SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 77 M. II ruckeln bei wechselnden Lichtverhältnissen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151623)

Unipac 01.10.2014 09:43

Ist mir auch schon aufgefallen, dass es dann "ruckelt".
Also M Modus genutzt und festgestellt: kein AF mehr :shock:

Da bauen sie schon eine Kamera mit schnellem AF, Liveview usw und dann kann man sie zum Filmen in die Tonne treten...

Redeyeyimages 01.10.2014 10:00

Mal mit AF-sperren veraucht?

tommygunz747 01.10.2014 15:04

ich möchte doch Autofokus nutzen und gleichzeitig die Blende + Verschlusszeit verstellen können. Denn wenn ich im Filmmodus auf Manuell stelle muss ich vorher den Autofokus am Objektiv auf M-Fokus stellen. Das will ich aber nicht. Ich möchte auf Manuell Filmen können aber gleichzeitig den Autofokus nutzen. Oder ich weis nicht was du meinst:?

usch 01.10.2014 15:37

Zitat:

Zitat von tommygunz747 (Beitrag 1629079)
ich möchte doch Autofokus nutzen und gleichzeitig die Blende + Verschlusszeit verstellen können.

Es. Geht. Nicht. Auch wenn du mit dem Fuß aufstampfst. Entweder beides manuell oder beides automatisch.

Du kannst aber die Verschlußzeit indirekt bestimmen, indem du den ISO-Wert manuell einstellst. Dann ist die Kamera gezwungen, eine dazu passende Zeit zu wählen. Die Blende ist im AF-Modus auf f/3,5 festgesetzt.

Zitat:

Zitat von Unipac (Beitrag 1628917)
Da bauen sie schon eine Kamera mit schnellem AF, Liveview usw und dann kann man sie zum Filmen in die Tonne treten...

Das ist natürlich Quark. Bei einer ernsthaften Filmproduktion ist man froh, wenn man alle Automatiken ausschalten kann und die Kamera einem nicht unkontrolliert hineinpfuscht.

Unipac 01.10.2014 16:06

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1629086)
Das ist natürlich Quark. Bei einer ernsthaften Filmproduktion ist man froh, wenn man alle Automatiken ausschalten kann und die Kamera einem nicht unkontrolliert hineinpfuscht.

Ich sage ja nicht, dass ein Vollmanuellmodus an sich schlecht ist. Aber wieso kein AF? Beim Fotografieren habe ich doch auch die Wahl und wenn ich schon SLT Technik habe dann gibt's doch eigentlich keinen Grund, den AF zwangsabzuschalten nur weil ich die Verschlusszeit einstellen will?

usch 01.10.2014 16:19

Beim Fotografieren kann die Kamera bei Offenblende fokussieren und blendet dann für die Aufnahme auf den eingestellten Wert ab. Das geht beim Filmen halt nicht.

Weil aber der AF eine bestimmte Mindest-Lichtstärke braucht, wird die Blendensteuerung von der Kamera übernommen, damit du ihm nicht während der Aufnahme auf einmal das Licht abdrehst. Und aus der vorgegebenen Blende ergibt sich dann zwangsläufig auch die dazu passende Verschlusszeit. Man hätte höchstens den S-Modus mit Auto-ISO freigeben können, aber offenbar hat man sich bei Sony dann gleich für "Alles oder Nichts" entschieden.

Redeyeyimages 01.10.2014 16:40

Ist da der Unterschied zu der a6000 in dem Punkt so gravierend?
Hab es eben mal getestet und der AF geht beim filmen.

usch 01.10.2014 16:47

Phasen-AF mit Spiegel und Hilfssensor / Kontrast-AF auf dem Bildsensor

Das ist der Hauptunterschied zwischen A- und E-Mount.

Redeyeyimages 01.10.2014 16:53

Dachte die 77 II wäre da weiter. Hatte ein Video mal gesehn wo beim Filmen die AF-Verriegelung genutzt wurde.

usch 01.10.2014 17:30

Ja, das geht ja auch. Aber nicht kombiniert mit manueller Belichtung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.