieder erlebt, da ist es doch verständlich, dass dies dann bei eingefleischten Nikon-Nutzern für heftige kognitive Dissonanz sorgt. "Warum macht er das", "Ist ja unglaublich", "Jetzt werden bestimmt alle Bilder schlecht". "Er wird bestimmt dafür bezahlt". Da kann man schon mal auf die Idee kommen einfach mal zu erklären was die persönlichen Gründe für einen Wechsel waren. :crazy: Wieviel Erfolg er damit hat steht auf einem anderen Blatt. Aber es ist definitiv eine gute Social Media Werbeaktion für ihn. **) Damit meine ich nicht, dass Nikon schlecht wäre, im Gegenteil. Aber es gibt tatsächlich so einige Sony-Nutzer ohne Nikon, die außerordentlich häufig (und relativ irrational) ins andere Lager wimmern. Wie heißt es immer: Die Wiese des Nachbarn scheint immer viel grüner zu sein? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |