SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Weitwinkel für Sony A7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151287)

mekbat 09.10.2014 18:15

Hallo Volker

Vielen Dank.
So schlecht sehen die Bilder gar nicht aus.

CP995 09.10.2014 19:32

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1631624)
Hallo Volker

Vielen Dank.
So schlecht sehen die Bilder gar nicht aus.

Aber dafür kauft man doch eigentlich keine KB Kamera, um sie im Crop Modus zu betreiben ;)
Gerade im WW-Bereich bieten sich doch viele gute DSLR Linsen von 14-24mm an :top:

volkerneu 09.10.2014 19:37

Die A7 ist nicht im Crop-Modus betrieben... Die beiden Objektive sind im Vollbildmodus eingesetzt und leuchten die ganze KB-Fläche vollständig aus.

Das SEL1018 arbeitet von 13 - 16mm vollflächig im Vollformat. Na und das Flektogon sowieso.
Mit freundlichen Grüßen
Volker

mekbat 09.10.2014 20:09

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1631659)
Aber dafür kauft man doch eigentlich keine KB Kamera, um sie im Crop Modus zu betreiben ;)
...:top:

Ja, du hast insofern recht, dass das Flektogon an z.B. an der a57 zu betreiben nicht viel bringt.
Obwohl mir auch das Spaß macht.

Zitat:

Zitat von volkerneu (Beitrag 1631661)
... und leuchten die ganze KB-Fläche vollständig aus.
...
Mit freundlichen Grüßen
Volker

Und das eigentlich ganz gut, soweit man das hier beurteilen kann.

wus 09.10.2014 20:31

Zitat:

Zitat von Mark Twain (Beitrag 1626382)
Das Minolta 20/2.8 hatte ich mir auch schon überlegt, wie würdest du die optische Performance einschätzen?

Ich habe zwar keine A7, aber an der A55 (und noch mehr an der A77) finde ich die optische Performance des Minolta 20/2.8 ziemlich schwach. Die A55 hat zwar nur einen APS-C-Sensor der jedoch den gleichen Pixel Pitch hat wie der Sensor der A7r.

Klar, eine A7 ist keine A7r, aber andererseits sieht die A55 auch nur den Sweet Spot des Objektivs.

gaenserobber 11.10.2014 18:19

Weiß evtl. jemand wie sich das Sony Fisheye 16/2.8 (ist ja auch weitwinklig) an der A7 schlägt. Ich hätte gerne noch ein brauchbares Fisheye für Motocross-Aufnahmen...

turboengine 20.10.2014 21:11

Das Fisheye hatte ich an der A900, da wird sich nicht so viel zur A7 geben. Das Objektiv ist sehr scharf und brillant, leichtes Abblenden reicht. Uneingeschränkt zu empfehlen.

klaramus 23.10.2014 23:37

Ich habe das 14 mm Walimex an der A7R und bin erstaunt über die Bildqualität, selbst der Rand ist nicht schlecht für ein Weitwinkel. Die Verzerrungen halte ich für wenig bedeutsam, wenn es sein muß habe ich ja Lightroom. Und die richtige Entfernungseinstellung kann man ja problemlos probieren und markieren.
Dann habe ich ein altes Leitz R 4/21mm, was ich anfangs nicht so toll fand. Es bringt vielleicht nicht die nötige Auflösung am full frame, aber dafür lassen die Ränder wenig nach. Und vermutlich gibt es noch keine bessere Alternative, daher habe ich mich doch mit dem alten Schätzchen angefreundet, was mir schließlich über etliche Jahre an der Leica gute Dienste leistete.
Hochgelobt wird das Nikon 14-24, ist aber preislich ein schöner Happen und hat adaptiert nur eine marginale Blendenfunktion und ist als AF-Objektiv nicht leicht einzustellen.
Dann nenne ich ein altes 17mm Tamron Adaptall mein eigen, was aber bezüglich Rand nicht oder eher wenig akzeptabel ist.
Also Empfehlung für ein UWW ist das Walimex mangels Alternative.
K.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.