![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, es stimmt, im Wald unten ist es etwas rauschig.
Und das kommt von den Farbverschiebungen? Ich hab nämlich manchmal das Gefühl, dass es "irgendwann losrauscht" und ich konnte mir nicht erklären, woran das liegt...aber mit Farben habe ich ja nie so viel gemacht...kann das auch andere Gründe haben (auch wenn es dieses Mal wahrscheinlich die Farben sind)? |
Zitat:
Und ja, gerade bei Kontraständerungen/Farb-BEA etc. habe ich oft danach das Problem mit Tonwertabrissen in bestimmten Kanälen. Wenn es geht stückchenweise die BEA durchgehen und schauen, bei welchem Schritt das Problem bei Dir beginnt. |
Hallo Holger,
ich nehme bei Bearbeitungen immer gerne das Histogramm zu Hilfe, aber ich weiß nicht, wie sich Tonwertabrisse dort bemerkbar machen. Könntest Du das bitte kurz erklären oder verlinken? |
Ja, ich weiß das auch nicht... :( Zumal bei mir, wenn ich das Histogramm ansehe, die Werte gar nicht bis zum Rand gehen...ich hab ja extra aufgepasst, dass nix überbelichtet in den Farben...
|
Zitat:
In dem Bild von Dana ist es der zweite Fall, ab Tonwert 206 fehlt es ganz, in den einzelnen Kanälen fängt der "Abriss" früher oder später an (Rot nur von 19-235, Grün von 8-196, Blau von 0-179 - jeweils vom Bereich 0-255). Bildlich (HistogrammViewer im Firefox), sollte aber mit jedem Tool sichtbar werden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
|
Aber es fehlen doch nur welche an den Enden. :shock: Das ist doch legitim. In der Mitte fehlt doch nix...
Das Bild ist einfach nicht strahlend, weil es da nicht strahlend war. Oder missverstehe ich da immer noch was? Die Kurven zeigen doch eindeutig, dass nix mittendrin fehlt, sondern nur unten und oben. Logisch, da das Bild kein unten und oben hat, was die Kurve angeht...sollte es ja auch nicht, um diesen malerischen Touch zu behalten. Tonwertabrisse haben wir uns mal bei Google angeguckt, da sind dann mittig richtige Lücken, Löcher und völlige Ausschläge in der Kurve. Das haben wir hier doch nicht... |
Zitat:
Tonwertabrisse kenne ich als sichtbare Kanten zwischen zwei ähnlichen Farben, die entstehen, wenn das Histogramm wie ein Kamm aussieht. Sowas finde ich bei diesem Bild eigentlich nicht. Ungleiche Breiten der RGB-Histogramme entstehen immer dann, wenn bestimmte Farben bildbestimmend sind, so wie hier. Also eigentlich auch nichts ungewöhnliches. |
Zitat:
Da sollen mal die echten BEA-Profis was zu sagen... ich bin da maximal halb-äugig ;) Vielleicht liegt es ja an was ganz anderem oder ich sehe einfach etwas was gar nicht wirklich da ist... mir ist in dem Bild einfach etwas aufgefallen und wollte mal nachfragen. Nicht böse gemeint. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |