SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Alte Blitzgeräte für Tropfenfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151753)

Panzerwalze 04.10.2014 23:18

Danke Mick!:top:

Panzerwalze 04.10.2014 23:24

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1629957)
Hallo Mirco.

Der Blitrz wird durch einen "Kurzschluss" an den Kontakten am Fuss oder am Steckanschluss ausgelöst.

Je nach Blitz muss man dafür den "Kurzschluss-Schalter" von der Steuerelektronik entkoppeln. Der Fachbegriff heisst "potenzialfreier Schaltausgang".
Den muss dein Ansteuermodul bereitstellen können.

gibt es dafür auch eine Anleitung ? Ist das kompliziert?

mick232 04.10.2014 23:27

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1629959)
gibt es dafür auch eine Anleitung ? Ist das kompliziert?

Genau deswegen verwendet man ja den Optokoppler.

Panzerwalze 04.10.2014 23:32

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1629961)
Genau deswegen verwendet man ja den Optokoppler.

Der Optokoppler kommt dazwischen, das ist dann alles? Also kein weiterer Eingriff in das Blitzgerät erforderlich? Dann ist das ja kein Thema!
Danke & Grüße
Mirco

joke69 06.10.2014 00:24

Sowas habe ich für alte Blitzgeräte mit höherer Spannung.

http://Fotos.joachim-duke.de/Blitz_500V.gif

Panzerwalze 06.10.2014 07:13

Zitat:

Zitat von joke69 (Beitrag 1630291)
Sowas habe ich für alte Blitzgeräte mit höherer Spannung.

http://Fotos.joachim-duke.de/Blitz_500V.gif

Super, danke für den Tip!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.