SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Computerprobleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15178)

Balda 31.01.2005 19:20

na nun gibts soviele tipps, aber martin scheint so eingefroren zu sein, dass er nicht mehr antworten kann! :shock:

joki 01.02.2005 08:55

Ist halt Winter :oops:

Martin2003 01.02.2005 18:01

Hallo,

erstmal Danke für die vielen Tipps und sorry, das ich erst jetzt antworte. Hatte etwas Stress und hatte fürs Internet keine Zeit.

Also, Viren und Softwarefehler kann ich ausschließen.
Lüfter u. Computerinnenleben werden regelmäßig ausgesaugt um Staub zu entfernen.
Das blöde an dem Problem ist, das es nicht immer auftritt. Heute z.B. läuft alles so wie es soll. (bis jetzt).

Es handelt sich um ein ASUS K7M Board.
Betriebssystem ist Windows XP Professional.

Auf dem Board selbst ist mit noch nichts ungewöhnliches aufgefallen (aufgeblähte Bauteile oder so)

Mit den Prozessen passt alles. Da der Leerlaufprozess, wenn ich nichts tue bei 99% liegt.

Wie gesagt, das Problem tritt sporadisch und unregelmäßig auf , da ist es besonders schwer den Fehler zu finden.

Ich werde als nächstes mal den Speichertest laufen lassen. Mal schaun ob der etwas findet.

Viele Grüße und Danke
Martin

Sunny 01.02.2005 18:06

Hallo Martin,

ich hatte bies vor kurzem ein Asusboard das auch in unregelmäßigen Abständen Probleme (Abstürze, Bootfehler) gemacht hatte.

Nach einem Speichertest stellte es sich heraus, dass nicht der Speicher sondern das Board ab ca 40 % des Speichers Fehler hatte, die gleichen Speicher in einem anderen Board des selbeb Typs und das Problem war weg

Protonos 01.02.2005 19:56

Zitat:

Zitat von Martin2003
Wie gesagt, das Problem tritt sporadisch und unregelmäßig auf , da ist es besonders schwer den Fehler zu finden.

Ein typisches Fehlerbild für defekten Speicher.

Tom

Martin2003 01.02.2005 19:58

Hallo,

der Speichertest ergab keine Fehler.
Wahrscheinlich ist es wohl irgendetwas am Board.
Da kann man wohl fast nichts machen denke ich. :(

Viele Grüße
Martin

Protonos 01.02.2005 20:05

Schade, in 90% aller Fälle ist es der Speicher (Erfahrungswert).

Dann bleibt nur noch das Board.

Tom

Sunny 01.02.2005 20:09

Hallo Martin,

lade Dir mal den MemTest86 herunter, ob der auch OK sagt???

Schtorsch 01.02.2005 20:20

Dann werde ich mal eine Erfahrung von mir mitteilen. Hatte vor kurzem beim PC der Eltern ein ähnliches Problem. Rechner lief mal ohne Probleme, mal nicht. Besonders beim Starten fror er immerwieder ein (bereits beim BIOS). Also dachte ich zunächst mal an die BIOS-Batterie. Ein Austausch brachte nix. Da sowieso ein Upgrade fällig war, schaffte ich den PC zum Kumpel in PC-Shop. Da wurde der Speicher einem Härtetest unterzogen und das Netzteil ebenso. Alles i.O. (Netzteil hat auch 450 W). Board, Prozessor und GraKa wurden neu verbaut, Windows (später durch mich) neu installiert. Alle Tests und Probeläufe ohne jegliches Problem. Also freudestrahlend den PC bei den Eltern installiert und alle Hardware angeschlossen (Drucker, Monitor, Maus, Scanner). Rechner an - und... NIX! Blieb sofort wieder stehen! Obwohl es bei mir tausendmal klappte! Folglich die Peripherie abgeklemmt. Drucker - nein. Scanner - nein. Monitor - nein. Maus - nein. Also was noch? Die Antwort (welche mir und allen Bekannten nach wie vor sehr spanisch vorkommt): Der USB-Hub!!! Ein aktiver Hub von Vivanco, fast nagelneu. Hub ab - Rechner läuft seit nunmehr fast 3 Monaten tagtäglich ohne JEGLICHE Probleme! Ich versteh den Zusammenhang nicht so ganz - aber es hat geklappt!

Martin2003 01.02.2005 21:20

Einen Hub habe ich nicht. Nur die Internen USB Anschlüsse auf dem Board und 2 die man ans Board anschließt und in einen Slot-Platz schraubt.
Eigenartigerweise hat der Computer heute keine Probleme gemacht. Keine Ahnung warum. Etwas an oder abgesteckt habe ich nicht.

Viele Grüße
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.