SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α850: Im Urlaub plötzlich Backfokus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151742)

herbyp 07.10.2014 10:51

A850 Plötzlich Backfokus
 
Hallo ,
Ich habe mit der A900 das / die gleichen Probleme gehabt.
Geissler hat das seinerzeit nur mit erheblichen Problemen in den Griff bekommen. Der MF /AF- schalter ist auch bei meinem 24-70 Zeiss herausgefallen. (Kleben ist keine gute Lösung!) evtl mit Klebeband ,um ein Abreissen der Platine zu verhindern.
Da Du wohl keine Garantie mehr hast, solltest Du lieber die A850 mit dem Objektiv zu Schuhmann in Linz schicken. Um dich dann konkret über die voraussichtlichen Kosten zu informieren, bzw über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, rufe bei Herrn Mayr an, der sehr kompetent hilft.
Telefonnummern sind bekannt.
herbyp

jms 08.10.2014 13:11

Hallo herbyp,

sehe ich das richtig, dass Schumann quasi der österreichische Geissler ist? Und dieser ist kompetenter als Geissler?

Im Moment habe ich den AF/MF Schalter am Objektiv mit Isolierband befestigt. Ist damit halt außer Funktion - nutze aber eh immer den an der Kamera. Würde des aber dennoch reparieren lassen wollen. (Und natürlich den Aufofokus justieren).

Grüße jms

dude700 08.10.2014 14:17

Zitat:

Zitat von jms
sehe ich das richtig, dass Schumann quasi der österreichische Geissler ist?

Was das Angebot an Services für unsere Kameras angeht, ja :)

Zitat:

Zitat von jms
Und dieser ist kompetenter als Geissler?

Ob kompetenter, kann ich nicht beurteilen. Aber jedenfalls bin ich seit über 3 Jahren Kunde bei Schuhmann und überzeugt, dass meine Kameras und Objektive im Servicefall dort stets in den allerbesten Händen sind! :top::top::top:

herbyp 08.10.2014 15:25

A850 Plötzlich Backfokus
 
Hallo miteinander,
nach vielen Problemen mit der A 700, 2 Zeiss Objektiven und mit der A 900 kann ich das nur wiederholen. Meinem Foto Freund geht es genauso. (A900 , A700, Nex A 77 usw.)
Diverse Beschwerden bei Sony waren erfolglos. :twisted::twisted:
Erst kürzlich musste mein HVL -F58AM repariert werden. Obwohl der Batteriefachdeckel von Sony nicht mehr zur Verfügung stand hat mir Herr Mayr, eine für mich elegante Lösung gefunden.
Ausserdem ist die Kommunikation gegenüber Geissler Klassen besser. Wenn es nicht sein muss, immer zu Schuhmann (auch in Deutschland). Auch wenn die Versandkosten nach A etwas höher sind.
herbyp

jms 08.10.2014 21:10

Danke für die Info.dann wird wohl meine Kamera bald nach Österreich reisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.