SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151124)

myrest 19.09.2014 22:58

Wurde eine A99 II überhaupt schon angekündigt oder gibt es irgendwelche hinweise, dass es diese jemals geben wird? Ich persönlich hoffe ja sehr darauf.
Weiß jemand wann die A77 II angekündigt wurde? Ich verfolge das alles noch nicht so lange, dass ich mir ein Urteil bilden könnte wie und in welchen Abständen Sony Ankündigt, Herstellt und Released... :(

Gebraucht kriegt man die A99 ja auch nicht so billig. 1700€ muss man da schon mindestens hinblättern. Und für die 300€ dann auf Neuware und die Garantie zu verzichten.. fragwürdig.

Ihr könnt mein Problem sicher verstehen.. Ich will die A99 und am liebsten Sofort :crazy: Noch lieber möchte ich natürlich die A99 2.. Kann aber sein, dass die noch nicht mal nächstes Jahr um die Zeit existiert..

wus 19.09.2014 23:21

Wenn Du nicht schon zu viele teure A-Mount-Objektive hast und bei der Bildqualität der 5D 3 wirklich ins Sabbern gekommen bist, warum schaust Dir die nicht mal genauer an?

Ob eine A99 II jemals kommt steht in den Sternen. Es scheint zwar unwahrscheinlich dass Sony das mit der A77 II eingeführte AF-Modul nicht auch in einem VF-Body bringt, aber sicher weiß das niemand, und selbst wenn sie es tun weiß man noch nicht wann.

A99 kommt für mich wegen ihres nicht VF-adäquaten AF nicht in Frage, wenn Dir das auch wichtig ist und Du heute eine Top Allround-VF-Kamera willst musst Du zu einer anderen Marke wechseln.

Obwohl, für Deine Zwecke, wo vielleicht nicht der schnellste AF, dafür aber die beste low light performance gefragt ist, könnte auch die A7s ein guter Kandidat sein.

turboengine 19.09.2014 23:44

Und was ist mit der A7? Die ist doch für den oben genannten Motivkatalog ideal.

myrest 20.09.2014 00:39

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1624699)
Wenn Du nicht schon zu viele teure A-Mount-Objektive hast und bei der Bildqualität der 5D 3 wirklich ins Sabbern gekommen bist, warum schaust Dir die nicht mal genauer an?

Hält sich in Grenzen. Der Wert aller meiner Objektive liegt bei knapp über 1000€.. also gerade mal die Hälfte von dem was ich für eine A99 zahlen müsste.

Die Ergebnise der 5D 3 sprechen mir absolut zu... die Bedienung hingegen absolut nicht. Ein optischer Sucher ist ja ganz nett. Aber wenn man einen elektronischen gewohnt ist vermisst man da schon einiges. Ich will nicht wieder Testfotos machen müssen wenn ich Belichtungszeit, ISO oder die Blende umstelle :crazy:.. Und nicht zuletzt kostet die Mark 3 eben auch 3000€.. und da habe ich dann noch keine Linse :flop:

Die 5D 2 bietet auch super Ergebnise. Der Autofokus und die wenigen Fokuspunkte sind aber eine Katastrophe.. Ob schlechter oder besser als bei meiner A77 kann ich nicht so gut beurteilen. Bei der 5D 2 wär ich allerdings mit 1200€ gebraucht dabei und hätte noch Geld für 1-2 gute Linsen... HMMM! :|

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1624699)
Ob eine A99 II jemals kommt steht in den Sternen. Es scheint zwar unwahrscheinlich dass Sony das mit der A77 II eingeführte AF-Modul nicht auch in einem VF-Body bringt, aber sicher weiß das niemand, und selbst wenn sie es tun weiß man noch nicht wann.

Aber man kann schon davon ausgehen, dass sie die Entwicklung einer A99 2 schon angekündigt hätten wenn sie dieses Jahr noch erscheinen würde oder?
So ganz aus dem Nichts wird die ja nicht erscheinen.. Bei der A77 2 wusste man ja auch schon lange bescheid.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1624699)
]A99 kommt für mich wegen ihres nicht VF-adäquaten AF nicht in Frage, wenn Dir das auch wichtig ist und Du heute eine Top Allround-VF-Kamera willst musst Du zu einer anderen Marke wechseln.

Wie meinst du das? Wegen der geringeren Tiefenschärfe und der damit verbundenen feineren Fokussierung?

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1624699)
Obwohl, für Deine Zwecke, wo vielleicht nicht der schnellste AF, dafür aber die beste low light performance gefragt ist, könnte auch die A7s ein guter Kandidat sein.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1624711)
Und was ist mit der A7? Die ist doch für den oben genannten Motivkatalog ideal.


Da kann ich allerdings auch gleich zu Canon wechseln. Mit der A7 bräuchte ich ja dann auch E-Mount Objektive.
Kann die A7s mit der Bildqualität der A99 mithalten? Ich kenne mich mit Systemkameras leider gar nicht aus und bin da auch noch leicht skeptisch ehrlich gesagt

Warum wäre die A7 / A7s für meine Motive ideal?

EDIT: Gerade mal ein bisschen über die A7 informiert. Die 7S oder die 7R klingen verdammt gut... Allerdings gefällt mir die Objektivauswahl nicht wirklich.. Einerseits gibts für 200€ schon ein 16mm 2,8f das anscheinend sehr brauchbar ist ..andererseits keine Lichtstarken Tele-Festbrennweiten wie ein 85 1,4 oder gar ein 135 1,8... Adapter heißt ja auch wieder zusätzliche Kosten und Qualitätsverlust

About Schmidt 20.09.2014 06:21

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1624612)
Die aufgezählten Nachteile gegenüber der A77 kannst du alle erschlagen (Edit: bis auf das Gewicht und den Preis natürlich), indem du den APS-C-Modus einschaltest (bzw. indem die Kamera bei Verwendung von DT-Objektiven automatisch umschaltet).

Das ist, als ob man auf ein Porsche 911 Turbo 145er Trennscheiben als Reifen montiert. Der umgekehrte Weg ist in meinen Augen der Richtige. Sprich Objektive, die für das Kleinbild gerechnet sind, an einer APS-C Kamera montieren. Umgekehrt ist das doch unsinnig. Wer kauft sich schon eine sündhaft teure Hifi Anlage und schraubt dann Computerlautsprecher dran?

Gruß Wolfgang

matti62 20.09.2014 06:58

Ich warte auf eine a88 oder eine a99ii. Da ich davon ausgehe, dass bei Deinem Portfolio etwas Geld übrigbleibt, dürfte sich die Anschaffung einer Cam mit 2 Objektiven in vertretbarem Zeiten amortisieren.

Wenn Du es ganz schnell willst, leihe Dir doch die a99 mit 1-2 Objektiven aus umd teste ob Du mit dem mehr an ISO und dem AF klarkommst. Die Nachteile mit dem AF kennst Du jetzt, das Rauschen soll ab 3200 deutlich einsetzen...

Ansonsten kommt die D750 raus. Und Nikon hat das 85 1.4 G. Laut 3D-Krafts Bericht ist das nahe am Otus dran und dass für 950 E. Für Dein Dazugewinn ja geradezu prädisziniert. Und so wie ich es verstanden habe, hast Du mehr an APS-C Objektive.

Wenn die Kosten und der Gewinn bei dem Portfolio stimmen sollen, würde ich mich wirklich umschauen. Und dann zum Hobby mir eine a7 mit dem 1635 holen :D

Ich habe auch eine a77 und kann warten.

usch 20.09.2014 07:25

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1624739)
Der umgekehrte Weg ist in meinen Augen der Richtige. Sprich Objektive, die für das Kleinbild gerechnet sind, an einer APS-C Kamera montieren.

Wo ist jetzt von der Pixelzahl mal abgesehen der Unterschied, ob man ein für Kleinbild gerechnetes Objektiv an einer APS-C-Kamera verwendet, oder an einer auf APS-C geschalteten Vollformatkamera?

Zitat:

Wer kauft sich schon eine sündhaft teure Hifi Anlage und schraubt dann Computerlautsprecher dran?
Wer kauft sich Neumann-Studiomonitore und schließt sie an einen MP3-Player für 15€ von der Saturn-Wühltheke an? Wenn du so argumentierst, sind Vollformat-Objektive an einer A77 genauso Quatsch wie Crop-Linsen an einer A99.

aidualk 20.09.2014 08:02

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1624638)
Da es auch aidualk überlesen hat, ...

...habe ich nicht überlesen, aber dein Rat war, die A77 gegen die A77 II zu tauschen. Der TO möchte keine 2 Kameras kaufen/behalten. ;)

aidualk 20.09.2014 08:11

Zitat:

Zitat von myrest (Beitrag 1624726)
Zitat:

A99 kommt für mich wegen ihres nicht VF-adäquaten AF nicht in Frage, wenn Dir das auch wichtig ist und Du heute eine Top Allround-VF-Kamera willst musst Du zu einer anderen Marke wechseln.
Wie meinst du das? Wegen der geringeren Tiefenschärfe und der damit verbundenen feineren Fokussierung?

lch denke er meint die Abdeckung mit Fokusfeldern. Wobei ja Thomas, 'ddd', schon gezeigt hat, dass er durchaus im allgemeinen Rahmen der Wettbewerber liegt. Die Genauigkeit ist, mit original Objektiven, sehr gut und fein dosierbar.

Ich halte nach wie vor für die Anforderungen des TO die A99 für eine sehr gute Wahl, in dem Fall auch besser als eine der 7er Kameras.

wwjdo? 20.09.2014 11:10

Wenn deine Objektive "nur" dem Wert von ca. 1000 Euro entsprechen und es VF sein soll, würde ich im Moment wechseln.

Eine 5DIII bekommst du gebraucht für gut 2000 Euro.

Die D610 hat im Moment aber wohl das beste Preis- Leistungsverhältnis. Ansonsten wäre aktuell die D750 mein Modell der Wahl.

So bald Sony ein VF Gehäuse herausbringt, das mindestens über das AF-Modul der A77II verfügt, werden die Karten allerdings neu gemischt.

Wenn APS-C bei besserem Rauschverhalten reichen sollte, wäre auch ein Blick ins Fuji Lager eine Option. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.