SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Warum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15122)

Sunny 28.01.2005 20:28

Zitat:

Zitat von CocoChoco
Warum entschuldigst Du Dich? Wir sind verschiedener Meinung, das ist ok.

Das war keine Entschuldigung sondern Höflichkeit :D

Tina 28.01.2005 20:31

Zitat:

Zitat von Sunny
Das war keine Entschuldigung sondern Höflichkeit :D

genau :)

Viele Grüße
Tina

Gerhard 28.01.2005 20:50

nee
 
Hi
Ich habs noch nicht geschnallt.Ich wollte doch blos wissen ob bei gleichem Motiv,gleicher Blende,gleicher Zeit,gleichem ASA,gleicher Brennweite der riesen Chip der D7d grundsätslich ein schärferes Bild erzeugt.Oder merk ich erst was wenn ich auf DIN a4 dehne weil ich mehr vergrössern muss.
Gruß Gerhard

Crimson 28.01.2005 20:56

Re: nee
 
Zitat:

Zitat von Gerhard
Hi
Ich habs noch nicht geschnallt.Ich wollte doch blos wissen ob bei gleichem Motiv,gleicher Blende,gleicher Zeit,gleichem ASA,gleicher Brennweite der riesen Chip der D7d grundsätslich ein schärferes Bild erzeugt.Oder merk ich erst was wenn ich auf DIN a4 dehne weil ich mehr vergrössern muss.
Gruß Gerhard

:shock: :roll: :?: habe ich doch schon längst beantwortet, Horst auch...

das genaue Gegenteil ist der Fall. Je größer der Chip, desto größer die reale Brennweite (bei sonst identischen Bedingungen). Also auch weniger Schärfe, bzw. steilere Schärfegradienten.

Henning 28.01.2005 21:00

Hallo!

Ich habe zwar nicht den Vergleich mit A1 oder D7, aber ich weiß, dass ich mich im Moment einfach nur daran freue, wieder "richtig" zu fotographieren: Nicht dauernd in einen kleinen Monitor zu gucken (wie bei meiner alten G3 von Canon), sondern durch einen Sucher der mir zeigt was ich mache (außer der Blichtung natürlich). Ich kann die Schärfentiefe begutachten und nach meinen Wünschen verändern. Auch das Gewicht macht die ganze Foterei sinnlicher. Und die Ergebnisse sind klasse, jedenfalls technisch...
Ich weiß, das sind emotionale Argumente und sollen bitte auch nicht die A1, D7 u.a. User und Kameras abwerten, aber ich finde es einfach nur schöner mit der D7D.
So, das mußte mal raus! (auch wenn das ja gar nicht die Ausgangsfrage war) :?

Viele Grüße

Henning

artmano 28.01.2005 21:07

Re: nee
 
Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von Gerhard
Hi
Ich habs noch nicht geschnallt.Ich wollte doch blos wissen ob bei gleichem Motiv,gleicher Blende,gleicher Zeit,gleichem ASA,gleicher Brennweite der riesen Chip der D7d grundsätslich ein schärferes Bild erzeugt.Oder merk ich erst was wenn ich auf DIN a4 dehne weil ich mehr vergrössern muss.
Gruß Gerhard

:shock: :roll: :?: habe ich doch schon längst beantwortet, Horst auch...

das genaue Gegenteil ist der Fall. Je größer der Chip, desto größer die reale Brennweite (bei sonst identischen Bedingungen). Also auch weniger Schärfe, bzw. steilere Schärfegradienten.


Gerhard meint vermutlich etwas ganz anderes.
Stell dir als Motiv einfach mal ne Plakatwand vor, ohne Tiefenausdehnung.
Na, und jetzt - welche Kamera liefert das schärfere Bild?

Ich schätze, dass das Ergebnis der 7D deutlich besser ist. Ich habe zwar den konkreten Vergleich nach solchen Vorgaben nicht ausgeführt, aber meine Erfahrungen sagen mir mit schlafwandlerischer Sicherheit, dass die 7D besser auflöst. Kommt natürlich auch auf das Objektiv an.

Von WinSoft gabs mal im Dimage-Forum solche Vergleichsbilder: die Beschriftung von ner Klorollenpackung oder sowas, mit Kleinbildfilm und Leitz-Makroobjektiv und daneben mit ner A2, das Ergebnis war erwartungsgemäß. Ich schätze, dass es mit 7D und einem Festbrennweitenobjektiv im Vergleich zur A1 auch heftige Unterschiede geben wird.

Crimson 28.01.2005 21:24

Re: nee
 
Zitat:

Zitat von artmano
Stell dir als Motiv einfach mal ne Plakatwand vor, ohne Tiefenausdehnung.
Na, und jetzt - welche Kamera liefert das schärfere Bild?

Ich schätze, dass das Ergebnis der 7D deutlich besser ist. Ich habe zwar den konkreten Vergleich nach solchen Vorgaben nicht ausgeführt, aber meine Erfahrungen sagen mir mit schlafwandlerischer Sicherheit, dass die 7D besser auflöst. Kommt natürlich auch noch auf das Objektiv an.

dann sollten wir mal mit ein paar Mythen aufräumen :twisted:

Schärfe und Auflösung haben nichts miteinander zu tun.

Die D7D hat 6 MP, die A2 8 MP. Bei richtiger Benutzung ist die Auflösung der A2 besser, selbst wenn sie im Bunde der 8MP's eher am unteren Rand sein sollte. :P

Die Schärfe, nun ja, die hat neben den Einstellungen der kamerainternen Nachberarbeitung auch einiges mit dem verwendeten Objektiv und der gewählten Belichtung zu tun. Bei richtiger Behandlung der A2 erwarte ich bei besagtem Experiment auch dort prinzipiell bessere Ergebnisse. ;)

Um eines klarzustellen: was ich eben schrieb, bezieht sich auf das Laborexperiment von artmano, ist aber im RL auch zu finden. Diese Mythen übrigens gehören zu denen, die mich in meinem Mißfallen gegebüber dem allerorten zu verzeichnenden DSLR-Hype bestätigen. :roll: :twisted:
Die tatsächlichen Stärken der DSLR's - wesentlich rührend aus dem größeren Sensor - scheinen immer mehr in den Hintergrund zu rücken. :roll:

PeterHadTrapp 28.01.2005 21:25

Hi Gerhard

O.K. ich denke ich verstehe was Du meinst.

Zwei Situationen in denen die Dynax das bessere Bild liefert.

1. Low-Light ohne Blitz
Dank nutzbarer ISO 1600 kannst Du ohne Blitz noch Verschlusseiten erreichen, die mit der Dimage nicht zu machen waren, denn hier macht max. ISO 400 gerade noch Sinn.

Beispiele:
Familienfeste, Konzerte, Hallensport, Gottesdienste, Veranstaltungen bei denen Blitzen verboten ist

2. Schnappschüsse:
Du kannst wesentlich spontanere bessere Schnappschüsse auch unter schlechteren Lichtbedingungen machen, weil die Reaktionszeiten der Cam einfach viel schneller sind (einschalten, AF, Bildfolgezeiten, Speicherzeiten)
Falls Du Kinder hast ist das ein Klasse Argument für die bessere Hälfte, weil gerade Kinder durch ihre Unruhe und Unberechenbarkeit mit einen pfeilschnellen System viel besser ablichten.

Einige Beispiele zum thema Konzerte kannst du Dir bei mir auf der HP ankucken, einfach in der Signatur auf peters-pixworx klicken und die Kategorie Konzerte auswählen.

Gruß

Gerhard 28.01.2005 21:32

Hi Crimson
 
Hallo
Kleine Unterschiede.Tiefenschärfe u. Schärfe
Hintergrundspekulation zur Eingangsfrage.! Ich reise recht häufig und mache derzeit mit meiner A1 an Gebäuden in Kirchen und Museen viele Fotos bei Brennweite 200.Das reicht oft nicht .Strecken mit Digizoom bringts nicht,mit der Software gehts besser aber auch nicht gut.Ich dachte auch zur rechtfertigung vor mir selber D7d mit 200er und der grosse Chip dann kannste nee menge erreichen auch bei Ausschnittvergrösserung. 2 Objektive müssen genug sein.
Dann kommen noch hinzu die grosse Rauschfreiheit und der Stabi.
Übrigens der ist toll,auch bei meiner kleinen Knipse Lumix FX7
Gruß Gerhard

artmano 28.01.2005 21:58

Zitat:

Zitat von Crimson
dann sollten wir mal mit ein paar Mythen aufräumen :twisted:
Schärfe und Auflösung haben nichts miteinander zu tun.

Das überrascht mich. Dann können also Bilder mit schlechter Auflösung knackscharf sein? :roll:

Zitat:

Die D7D hat 6 MP, die A2 8 MP. Bei richtiger Benutzung ist die Auflösung der A2 besser, selbst wenn sie im Bunde der 8MP's eher am unteren Rand sein sollte. :P
Wenn ich richtig gelesen habe, will Gerhard bei seinem Vergleich eine A1 neben die 7D stellen.

Zitat:

Die Schärfe, nun ja, die hat neben den Einstellungen der kamerainternen Nachberarbeitung auch einiges mit dem verwendeten Objektiv und der gewählten Belichtung zu tun. Bei richtiger Behandlung der A2 erwarte ich bei besagtem Experiment auch dort prinzipiell bessere Ergebnisse. ;)
Jetzt unterstützt du also den Mythos, dass mehr Pixel zu besseren Ergebnissen führen? Wolltest du nicht gerade mit Mythen aufräumen?

Zitat:

Um eines klarzustellen: was ich eben schrieb, bezieht sich auf das Laborexperiment von artmano, ist aber im RL auch zu finden.
Das verstehe ich nicht. Was genau soll im RL auch zu finden sein? (Abgesehen von meinem Laborexperiment - von welchem eigentlich?)

Zitat:

Diese Mythen übrigens gehören zu denen, die mich in meinem Mißfallen gegebüber dem allerorten zu verzeichnenden DSLR-Hype bestätigen. :roll: :twisted:
Die tatsächlichen Stärken der DSLR's - wesentlich rührend aus dem größeren Sensor - scheinen immer mehr in den Hintergrund zu rücken. :roll:
Vielleicht wollte Gerhard ja gerade darüber etwas erfahren? Warum kommst du erst jetzt darauf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.