SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α55: Nachfolger für a55V? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151823)

flemmingr 06.10.2014 19:59

traurig...
 
Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1630468)
Vielleicht kann man im Urlaub (wenn man denn schon keine Objektive wechseln möchte) auch mit einer DSC-RX10 (wenn man einen größeren Zoombereich möchte) oder eben mit einer RX100 leben? Bildtechnisch bist du damit sicher besser als mit dem Reisezoom.

RX-10 wäre zwar gut, da RAW, hat aber auch kein GPS. RX-100 ist nichts für mich. HX400V hat zwar GPS, aber kein RAW-Dateiformat.

Tikal 06.10.2014 20:30

Und wieso lehnst du die RX100 ab, aber die HX400 nicht?

flemmingr 07.10.2014 15:36

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1630602)
Und wieso lehnst du die RX100 ab, aber die HX400 nicht?

Die RX-100 hat für mich einen zu kleinen Zoombereich (entspr. KB: 28 – 100 mm; dafür hohe Lichtstärke). Die HX-400V kommt für mich nicht in Frage wegen fehlendem RAW-Dateiformat (ich fotografiere nur im RAW).

Gerhard-7D 08.10.2014 08:29

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1630472)
Also von der A55 auf die A65 macht gar nicht so viel Sinn. Der Gewinn ist nicht viel und die meisten Einschränkungen bleiben erhalten. Der Sprung zur A77 ist jedoch um einiges gewaltiger. Die Kamera ist bedeutend größer und komplexer. Plötzlich kann man alles mögliche konfigurieren. Hier meine beliebte Liste einiger Unterschiede zwischen der A65 und A77 (von meiner anderen Liste angepasst):

77 gegenüber der A65
  • Auto ISO Limit range kann gesetzt werden
  • erweiterter ISO 50
  • Belichtungszeiten bis 1/8000s, statt nur 1/4000s
  • abgedichtet
  • etwas besserer AutoFokus und mit mehr Kontroll- und Einstel-Möglichkeiten (zusätzliche Tasten, Räder und Einstellungen im Menü)
  • AF Micro Adjust
  • besser schwenk- und drehbarer-LiveView Bildschirm
  • zweites Einstellrad (gut im M-Modus)
  • 1 Speicherbank für wiederabrufbare Einstellungen per Drehrad
  • extra fine Qualitätseinstellung bei JPEG only, statt nur fine
  • joystick Controller
  • mehr flexiblere und weiter einstellbare Belichtungskorrekturen
  • LCD Panel oberhalb der Kamera
  • mehr flexiblere und weiter einstellbare AE Bracketing (sogar 2 und 3 EV)
  • Flash Synchronisation bis zu 1/250s, statt nur 1/160s
  • mehr Creative Modis, sogar Neutral ist vorhanden
  • Batterie-Griff anschließbar

Was noch zu beachten ist, das du mit der A65 oder A77 mehr Pixel hast, also 24mp statt 16mp und der Sucher ist besser als bei der A55.

In deiner Liste fehlt meines Wissens noch:

3 Achsig Schwenkbares Display
Blitz-synchron Buchse
auf 150000 Auslösungen ausgelegte Verschluss
15 statt 3 Kreuz sensoren(Punkt besserer af)

LG. Gerhard

Tikal 08.10.2014 08:42

@Gerhard-7D
Ich möchte ja mit dieser Liste nicht behaupten, das sie vollständig wäre. Aber einige deiner genannten Punkte habe ich bereits aufgezählt, nur nicht so genau.
  • 3 Achsig Schwenkbares Display -> besser schwenk- und drehbarer-LiveView Bildschirm
  • 15 statt 3 Kreuz sensoren(Punkt besserer af) -> etwas besserer AutoFokus und mit mehr Kontroll- und Einstel-Möglichkeiten (zusätzliche Tasten, Räder und Einstellungen im Menü)

Die anderen Punkte hatte ich persönlich bisher ignoriert. Aber natürlich hast du recht, die gehören schon in die Liste, wenn sich jemand dafür interessiert. Ich habe sie noch mal hinzugefügt, falls jemand anderer später liest und vergleicht.

Gerhard-7D 08.10.2014 09:09

Ah stimmt, da hab ich nicht genau genug gelesen.

ja, ich finde sehr hilfreich wenn jemand eine solche Liste führt, deshalb wollte ich nur helfen Sie zu ergänzen.
Auch mir sind sicher nicht alle Punkte bekannt.

LG. Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.