SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Neuer Himmel für den Petersplatz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151807)

Lion666 06.10.2014 09:11

Stimmt, dafür ist es dort auch Nachts zu hell.

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1630263)
Ich gehöre auch zu den 99.5% und mir gefällt es auch. Allerdings hätte man in der Stadt wohl nie einen so schönen Sternenhimmel.:cool:


Robert Auer 06.10.2014 13:06

In meiner alten Heimat Karlsruhe würde man sagen: "man kann nichts sagen", was dort ein von Nicht-Karlsruhern oft weit unterschätztes Lob ist. ;) Wo man noch ein bißchen rumfummeln/-schrauben könnte wurde schon gesagt, aber bereits jetzt mein Respekt vor der bereits bisher erkennbaren Mühe. :top:

Dana 06.10.2014 13:21

Mir ist noch etwas aufgefallen, was auch einem Nichtsternengucker auffallen könnte:

Der Mond sitzt gar nicht in der Lichtquelle. Die kommt von noch weiter rechts, daher würde ich persönlich den Mond killen oder ihn weiter nach rechts schieben (wenn schon rumfaken, dann ruhig auch volle Kanne. :mrgreen:)

Alison 06.10.2014 13:53

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1630264)
Genau deshalb meine Frage, ob es zuu unnatürlich wirkt. ;)

Nein, für mich nicht. Es ist einfach sehr schön. Vielleicht zu schön um wahr zu sein, aber das ist doch einer der Zwecke der Fotografie :)

Photongraph 08.10.2014 01:50

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1630256)
Ich wollte wissen, ob es halbwegs plausibel/natürlich aussieht (also nicht übertrieben)?


Bild in der Galerie

Mir persönlich viel zu weitwinklig und zu viel Verzeichnung. Ein Weitwinkel nutzt man eigentlich etwas anders und nicht für ich will alles drauf haben Fotos. Man hätte das Bild auch mit einem 50er oder 35mm machen können über eine größere Distanz, wirkt dann vielleicht etwas gestauchter, aber man hätte deutlich weniger Verzeichnung.

Ansonsten die stürzenden Linien kannste über eine höhere Position oder die richtige Position vermeiden. (Aber wenn kein Stativ zur Stelle war, sei es verziehen.)

Tiefen wirken unnatürlich, war es wirklich so hell oder dunkel? Lichter sind nicht ganz natürlich wirkend, da der Weißabgleich unnatürlich wirkt bei den Lichtern des Gebäudes in Kombinationen mit dem Sternenhimmelblau. Wirklich so quietsche warm gelb und zugleich bläulich? :roll:
=> Ich weiß manche finden sowas toll, aber ich bin mehr Fan von natürlichen Farben und der Weißabgleich sollte stimmen. Ich würde eines der Teilkompositionen auf das jeweilige andere farblich abstimmen.

Sternenhimmel wirkt zu bläulich für meinen Geschmack. Kann man aber auch gut finden, nur die Kombination mit den Gebäude wirkt nicht ganz so natürlich. Da man merkt, dass etwas nicht stimmen kann aus einer solchen Perspektive.

Ansonsten nichts zu meckern und schönes Foto.

Und bitte demnächst Kritik sachlich so äußern, dann wäre mal alles gut.

TONI_B 08.10.2014 04:11

Habe das Bild erst jetzt entdeckt!

Schaut gut aus!

Der Brennweitenunterschied stört mich nicht so wirklich. Dass der Mond aus dem Originalbild noch mit drauf ist, noch dazu nahe dem Sternbild der Leier, ist für den "Eingeweihten" sicherlich ein kleiner "Fauxpas". Tut aber der Wirkung des Bildes - und darauf kommt es in einem solchen Bild ja darauf an, keinen Abbruch.

Lenkt aber mMn nach ein wenig ab und konkurriert mit der Lampe bei den Säulen. Da muss man mindestens zwei Mal hinschauen, ob der Mond nicht auch eine Lampe ist. Und "das Auge geht ja immer nach hell"...:lol::lol: [Bei mir nicht - bin ja Astronom ;)]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.